Tschechien - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen

ZUM ONLINE-KATALOG
6 Tage
Prag und Umgebung

Preiskategorie unter I

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--
ZUM ONLINE-KATALOG
9 Tage
Südböhmen und Mähren

Preiskategorie unter I

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--

Böhmen und Mähren sind alte mitteleuropäische Kulturregionen und waren Anfang des 14. Jh. Teile des Heiligen Römischen Reiches. Prag wurde neben Rom Residenzstadt. Dort wurde 1348 die Karls-Universität als erste deutschsprachige Universität nördlich der Alpen gegründet. Die Zeugnisse und die Atmosphäre des habsburgischen Kaiserreiches machten es Wien ebenbürtig. Pilsen, Budweis, Brunn und Olmütz sind geprägt von dieser jahrhundertealten Stadtkultur. An den Rändern des Landes bilden die waldreichen Mittelgebirge des Böhmerwaldes, des Erzgebirges und des Riesengebirges die Grenzen, im Osten die Ausläufer der Karpaten. Das Nebeneinander von über tausend Jahren Geschichte, die hochentwickelte Gegenwart sowie die sanft hügelige Beckenlandschaft Tschechiens sind ein Rundreise-Erlebnis.

Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Tschechien im Überblick

Prag und Umgebung: Prag, Prager Altstadt, Jüdisches Prag, Kleinseite, Hradschin, Pilsen, Cesky Krumlov/Krumau, Marienbad, Karlsbad, Schloss Troja

Südböhmen und Mähren: Pilsen, Budweis, Schloss Hluboká/Frauenberg, Holasovice/Hollschowitz, Cesky Krumlov/Krumau, Geburtshaus von Adalbert Stifter in Horni Plana/Oberplan, Trebon/Wittingau, Telc/Teltsch, Trebic/Trebitsch, Brünn, Kulturlandschaft Lednice Valtice/Eisgrub-Feldsberg, Schloss Lednice, Olomouc/Olmütz, Prager Burg, Prager Altstadt, Jüdisches Prag, Marienbad