Korsika - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen
Korsika: Insel der Schönheit
Preiskategorie III
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Korsika: Die wilde Insel im Mittelmeer
Preiskategorie IV
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Korsika: Kultur- und Naturreise mit einem Hotelstandort im Norden
Preiskategorie IV
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Sardinien und Korsika: "Geheimnisvolle Inseln im Mittelmeer"
Preiskategorie V
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Studienreisen auf Korsika vermitteln einen Eindruck überwältigender Naturlandschaften. Endlose helle Strände im Osten wechseln sich ab mit Fels- und Meeresbuchten im Westen und einer grandiosen Berglandschaft mit großen Waldgebieten im Zentrum der Insel, die zahlreiche Wandermöglichkeiten bieten. Zu den besonderen Erlebnissen zählen eine Rundfahrt um das zauberhafte Kap Corse, der Besuch der Felsen und Grotten von Bonifacio oder ein Ausflug zum 2700 m hohen Monte Cinto. Die frühe abendländische Geschichte zeigt sich in monolithischen Kultplätzen und Menhir-Heiligtümern wie beim kleinen Dorf Filitosa. Weltgeschichte schrieb der in der Inselhauptstadt Ajaccio nach wie vor allgegenwärtige Korse Napoleone Buonaparte. Und nicht zuletzt verwöhnen die Restaurants ihre Gäste mit einheimischen Weinen und landestypischen Fleisch- und Fischspezialitäten.
Beste Reisezeit und Klima Korsika
Auf Korsika herrscht ein typisches mediterranes Klima. Viele Sonnenstunden garantieren einen warmen und trockenen Sommer, sowie auch ein milden Winter. Der meiste Niederschlag fällt im Dezember mit rund 9 Regentagen im Monat.
Die beste Reisezeit für eine angenehme Besichtigung der Insel bei milden Temperaturen um die 25°C ist im Frühling (April, Mai, Juni). Jedoch bietet auch der Herbst (September, Oktober) eine angenehme Reisezeit an bei ähnlichen Temperaturen und weniger Touristen.
Unsere Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Korsika im Überblick
Insel der Schönheit: Korsika, Bastia, San Michele/Murato, Castagniccia, Piedicroce, Aléria, Poro Vecchio, Castello di Cucuruzzu, Col de Bavella, Bonifacio, Sarténe, Filitosa, Ajaccio, Cargèse, Saint-Spiridon, Calanche, La Scandola, Spelunca-Schlucht, Scala di Santa Regina, Ponte Leccia, Calvi, Désert des Agriates, Saint-Florent, Bastia
Die wilde Insel im Mittelmeer: Bastia, Place St. Nicolas, Terra Vecchia, St. Jean-Baptiste, Désert des Agriates, Saint-Florent, Cap Corse, Calvi, Girolata, La Scandola, Feliceto, Parc Naturel Régional de la Corse, Ponte Lecchia, Scala di Santa Regina, Col de Vergio, Gorge de Spelunca, Calanche, Restonica-Tal, Corte, Ajaccio, Maison Bonaparte, Sarténe, Porte Vecchio, Bonifacio
Kultur-und Naturreise mit einem Hotelstasndort im Norden: L’Ile Rousse, Restonica-Tal, Lac de Melo, Balagne, Bonifacio, Parc Naturel Régional de la Corse, Calanche, La Scandola, Girolata, Calvi, Feliceto, Cap Corse, Bastia