Baltikum - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen
Kompakt und Preiswert: Vielfalt an der Ostsee: Mittelalter - Barock - Jugendstil
Preiskategorie unter I
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Alte und neue Hauptstädte in Litauen, Lettland und Estland
Preiskategorie II
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Baltikum mit der Insel Ösel und Helsinki: Auf den Spuren der Hanse
Preiskategorie III
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Die Hauptstädte im Baltikum
Preiskategorie I
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Helsinki - Tallinn - St. Petersburg
Preiskategorie III
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Landwirtschaftliche Reise
Preiskategorie I
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Drei Staaten, von denen man jeden als "Perle an der Ostsee" bezeichnen kann. Der Name rührt vom antiken "Baltia" her, der "Großen Bernsteininsel" im Norden Europas. Aus der wechselhaften Geschichte im Scharnier zwischen Mittel-, Nord- und Osteuropa faszinieren eine Vielzahl von großartigen Bauten der Gotik, des Jugendstil, der Renaissance und des Barock. Zahlreiche Burg- und Klosteranlagen, besonders aber die Zeit der Hanse präsentieren ihre Herrschaft mit wunderbaren Stadtensembles, die jede Studienreise in einen Augenschmaus verwandeln. Unberührte Sandstrände und malerische Dünen begleiten die langen Küsten an der Ostsee und laden zur Erholung ein. Der landschaftliche Liebreiz, die Zeugen soliden Kaufmannsgeistes und jahrhundertelange Kunst- und Wissenschaftsleistungen machen alle drei baltischen Staaten so zu einem besonderen Zugewinn für das heute freie Reisen in Europa.
Unsere Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise ins Baltikum im Überblick
Alte und neue Hauptstädte in Litauen, Lettland und Estland: Vilnius, Wilna, Kathedrale mit Kapelle des heiligen Kasimir, Gotisches Ensemble, Ausros-Tor, Gediminas-Turm, Kirche St. Peter und Paul, Trakai, Kaunas, Pazaislis-Kloster, Klaipeda, Kurische Nehrung, Kurisches Haff, Nida, Thomas Mann Haus, Siauliai, Berg der Kreuze, Schloss Rundale, Riga, St. Petrikirche, Jakobikirche, Schwarzhäupterhaus, Jugendstil, Sigulda, Turaida, Gauja Nationalpark, Cesis, Tartu, Dorpat, Lahemaa Nationalpark, Herrenhaus Palmse, Tallinn, Reval, Sängerbühne, Birgittenkloster, Heilig-Geist-Kirche mit Notke-Altar, Nikolaikirche mit „Totentanz“ von Notke, Gildehäuser.
Auf den Spuren der Hanse: Vilnius, Wilna, Kathedrale mit Kapelle des heiligen Kasimir, Gotisches Ensemble, Ausros-Tor, Gediminas-Turm, Kirche St. Peter und Paul, Trakai, Kaunas, Pazaislis-Kloster, Klaipeda, Kurische Nehrung, Kurisches Haff, Nida, Thomas Mann Haus, Memeldelta Minija, Vogelwarte Vente, Siauliai, Berg der Kreuze, Schloss Rundale, Riga, St. Petrikirche, Jakobikirche, Schwarzhäupterhaus, Jugendstil, Pärnu, Virtsu, Insel Muhu, Koguva, Insel Saaremaa, Insel Ösel, Kuressaare, Gotische Bischofsburg, Wehrkirche Karja, Steilküste von Panga, Tallinn, Reval, Sängerbühne, Birgittenkloster, Heilig-Geist-Kirche mit Notke-Altar, Nikolaikirche mit „Totentanz“ von Notke, Gildehäuser, Lahemaa Nationalpark, Herrenhaus Palmse, Gutshof Sagadi, Schmugglerdorf Käsmu, Fischerdorf Altja, Helsinki, Felsenkirche Temppeliauko, Finlandia Halle, Alvar Alto, Sibelius-Denkmal, Senatsplatz, Uspenski-Kathedrale.