Hanse - Reiseprogramm für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen
Von Heringen und Händlern - die Hanse im Wendischen Quartier
Preiskategorie unter I
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Handelsverträge sind nicht erst in der Neuzeit ein multilaterales Thema. Bereits im ausgehenden 13. Jahrhundert führten ökonomische Interessen zur Gründung des mächtigsten wirtschaftlichen und politischen Bündnisses des Mittelalters, der Hanse. In seiner Blütezeit erstreckte sich dieser Bund von England über Norwegen bis Russland. Die rasche Entwicklung wurde im Wendischen Quartier Norddeutschlands, dem Verbund der Städte Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald vor allem durch den Handel mit Heringen, einer wichtigen Fastenspeise, vorangetrieben. Lüneburg als Salzlieferant zur Konservierung des Herings schloss sich diesem Bündnis an. Zunehmende nationale und territoriale Interessen sowie die Reformation führten nach mehr als 400 Jahren zum allmählichen Niedergang dieses internationalen Handelsbündnisses mit seiner Vielfalt an Waren. Erhalten sind großartige Städte und die imponierenden Bauwerke der Kirchenfürsten, der Ratsherren und Fernkaufleute, die in dieser Dichte und Schönheit nirgendwo sonst anzusehen sind.
Reiseroute, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise die Hanse im Überblick
Schleswig Holstein – Mecklenburg-Vorpommern – Von Heringen und Händlern – Die Hanse im Wendischen Quartier: Hansestadt Lübeck, Hansemuseum, Marienkirche Lübeck, Heilg-Geist-Spital, Schiffergesellschaft, Hanse-und Universitätsstadt Rostock, Rostocker Altstadt, Marienkirche, Seebad Warnemünde, Schiffahrt in Rostock, Hanse- und Universitätsstadt Greifswald, Gemäldegalerie mit Caspar David Friedrich Gemälden, Dampfer-Rundfahrt auf dem Greifswalder Bodden, Fischerdorf Wieck, Klosterruine Eldena, Hansestadt Stralsund, Nikolaikirche Stralsund, Ozeaneum, Barlachstadt Güstrow, Ernst-Barlach-Ausstellung