Lombardei - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen

ZUM ONLINE-KATALOG
9 Tage
Kunstschätze der Lombardei

Preiskategorie IV

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--
ZUM ONLINE-KATALOG
8 Tage
Oberitalienische Seenlandschaften am Rande der Südalpen

Preiskategorie III

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--

Die Lombardei verdankt ihren Namen dem germanischen Stamm der Langobarden, die hier Mitte des 6. Jh. einfielen und von Pavia aus, wo die Höhenzüge der Alpen auf die Täler der Poebene treffen, regierten. Auch Kelten, Gallier, Byzantiner und Römer erkannten die Vorzüge dieser wichtigen strategischen Lage und hinterließen Spuren aus jeder Epoche. Im Norden an die Schweizer Kantone Tessin und Graubünden, im Osten an Venetien und Trentino-Südtirol, im Westen an Piemont und im Süden an Emila-Romagna angrenzend, zählt die Lombardei mit den anderen nördlichen Regionen Italiens mit zu den reichsten. Wenn Mailand das wirtschaftliche und kulturelle Herz ist, sind die umliegenden Städte Pavia, Cremona, Mantua, Brescia, Bergamo, Como und Varase die historischen Perlen, die den Besuchern eine große und reiche Vielfalt an Baudenkmälern und lombardischen Kirchenschätzen bieten. Naturschönheiten der Schöpfung sind die oberitalienischen Seen mit dem Lago Maggiore, dem Luganersee, dem Comersee und Iseosee und dem Gardasee. Allesamt Seen mit ihren umliegenden Bergen, die vollständig bzw. angrenzend in der Lombardei liegen! Von der beschaulichen Naturreise um die prächtigen Seenlandschaften der Alpen, der Kunstreise durch elegante und überschaubare Städtchen bis zur Musikreise, wo auch Opernliebhaber mit Besuch in der Scala auf ihre Kosten kommen, bietet sich die Lombardei als Gruppenreiseziel an. Ende des 15. Jh. erschuf im Auftrag des Mailänder Herzogs Ludovico Sforza der größte Künstler seiner Zeit, Leonardo da Vinci, im Zenit seines künstlerischen Schaffens das Letzte Abendmahl im Dominikanerkloster Santa Maria delle Grazie. Sein Werk ist Sinnbild für die Ausstrahlung und Anziehungskraft einer kleinen Region auf die ganze Welt, bis heute.

Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise in die Lombardei im Überblick

Lombardei und Piemont – Oberitalienische Seenlandschaften am Rande der Südalpen und Kunstschätze der Lombardei: Lago d’Orta,  Orta San Giulio mit Palazzo Comunale, Piazza Motta, Bootsfahrt zur Klosterinsel Isola San Giulio, Basilica di San Giulio, Lago Maggiore, Bootsfahrt zu den Inseln Bella, Madre und Pescatori, Borromäische Inseln, Bootsfahrt zum Eremitenkloster von Santa Caterina del Sasso, Arona mit Piazza del Popolo, Rathaus, Palazzo del Podesta, Burg Rocca Angera, Magadino-Ebene, Luganersee, Park Ciani, Kirche Santa Maria degli Angeli, Comer See, Como mit Altstadt, Broletto, Torre Comuncale, Iseosee, Brescia mit Altstadt, römische Ruinen, Kapitolinischen Tempel, Dom, Broletto, Museo Cristiano, Klosterkomplex von S. Giulia, Kirche S. Salvatore, Gardasee, Monte Baldo mit Seilbahn, Mailand mit Dom, Galleria Vittorio Emanuele II, Piazza della Scala, Opernhaus