Reiseprogramme für Gruppen-Studienreisen und Gemeindereisen
Dezent märkischer Charme im schönen Havelland
Preiskategorie unter I
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Ganz unscheinbar entspringt die Havel als kleiner Bach in der Mitte Mecklenburg-Vorpommers und wird in ihrem über gut 300 km langen, U-förmigen Verlauf ein Fluss mit vielen Seen. Im brandenburgischen Abschnitt passiert sie prominente Landschaften und Städte und bildet hier das Havelland, das je nach Betrachtung – geographisch, politisch, historisch oder touristisch – eine unterschiedlich große Ausdehnung hat. Ein Glücksfall sind drei Persönlichkeiten, die das Havelland politisch-visionär, architektonisch und lyrisch zu unglaublichen Höhen katapultiert haben - Friedrich II., Karl Friedrich Schinkel und Theodor Fontane. Ein schöpferischer Dreiklang, der bis heute nachhallt und die liebliche Landschaft mit ihren idyllischen Ortschaften, prächtigen Schlössern und Parks von höchstem Rang zur Blüte brachte. So bescheiden und unaufdringlich die Havel an ihrer Quelle daherkommt, so sehr werden sich die Havelland-Besucher an Theodor Fontanes Einleitung seiner fünfbändigen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ erinnert fühlen: „Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte.“
Reiseroute, Vorschlag und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Brandenburg im Überblick:
Brandenburg - Dezent märkischer Charme im schönen Havelland: Potsdam, Zisterzienserkloster Lehnin, Schloss und Park Sanssouci, Karl Friedrich Schinkel, Theodor Fontane, Ruppiner Land, Neurippin, Ribbeck, Schloss Rheinsberg, Schloss Oranienburg, Schlossmuseum Oranienburg, Kloster Chorin, Werder an der Havel, Brandenburg an der Havel, Havelrundfahrt, Schloss Caputh