Sri Lanka - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen

ZUM ONLINE-KATALOG
13 Tage
Die Insel Buddhas

Preiskategorie V

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--
ZUM ONLINE-KATALOG
14 Tage
Wander-Studienreise zu den verborgenen Schätzen der Kultur- und Bergwelt Sri Lankas

Preiskategorie VI

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--
ZUM ONLINE-KATALOG
12 Tage
Landwirtschaftliche Reise

Preiskategorie V

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--

Die tropische Insel, die alles hat! Mildes Klima, das seit Menschengedenken begeistert, wunderbare feine Sandstrände, palmenbestandene Küstenstreifen, und eine noch völlig intakte Fauna und Flora im bergigen Mittel- und Höhenland. Die europäische Kolonialgeschichte der Portugiesen, Niederländer und Briten hinterließ eine gute Infrastruktur im ehemaligen Ceylon. Zwei blühende Epochen begründeten in der lankischen Antike die singhalesischen Königreiche von Anuradhapura und Polonnaruwa. Die Wolkenmädchen von Sirigaya verzaubern, die Buddhahöhlen von Dambulla erfassen den Besucher durch seine spirituelle Ausstrahlung, Kandy ist die bedeutendste Pilgerstätte des Theravada-Buddhismus. Auf einer der schönsten Bahnstrecken Asiens durch Gewürzgärten, Teeplantagen, Bergwäldern und entlang am Grat von Hügelketten erleben Reisende Bahnnostalgie und den Zauber und die Schönheit von Sri Lankas Natur. Besonders freundliche Menschen, erlesene Speisen und eine hervorragende Infrastruktur schaffen eine Atmosphäre, die den lieblichen Zauber asiatischer Vielfalt spüren lässt und ebenso anregt wie entspannt.

Beste Reisezeit für Gruppenreisen und Studienreisen nach Sri Lanka

Sri Lanka ist vom tropischen Monsunklima beherrscht. Klimabestimmende Faktoren auf Sri Lanka sind neben der gebirgigen Lage und der Nähe zum Äquator, vor allem der jahreszeitabhängig seine Hauptwindrichtung verändernde Monsun.

Von Mitte Mai bis Ende September ist der niederschlagsreiche Südwestmonsun „Yala“ für das Land bestimmend, welcher an der West- und Südwestküste starke Regenfälle verursacht. Osten und Nordosten der Insel bleiben trocken.

Von Oktober bis Mitte April herrscht in Sri Lanka der Nordostmonsun „Maha“, der den östlichen und nordöstlichen Gebieten eine regenreiche Zeit beschert.

In den Zeiten zwischen den Monsunen besteht auf der Insel ein feuchtes Klima mit Bewölkung und kurzen Regenfällen.

Das zentrale Bergland trennt die Insel in zwei Klimazonen: den feuchten Südwesten und den trockenen Nordosten. In der feuchten Region beträgt der Jahresniederschlag 2.000 mm an der Küste und 5.000 mm. Die Höchstwerte liegen in der Zeit von April bis Juni und in den Monaten Oktober und November. Die vom Gebirge geschützte, trockenere Klimazone weist einen durchschnittlichen Jahresniederschlag von 1.500 mm im Südosten und 900 mm im Norden der Insel aufweist.

Die Temperaturen auf Sri Lanka sind konstant hoch und variieren im Jahresverlauf nur gering. Ein leichtes Temperaturgefälle besteht von Norden nach Osten. Am höchsten sind die Temperaturen allerdings in den Monaten März bis Juni und die tiefsten Temperaturen herrschen von November bis Januar.
Die Tageswerte an der Küstenregion und im Tiefland betragen im Schnitt 26 – 31 °C, nachts selten weniger als 25°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 70 -90 %. Gefühlt sind die Temperaturen durch den Meereseinfluß in Küstennähe angenehmer.

Die beste Reisezeit für Sri Lanka ist aufgrund des wechselhaft auftretenden Monsuns nur regional zu bestimmen.

Im Osten liegt die beste Reisezeit in den Monaten von April bis September, während sich im Süden und Westen Sri Lankas vor allem der Zeitraum von Dezember bis April anbietet.

Der Norden der Insel mit konstanten Temperaturen und nur geringen Niederschlägen mit Ausnahme von November und Dezember kann ganzjährig bereist werden.

Für eine Reise ins Bergland ist die Zeit von Januar bis März zu empfehlen.

Für eine Rundreise ist die Übergangsperiode zwischen Regen- und Trockenzeit  am attraktivsten.

Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Sri Lanka im Überblick

Sehenswürdigkeiten: Colombo, Dambulla, Buddha von Aukana, Habarana, Mihintale, Anuradhapura, Polonnaruwa, Naturschutzgebiet Ritigala, Felsenfestung vonSigiriya, Wolkenmädchen, Matale, Gewürzgarten, Kandy, PInnawala, Peradeniya, Botanischer Garten, Dalada Maligawa, Tee-Plantage, Nuwara Eliya, Nanuoya, Bahnfahrt, Bandarawela, Yala-Nationalpark, Tissamaharama, Weligama, Galle, Hikkaduwa, Indischer Ozean