SIZILIEN - Reiseprogramme für Gruppenreisen, Kulturreisen und Gemeindereisen

Preiskategorie III

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--

Preiskategorie IV

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--

Preiskategorie I

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--

Preiskategorie III

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--

Preiskategorie I

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--

Preiskategorie I

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--

Eine Reise nach Sizilien ist eine Reise mitten ins Zentrum der europäisch-abendländischen Kultur. Sie alle waren dort auf der größten und vegetationsreichsten Insel des Mittelmeers. Von den Sikanern und Sikulern über die Griechen, Punier zu den Römern, Arabern, Normannen, Byzantinern, Staufern und dann zu den Barockmächten des Mittelalters. Ein absolut einmaliges Kaleidoskop von Bau- und Kunstwerken. Es begeistern vor allem die Stätten der Magna Graecia: Syrakus, Selinunte, Agrigent. Das Mittelalter und die Grüne Neuzeit strahlen in Palermo, Monreale, Cefalú und den zahlreichen Bauwerken Friedrichs II. Hinzu die grandiose Geographie: Das massige Ätnamassiv im Osten, der vulkanische Insel-Archipel Lipari, Vulcano und Stromboli. Die wellige Mittellandschaft mit Wein und Oliven, Schaf- und Ziegenzucht vervollständigen das Bild der „Europa Classica“ mit ihren acht Stätten des UNESCO-Welterbes.

Kulturreise nach Sizilien: Insel der tausend Legenden

Es war um das Jahr 59, als der Apostel Paulus auf dem Weg zu einer Gerichtsverhandlung in Syrakus vor Sizilien ankerte. Da war der Apollontempel bereits errichtet, die Griechen und Phönizier waren also schon lange da: Auf Ortygia, einem kleinen Eiland vor der Küste Siziliens, gründeten sie die Stadt Syrakus, die sich schnell auf das Inselfestland ausdehnen sollte. Syrakus macht den Anfang der wechselvollen Geschichte Siziliens.

Sizilien: Kulturreise quer durch die bewegte Geschichte der Insel

Sizilien war für Johann Wolfgang von Goethe „der Schlüssel zu allem“. Ohne Sizilien, befand der Dichter, mache Italien einfach kein Bild in der Seele. Doch nicht nur in Syrakus, überall treffen wir auf Kulturreisen durch Sizilien auf unzählige und atemberaubende Schätze, die uns die Völker und Kulturen im Laufe der Jahrhunderte, nein - Jahrtausende - hinterlassen haben.

Wer gerät beim Anblick des Concordiatempels in Agrigent nicht ins Staunen? Und im barocken Städtchen Noto nicht ins Schwärmen? Wen fasziniert die erhabene Altstadt Palermos nicht? Die Jugendstil-Palazzi in Messina? Und dann noch die vielen Naturschönheiten der Insel: Der über 3000 Meter hohen Ätna, die riesige, weiße Felsformation Scala die Turchi oder die bizarren Alcantaraschluchten. Sizilien, so viel steht fest, bietet in nahezu jeder Ecke der Insel ein Erlebnis. Was genau Kulturbegeisterte nach Sizilien zieht, ist die Vielzahl dieser beeindruckenden baulichen und kulturellen Hinterlassenschaften, insbesondere die aus der Antike, aus der Zeit der Normannen und Staufer und natürlich aus der Zeit des Barock.

Sizilien Gruppenreise: Grandiose Baukultur aus allen Epochen

Nein, Sizilien ist keine Insel, die sich „im Vorbeigehen“ erleben lässt. Das liegt daran, dass sie von einem enormen geschichtlichen Reichtum durchdrungen ist. Dieser kulturelle Reichtum der Insel erlaubt es, auf Studienreisen durch Sizilien besonders tief in die Geschichte der Insel eindringen zu können.

In die barocke Baukunst der Insel etwa, der „Sizilianische Barock“ stellt eine europäische Besonderheit dar. Oder in die normannisch-arabisch-byzantinischen Meisterwerke der Architektur des 11. bis 13. Jahrhunderts: Davon zeugen in erster Linie kirchlichen Bauten wie allen voran der Dom von Monreale und Cefalù. Eintauchen können Kulturbegeisterte auch in die Geschichten, die die zahlreich erhaltenen Mosaike aus verschiedensten Epochen erzählen.

Palermo – Siziliens quirlige Hauptstadt 

Palermo, die Hauptstadt Siziliens, liegt an der Nordküste der Insel und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region. Die Stadt hat eine strategische Lage am Mittelmeer, was sie zu einem wichtigen Hafen und Handelsplatz im Laufe der Geschichte gemacht hat. Palermo blickt auf eine lange und facettenreiche Geschichte zurück, die von verschiedenen Kulturen geprägt wurde, darunter die Phönizier, Griechen, Römer, Byzantiner, Araber und Normannen. 

Der Dom von Palermo, der im arabischen, normannischen und gotischen Stil erbaut wurde, beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen Architektur. Die Quattro Canti, ein barockes Platzensemble im Herzen der Stadt, und die Piazza Pretoria mit ihrem prächtigen Brunnen sind ebenfalls ikonische Sehenswürdigkeiten. Der Markt von Ballarò bietet eine lebendige Atmosphäre und ist ein Ort, an dem man das wahre Leben der Stadt erleben kann. 

Die Altstadt von Palermo mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden ist ein weiteres Highlight, ebenso wie der Botanische Garten und der archäologische Park von Solunto. Palermo ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und mediterranes Flair miteinander verbindet und jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. 

Der Ätna: Europas aktivster Vulkan

Der 3.329 m hohe Gipfel des Ätnas ist auf einer Rundreise über Sizilien permanent präsent. Europas höchster und aktivster Vulkan bietet zahlreiche Aktivitäten für Abenteurer und Naturliebhaber. Eine der beliebtesten Möglichkeiten, den Ätna zu erkunden, ist eine geführte Jeep- oder Offroad-Tour, die bis in höhere Lagen führt und spektakuläre Ausblicke auf Lavafelder, Krater und die sizilianische Küste bietet. bietet zahlreiche Aktivitäten für Abenteurer und Naturliebhaber. Eine der beliebtesten Möglichkeiten, den Ätna zu erkunden, ist eine geführte Jeep- oder Offroad-Tour, die bis in höhere Lagen führt und spektakuläre Ausblicke auf Lavafelder, Krater und die sizilianische Küste bietet. 

Eine leichte Wanderung startet am beliebten Rifugio Sapienza (1.900 m) und führt zu den beeindruckenden Silvestri-Kratern. Die Strecke ist gut zugänglich und ideal für Familien geeignet. Torre del Filosofo ist eine anspruchsvolle Tour, die bis auf etwa 2.900 Meter Höhe führt und einen einzigartigen Blick auf die Gipfelkrater bietet. Eine geführte Tour ist hier empfehlenswert, da sich die vulkanischen Bedingungen schnell ändern können. 

Sizilien Rundreise: Die 8 Barockstädte im Val di Noto

Im Südosten Siziliens, im Val di Noto, liegt eine Gruppe von Städten, die aufgrund ihrer einzigartigen, einheitlichen spätbarocken Architektur von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurden. Die Barockstadt Catania ist eine der bekanntesten auf der Mittelmeerinsel. Sie wurde nach dem Erdbeben von 1693 wiederaufgebaut und zeichnet sich durch ihre beeindruckenden barocken Gebäude aus. Besonders hervorzuheben sind die Piazza del Duomo mit dem berühmten Elefantenbrunnen sowie die Kathedrale von Catania, die im barocken Stil restauriert wurde. Caltagirone ist berühmt für seine handgefertigten Keramiken und besitzt einen einzigartigen barocken Charme. 

Noto ist vielleicht die prächtigste der barocken Städte. Die Stadt wurde nach dem verheerenden Erdbeben von 1693 auf einem neuen Standort neu aufgebaut. Noto besticht durch ihre klare Planung und die opulente Architektur. Ragusa, die auf zwei Hügeln erbaute Stadt, hat eine Altstadt, die von engen Gassen und Treppen geprägt ist. Der barocke Dom von San Giovanni Battista und das prächtige Rathaus sind zentrale Elemente der Stadt. Scicli ist ebenfalls eine charmante Barockstadt. Die barocke Architektur ist besonders in der Piazza Italia sichtbar, wo sich viele prächtige Gebäude befinden. Modica, bekannt für ihre Schokoladenproduktion, ist eine weitere Perle des Barock. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Hügel. Die Barockkirche San Giorgio, die sich majestätisch über der Stadt erhebt, und der Palazzo dei Mercedari sind herausragende Beispiele der Architektur dieser Epoche. 

Grandiose Landschaften: Die Liparischen Inseln 

Die Liparischen Inseln sind eine zauberhafte Inselgruppe im Mittelmeer vor der Nordküste Siziliens. Sie bestehen aus sieben Hauptinseln: Lipari, Vulcano, Salina, Stromboli, Filicudi, Alicudi und Panarea. Jede Insel hat ihren eigenen Charme und zeichnet sich durch atemberaubende Landschaften aus. Lipari, die größte Insel, ist bekannt für ihre historische Altstadt und den Hafen. Hier finden sich antike Ruinen, darunter ein Schloss und ein archäologisches Museum, das wertvolle Funde aus der Region zeigt. Vulcano ist berühmt für seinen aktiven Vulkan, dessen Krater man besteigen kann, um einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegenden Inseln zu genießen. Auf einer individuell geplanten Sizilien Gemeindereise und Rundreise kann dieser Ausflug organisiert werden. 

Stromboli ist eine der bekanntesten Vulkaninseln und beeindruckt durch ihren ständig aktiven Vulkan, der regelmäßig Lava ausspuckt. Die nächtlichen Eruptionen sind ein faszinierendes Schauspiel und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Salina, mit ihren grünen Hügeln und Weinbergen, ist ideal für Wanderungen und bietet zudem einige der besten Weine der Region. Filicudi und Alicudi sind ruhige, unberührte Inseln, die vor allem Naturliebhaber und Wanderer ansprechen, während die Insel Panarea mit ihren luxuriösen Villen und exklusiven Boutiquen vor allem gut betuchte Reisende anspricht. Die Liparischen Inseln beindrucken nicht nur mit faszinierenden Landschaften, sondern auch mit einer Vielzahl an Aktivitäten. 

Legendäre Schauplätze der Mythologie liegen auf Sizilien

Solche Gruppenreisen und Studienreisen durch Sizilien entführen die Reisenden gleichzeitig in das Sagenhafte und Legendäre der Insel. Viele Schauplätze und Figuren der Mythologie sind in Sizilien verortet, darunter auch die beiden Seeungeheuer Scylla und Charybdis, die der Legende nach am Ende der Straße von Messina gewütet haben sollen. Genau: Diese Enge war es, die Odysseus passieren musste. Auf seiner zehnjährigen Reise machte der griechische Held bei seinem Aufenthalt auf Sizilien auch Bekanntschaft mit dem Windgott Aiolos, dessen sagenhafte Heimat auf den nahen Liparischen Inseln gewesen sein soll. Fassbarer werden diese mythologischen Geschichten an den grandiosen Stätten der griechischen Inselarchäologie - in Syrakus und Taormina, in Segesta und Selinunte – dort, wo sie sich einst erzählt wurden.

Gemeindereise und Pilgerreise Sizilien - Insel der Kirchen, Klöster und Katakomben

Für viele Interessierte liegt der Reiz einer Pilgerreise durch Sizilien auch in den unzähligen großartigen Kirchen, Kathedralen und Klöstern. Erwähnenswert ist zum Beispiel der Dom Santa Maria delle Colonne (Heilige Maria der Säulen). Der Dom entstand im 7. Jahrhundert durch einen bemerkenswerten Umbau eines Tempels der Athene. Heute strahlt die Fassade der Kathedrale im schönsten Sizilianischen Barock. Verborgen in einer Seitenkapelle bewahren die Sizilianer dort die Statue der Heiligen Lucia auf. Groß ist auch die Geschichte von San Giovanni degli Eremiti: Das normannische Kirchengebäude mit seinen fünf roten Kuppeln steht mitten in Palermo und gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der Insel. Es war Roger der II, der - als neuer normannischer König von Sizilien – im Jahr 1130 mit dem Bau begann. Die Kirche liegt inmitten eines ehemaligen Klostergartens, noch heute voller Kakteen, Palmen, Zitronenbäumen und mediterranen Kräutern. Berühmt sind natürlich auch die Katakomben von Syrakus, die zu den weltweit größten Katakomben zählen. Einige von ihnen können ganzjährig besucht werden.

Landwirtschaftliche Reise und Agarreise nach Sizilien - Agrarwirtschaft, Anbau und Erzeugung aus erster Hand

Siziliens Binnenland ist mit seinen ausgedehnten Weizenfeldern, den unzähligen Weinbergen, dem Anbau von Gemüse zu praktisch jeder Jahreszeit und den Olivenhainen und Zitrusfrüchten ein hervorragendes Reiseziel für landwirtschaftlich interessierte Gruppen. Auch Viehwirtschaft mit freilaufenden Kühen und Schaf- und Ziegenherden, aus deren Milch und Fleisch landestypische Produkte - oft auch in Bioqualität - erzeugt werden, ist sehr ausgeprägt. Eine lange Tradition hat, wie praktisch überall in Italien, natürlich auch der Weinbau. Interessant ist in Sizilien auf jedenfalls auch der Besuch eine Safran-Betriebes und der Besuch eines Unternehmens der Pistazien anbaut und verarbeitet. Bei einer individuell gestalteten landwirtschaftlichen Reise bzw. Agrarreise nach Sizilien lassen sich je nach Schwerpunkt und Interesse Ihrer Gruppe äußerst abwechslungsreiche und attraktive Reiseprogramme mit landwirtschaftlichen und gleichermaßen auch kulturellen Höhepunkten gestalten.

Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Sizilien im Überblick

Sizilien und Liparische Inseln – Kunst- und Kulturschätze – Inseln aus dem Feuer: Catania mit Dom, Elefantenbrunnen, Fischmarkt; Syrakus mit Archäologische Ausgrabungen und Museum, Katakomben des hl Johannes des Evangelisten, Krypta des hl. Marcian, Ortigia, Dom, Reste des dorischen Athena –Tempels, Piazza Armerina-Villa del Casale, Tal del Tempel in Agrigent, Akropolis von Selinunt, dorischen Tempel in Segesta, Dom und Kreuzgang von Monreale, Palermo mit Dom, Normannenpalast mit Capella Palatina, Kirche San Giovanni degli Eremiti, Kirche Mortorana, Kirche San Cataldo, Archäologischen Museum in Palermo; Altstadt von Cefalu, Normannendom von Cefalu, Ausgrabungen Tyndaris, Pistazien von Randazzo, Ätna-Schmalspurbahn, Ätna, Taormina Altstadt und griechisches Theater, Insel Stromboli mit San Vincenco, San Bartolo, Observatorium; Insel Vulcano mit Krater « Gran Cratere », Meersfumarolen, Fangoteich; Insel Lipari mit Archäologischen Museum, Inselrundfahrt, Belvedere di Quattrocchi

Liparische Inseln – Die sieben Inseln des Windgottes Äolos: Catania, Fährfahrt auf die Insel Lipari, Archäologisches Museum von Lipari, Inselrundfahrt Lipari, Schifffahrt zur Insel Vulcano, Wanderung zum Krater Gran Cratere, Schifffahrt auf die Insel Salina, Schifffahrt zur Insel Filicudi, Wanderung zum Dorf Graziano, Schifffahrt zur Insel Alicudi, Schifffahrt nach Stromboli, Wanderung nach San Vicenco und San Bartolo, Observatorium, Schifffahrt zur Insel Panarea, Rückfahrt mit der Fähre nach Milazzo und Taormina

SIZILIEN - die schönsten Sehenswürdigkeiten in 1 Minute!

Organisatorische Details einer Reise nach Sizilien 

Perfekte Planung für eine unvergessliche Sizilien-Rundreise

Eine gut durchdachte Organisation ist der Schlüssel zu einer gelungenen Gruppenreise nach Sizilien. Nur mit einer präzisen Planung lässt sich sicherstellen, dass alle Reisenden eine unbeschwerte Zeit genießen und mit tollen Erinnerungen zurückkehren. Eine ortskundige Reiseleitung begleitet die Gruppe während der gesamten Tour und geht auf individuelle Wünsche ein. Deshalb beinhalten unsere Angebote stets die Betreuung durch eine kompetente, deutschsprachige Reiseleitung, die rund um die Uhr für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer da ist.

Unsere geführten Sizilien Kulturreisen mit einem modernen, klimatisierten Reisebus ermöglichen es den Teilnehmern, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Mittelmeerinseel bequem zu erkunden. Die Reisehöhepunkte umfassen unter anderem die eindrucksvollen Barockstädte im Val di Noto, die grandiosen Vulkanlandschaften am Ätna sowie die verwinkelten Gassen der historischen Hauptstadt Palermo. Unsere erfahrenen Reiseleiter vermitteln fundierte Kenntnisse über die Geschichte, Kultur und Geografie der Insel und bereichern die Tour mit spannenden Anekdoten.

Komfortable Unterkünfte für eine gelungene Reise

Ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Rundreise über Sizilien ist die frühzeitige Reservierung hochwertiger Unterkünfte. Unsere Gäste übernachten in sorgfältig ausgewählten 3- bis 4-Sterne-Hotels, die eine ideale Kombination aus Komfort, guter Lage und authentischem Ambiente bieten. Diese Unterkünfte sind speziell auf die Bedürfnisse von Reisegruppen ausgerichtet. Die Auswahl erfolgt unter Berücksichtigung des Budgets sowie der örtlichen Gegebenheiten. Da die Qualität der Unterbringung maßgeblich zum Reiseerlebnis beiträgt, legen wir besonderen Wert auf exzellente Hotelstandards, um unseren Gästen einen rundum angenehme Aufenthalt zu garantieren.

Anreise und Unterbringung auf Sizilien 

Die Anreise nach Sizilien erfolgt in der Regel per Flugzeug. Die internationalen Flughäfen Catania (CTA) und Palermo (PMO) dienen als Dreh- und Angelpunkt für die meisten unserer Kulturreisen. Falls der Flugplan es zulässte, versuchen wir die Anreise über Palermo und die Abreise über Catania zu planen, das erspart einen Transfer auf dem Landweg auf Sizilien. Während des gesamten Aufenthalts sorgen wir für eine komfortable Unterbringung in Mittelklassehotels der 3- bis 4-Sterne-Kategorie. Die Zimmerbuchungen erfolgen frühzeitig, in der Regel bereits bei der ersten Anfrage für eine Gemeindereise oder Rundreise. Sobald die Reservierung durch den Gruppenorganisator bestätigt wurde, sichern wir die Unterkünfte endgültig.

Unser detailliertes Angebot umfasst transparente Informationen zu Flugzeiten sowie zu den Namen und Standorten der gebuchten Hotels. Bei der Auswahl der Unterkünfte setzen wir auf die langjährige Erfahrung unserer lokalen Partneragenturen sowie auf eigene Besichtigungen und auch auf die Bewertungen renommierter Hotelportale wie Tripadvisor und HolidayCheck. So gewährleisten wir eine hervorragende Qualität und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für unsere Gäste.

Flexible Termine und individuelle Preise für Sizilien Gruppenreisen

Als Spezialisten für maßgeschneiderte Gmeindereisen nach Sizilien bieten wir flexible Reiseoptionen, die individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst werden können. Die Mindestteilnehmerzahl für eine Rundreise beträgt 10 Personen, während auch größere Gruppen mit bis zu 50 oder mehr Teilnehmern problemlos an unseren Gruppen- und Gemeindereisen teilnehmen können. Der Reisepreis variiert je nach Gruppengröße, Reisezeitraum und gewünschter Hotelkategorie. Weitere Faktoren wie die Dauer der Reise, die Anzahl der besuchten Sehenswürdigkeiten, inkludierte Mahlzeiten sowie optionale Zusatzleistungen beeinflussen ebenfalls die endgültigen Kosten. Durch unsere langjährige Erfahrung und unser breites Netzwerk stellen wir sicher, dass jede Gruppenreise optimal organisiert ist – für einen sorgenfreien und unvergesslichen Aufenthalt auf Sizilien.

Die wichtigsten Fragen zu Sizilien Rundreisen 

Wie kann eine Gruppenreise nach Sizilien bei ECC gebucht werden?


Wenn Sie als Verantwortlicher eine Gruppenreise oder Pilgerreise nach Sizilien organisieren möchten, empfiehlt es sich, etwa 10 bis 12 Monate vor dem geplanten Reisetermin bei uns anzufragen. Diese frühzeitige Planung ermöglicht es uns, die besten Unterkünfte, günstige Flüge und einen erfahrenen Reiseleiter für Sie zu reservieren. Sie erhalten von uns ein umfassendes Angebot mit allen wichtigen Informationen, geplanten Aktivitäten und konkreten Preisen. Sobald Sie als Organisator das Angebot bestätigen, kann die offizielle Anmeldung der Teilnehmer beginnen. Gerne unterstützen wir Sie mit Tipps zur abwechslungsreichen Gestaltung der Reise.

Eine rechtzeitige Anfrage hilft auch den Teilnehmern, ihre Urlaubsplanung frühzeitig festzulegen. Sollten Sie Ihre Reise weniger als sechs Monate vor dem Abflugtermin buchen, kann es zu Terminkonflikten kommen, die die Organisation erschweren. Bis etwa drei Monate vor der Rundreise nach Sizilien haben Sie Zeit, diese zu bewerben und Anmeldungen zu sammeln. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, beginnen wir mit der detaillierten Planung. Falls nicht genügend Anmeldungen eingehen, besteht bis drei Monate vor der Abreise die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung.

Wie erfolgt sinnvollerweise die Anreise nach Sizilien?

Der schnellste und bequemste Weg auf die Mittelmeerinsel ist der Flug. Sizilien liegt zentral im Mittelmeer und ist von vielen europäischen Flughäfen aus in etwa zwei bis drei Stunden erreichbar. Die internationalen Flughäfen von Catania und Palermo sind die Ankunftsorte für alle Flüge. Wir berücksichtigen Ihren Heimatort, die verfügbaren Flugverbindungen sowie verschiedene Fluggesellschaften – darunter Linien-, Charter- und Low-Cost-Flüge. Gemeinsam wählen wir die optimale Verbindung aus, wobei wir Preis, Flugzeiten, Verfügbarkeit und Stornobedingungen in die Planung einbeziehen. Idealerweise erfolgt der Flug am Vormittag, sodass Sie Ihr Programm direkt nach der Ankunft starten können.

Warum ist ein lokaler Guide so wichtig?

Ein ortskundiger Reiseleiter spielt eine entscheidende Rolle bei Ihrer Rundreise durch Sizilien. Er vermittelt nicht nur Wissen über die Geschichte und Kultur der Insel, sondern sorgt auch dafür, dass die Reise für die Teilnehmer zu einem besonderen Erlebnis wird. Der Guide erhält im Voraus Informationen über die Gruppe, darunter deren Zusammensetzung, Interessen und thematische Schwerpunkte. Ausgerüstet mit diesen Informationen kann er die Reise individuell anpassen und flexibel auf Wünsche eingehen. Wir arbeiten eng mit unseren Reiseleitern zusammen und kennen viele von ihnen persönlich. Diese enge Zusammenarbeit stellt sicher, dass Ihr Guide nicht nur fachlich versiert, sondern auch engagiert und einfühlsam ist, um auf die Bedürfnisse der Gruppe bestmöglich einzugehen.

Was spricht für die Buchung einer Sizilien-Gemeindereise bei einem Veranstalter?

Eine Gemeindereise nach Sizilien über einen spezialisierten Veranstalter zu buchen, bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung eines Länderspezialisten und genießen zudem umfassenden Schutz durch unsere Haftpflichtversicherung sowie die EU-Pauschalreise-Richtlinien. Diese sichern Sie bei möglichen Mängeln oder unvorhergesehenen Problemen ab, die durch uns als Veranstalter oder unsere Partner entstehen könnten.

Darüber hinaus bietet der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) finanzielle Absicherung. So können Sie Ihre Reise ohne Sorgen planen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter: ecc-studienreisen.de/eu-pauschalreiserichtlinien-deutsches-reiserecht-fuer-gruppen

Warum sollte eine Rundreise durch Sizilien eine thematische Ausrichtung haben?

Sizilien ist eine faszinierende Insel mit einer beeindruckenden Geschichte, einzigartiger Kultur, atemberaubenden Landschaften und architektonischen Meisterwerken. Eine thematisch gestaltete Gruppenreise ermöglicht es, tief in die Besonderheiten der Insel einzutauchen und gezielt Schwerpunkte zu setzen. Auf unserer Webseite und in unseren Katalogen finden Sie verschiedene Programmvarianten für Studienreisen und Gruppenreise nach Sizilien.

Eine Sizilien Rundreise führt die Teilnehmer durch die vielfältige Geschichte der Insel – von den normannischen Kirchen über die mittelalterlichen Gassen von Catania bis hin zur lebendigen Hauptstadt Palermo. Anstelle vorgefertigter Pauschalreisen bieten wir von ECC-Studienreisen maßgeschneiderte Touren an, die genau auf Ihre Interessen und Wünsche zugeschnitten sind. Ob historische Exkursionen, kulinarische Entdeckungsreisen oder eine Erkundung der beeindruckenden Küstenlandschaften – wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Konzept für Ihre Gruppe.

Unsere erfahrenen Reiseexperten, die sich seit über zehn Jahren auf die Organisation solcher Touren spezialisiert haben, stehen Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite. Mit flexibler Planung und persönlichem Einsatz stellen wir sicher, dass Ihre Reise perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Auf diese Weise wird Ihre Gruppenreise nach Sizilien zu einem einzigartigen Erlebnis, das den Teilnehmern nachhaltig in Erinnerung bleiben wird.