Laos - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen
Laos und Kambodscha: Menschen und Kulturen entlang des Mekong
Preiskategorie VIII
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Eine Reise ins Herz Indochinas, wobei die Demokratische Volksrepublik Laos als Binnenland mit China, Myanmar, Thailand, Kambodscha und Vietnam besonders viele Nachbarländer hat. Der mehr gebirgige Norden mit der Provinzhauptstadt Luang Prabang bietet grandiose landschaftliche Eindrücke, die Mitte und der Süden sind geprägt von den reisfeldbedeckten Überschwemmungsebenen des Mekong. Das einstige Königreich von Lanchang ("Reich der Millionen Elefanten") war 60 Jahre französische Kolonie. Ab 1975 von der kommunistischen Pathet-Lao-Bewegung beherrscht, hat es sich inzwischen geöffnet und ist wegen des traditionellen, vom Buddhismus geprägten Lebens zu einem Geheimtipp für Touristen geworden. Neben der buddhistischen Architektur in der Hauptstadt Vientiane befinden sich die herausragenden Höhepunkte der Studienreise in Kambodscha. In der Tempelstadt Angkor erleben wir die weltweit beeindruckendsten religiösen Baudenkmäler und - mit einer steinernen Götterwelt in Galerien, Skulpturen, Figurengruppen und Pagoden - die größten Tempelanlagen überhaupt.
Beste Reisezeit und Klima Laos
Laos ist, charakteristisch für das von Monsunwinden beeinflußte Klima Südostasiens, tropisch-warm.
Die wärmste Region des Landes in der Mekong-Ebene zeigt Temperaturvarianzen von 14°C bis 28°C zu Jahresbeginn und 23°C bis 38°C im April. Die niedrigsten Temperaturen findet man im gebirgigen Norden des Landes. Der jährliche Regendurchschnitt beträgt 2.000 mm. Am meisten Niederschlag tritt im Norden und Osten des Landes auf.
Die feuchten Luftmassen des Südwestmonsuns bringen die Regenzeit von Mai bis Oktober ins Land. Die Niederschlagswerte mit teilweise heftigen Schauern und die Luftfeuchtigkeit von bis zu 86% sind dann entsprechend hoch. Im Flachland fallen Niederschläge zwischen 200 und 300 mm monatlich, im Gebirge sind es teilweise mehr als 600 mm. Das Klima ist feucht-warm bei Tageshöchstwerten von über 30°C. Nachts kühlt es kaum unter 20°C ab.
Mit dem Einfluß des Nordostmonsuns im November beginnt die kühlere Trockenzeit und dauert bis Februar an. Die Temperaturen bleiben zwar tagsüber weiterhin konstant bei 30°C, aber nachts fallen die Werte mitunter auf weniger als 20°C, im Januar sogar unter 15°C. Im kühleren Norden können die Temperaturen in der Nacht unter die Nullgradgrenze sinken.
In März und April – die wärmste Jahreszeit in Laos – erreichen die Temperaturen mehr als 35°C, dennoch wird das trocken-heiße Klima angenehmer empfunden als die Schwüle der Regenzeit.
Die beste Reisezeit für Laos sind die Monate zwischen Oktober und März. Das Klima ist dann trocken und mit durchschnittlichen Temperaturen von 25°C gemäßigt. Die Luftfeuchtigkeit ist in dieser Zeit aufgrund der geringen Niederschlagswerte erträglich und die Mobilität nicht eingeschränkt.
Besonders attraktiv für Reisende ist das Ende der Regenzeit im November. Dann kommt die Attraktion der Natur besonders zur Geltung.
Da es in Dezember und Januar in den Gebirgen sehr kalt werden kann, eignet sich für Bergtouren auch noch die Reisezeit nach März bis in den Juni hinein.
Touristisch wird Laos vor allem in Dezember und Januar frequentiert.
Die Regenzeit hingegen eignet sich nicht für eine Reise nach Laos, da aufgrund der heftigen Niederschläge die Verkehrsverhältnisse erheblich beeinträchtigt sind und eine unangenehm schwüle Luft das Klima dominiert.
Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Laos im Überblick
Menschen und Kulturen entlang des Mekong: Thailand: Chiang Rai, Chiang Sean, Laos: Chiang Khong, Houayxai, Mekong, Hmong Dorf, Pak Beng, Pak Ou-Höhlen, Höhlen von Tham Loum und Tham theung, Luang Prabang, Königspalast, Wat Mai, Nachtmarkt, Vang Vieng, Tham Jang, Vientane, Wat Sisaket, Pakse, Khmer-Ruinen von Wat Phou, Khong Island, Khone Phapheng Wasserfall. Kambodscha: Siem Reap, Angkor, Bayon, Ta Prohm, Ta Keo, Angkor Thom, Baphuon, Elefantenterrasse, Angkor Wat, Banteeay Kdei, Tonle Sap-See