Kuba - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen
Zeitreise in das vorige Jahrhundert auf der größten Insel der Karibik
Preiskategorie VIII
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
West- und Zentralkuba - „Hasta la Victoria siempre“ Abschied vom Kommunismus – Aufbruch in ein neues Zeitalter
Preiskategorie VII
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Havanna Begegnungsreise – Karibische Geschichte und Stadt der Träume
Preiskategorie V
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |

Die langgestreckte größte karibische Insel besticht durch ihre multiethnische Einmaligkeit. Nach wie vor üppig bewaldete Gebirgs- und Hügelketten öffnen sich zu intensiv genutzten Landwirtschaftsflächen und endlosen unverschmutzten Stränden, sowohl zum Atlantik als auch zur Karibik hin. Das langjährige Wirtschaftsembargo hat Modernisierungen wie in anderen lateinamerikanischen Ländern verhindert und so den nostalgischen Charme der ländlichen ersten Hälfte des 20. Jahrhundert bewahrt. Die Hauptstadt Havanna gilt als Kronjuwel der spanischen Kolonialstädte und birgt ebenso beeindruckende Barock- und Klassizismus-Architektur wie auch die bröckelnden Spuren der Hemingway-Kulisse. Der kommunistischen-sozialistischen Ideologie steht ein als ausgeprägte Volksfrömmigkeit praktizierter Katholizismus gegenüber mit zahlreichen Kirchenbauten, Festen und farbenfrohem Frohsinn. Musik ist in Kuba allgegenwärtig, die Breite der Musikstile und Musiker, die die Insel hervorgebracht hat ist enorm. In jeder Stadt gibt es Casas de Trovas, Treffpunkte für nicht-professionelle Musiker, in den auch der Reisende bei einem Glas Rhum die Seele Kubas auf sich wirken lassen kann.
Unsere Reiseroute, Vorschlag und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Kuba im Überblick
Havanna, Tabak-Route, Pinar del Rio, Mirador Los Jazmines, Mogote-Tal, Höhlensystem Cueva del Indio, Rummuseum, Zigarrenfabrik, Schweinebucht, Aldea Taino, Cienfuegos, Palacio del Valle, Trinidad, Casa de la Trova, Nationalpark topes de Collantes, Guanayara-Trail, Tal der Zuckerrohrmühlen, Sancti Spiritus, Camagüey, Bayamo, Santiago des Cuba, Wallfahrtsort El Cobre, Festung San Pedro del Morro, Guardalavaca, Holguin, Karibisches Meer, Nationalpark El Nicho, Santa Clara, Remedios, Caibarien, Varadero, Buena Vista Social Club, Cocotaxi, Hershey, Zuckerfabrik, Vinalestal