GUATEMALA - Reiseprogramm für Gruppenreisen, Studienreisen und Gemeindereisen
Preiskategorie XI
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras: „Maya-Stätten auf der Yucatan-Halbinsel zwischen Golf von Mexiko und Karibik“
Preiskategorie über XI
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Das Land der Maya – wunderbare Stufenpyramiden mitten im grünen Urwald, imposante Vulkanketten bis über 3000 Meter Höhe und die farbenfrohe, lautstarke, duftende Vielfalt indianischer Märkte vor spanischen Kathedralen - 4000 Jahre Geschichte auf engem Raum zwischen Atlantik und Pazifik. Zwischen den weißen Städten im Kolonialstil, unter blauen Jacaranda-Bäumen, in den von Indigenen bewohnten Dörfern und in der Maya-Region im nördlichen Tiefland ist die Zeit stehen geblieben. Ob Schiffsfahrten auf vulkanumsäumten Binnenseen oder bei Ausflügen in Naturschutzgebiete, ob während Besichtigungen der vom Urwald überwucherten Maya-Stätten oder Besuche auf Kautschuk- und Kaffeeplantagen...Höhepunkt einer jeden Mittelamerikareise ist das Erlebnis der grandiosen Tempel- und Pyramidenstadt Tikal. Das grenznahe Copan rundet die Eindrücke ebenso ab wie erholsames Baden an den schwarzen Sandstränden des Pazifik. Jedes Eintauchen in diese spanisch überformte oder noch reine Welt der Maya bleibt unvergesslich.
Gruppenreise nach Guatemala – Vulkane, Kolonialzeitromantik und Maya-Erbe
Guatemala ist ein faszinierendes Land in Mittelamerika, das im Norden und Westen an Mexiko, im Osten an Belize und Honduras sowie im Südosten an El Salvador grenzt. Die Pazifikküste erstreckt sich entlang des Südens, während der Norden von dichten Regenwäldern geprägt ist.
Die Teilnehmer an einer Gruppenreise nach Guatemala dürfen sich auf beeindruckende landschaftliche Vielfalt freuen. Hohe Vulkane, darunter der aktive Vulkan Fuego, dominieren das Hochland, während der tropische Regenwald im Norden die berühmte Maya-Stadt Tikal beherbergt. Der Atitlán-See, umgeben von Vulkanen und traditionellen Dörfern, gilt als einer der schönsten Seen der Welt.
Die Maya-Kultur spielt in Guatemala eine zentrale Rolle. Rund 40 % der Bevölkerung sind indigener Abstammung und bewahren ihre Traditionen, Sprachen und Bräuche. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Landes gehören neben Tikal und dem Atitlán-See, der farbenfrohe Markt von Chichicastenango, die Karibikstadt Livingston mit afrokaribischer Kultur und die Ruinen von Iximché.
Gemeindereise nach Guatemala: Antigua – Kolonialzeitarchitektur und UNESCO-Welterbe
Eine individuell organisierte Gemeindereise nach Guatemala nimmt in Antigua ihren Anfang. Die Stadt ist eine der schönsten Städte Mittelamerikas und ein Juwel des spanischen Kolonialerbes. Sie liegt im zentralen Hochland Guatemalas und war bis 1776 die Hauptstadt des Landes. Heute ist Antigua bekannt für ihre gut erhaltene koloniale Architektur, die gepflasterten Straßen und die farbenfrohen Gebäude. Der berühmte Santa-Catalina-Bogen, eines der Wahrzeichen der Stadt, ist ein Relikt aus dem 17. Jahrhundert. Die Ruinen der Kathedrale von Santiago erinnern an die Erdbeben, die vor Jahrhunderten gewütet haben. Das Kloster La Merced und das Kapuzinerkloster sind weitere beeindruckende Zeugnisse der spanischen Kolonialzeit.
Die Stadt wird von drei majestätischen Vulkanen umgeben: dem Agua, dem Fuego und dem Acatenango. Besonders der Fuego ist für seine häufigen, spektakulären Ausbrüche bekannt, die von der Stadt aus sichtbar sind. Diese dramatische Landschaft verleiht Antigua eine einzigartige Atmosphäre und macht sie zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Abenteurer. Traditionelle Märkte, Feste und Prozessionen, besonders in der Semana Santa (Karwoche), ziehen Besucher aus aller Welt an.
Naturparadies im Hochland: Der Atitlán-See
Der Atitlán-See, ein Naturparadies im Hochland von Guatemala, ist von drei imposanten Vulkanen umgeben: dem San Pedro, dem Tolimán und dem Atitlán. Eine Bootsfahrt auf dem See ist eine der besten Möglichkeiten, die umliegenden Dörfer zu erkunden und kann auf einer Gruppenreise nach Guatemala eingeplant werden. Von Panajachel, dem Haupteinstiegspunkt, fahren Boote zu den indigenen Gemeinden am Ufer.
El Baúl ist ein archäologischer Fundort nahe Quetzaltenango. Dort befinden sich zahlreiche Steinmonolithen mit Gravuren aus der präkolumbianischen Zeit, die möglicherweise der Maya-Kultur zugeordnet werden. Bilbao in der Region Escuintla ist für seine faszinierenden Olmeken-Skulpturen bekannt. Die Monumente zeigen Gesichter mit ausdrucksstarken Zügen und gelten als bedeutende Zeugnisse dieser alten Zivilisation. Die Stadt La Democracia ist berühmt für ihre Sammlung von Steinfiguren der Olmeken-Kultur, die auf der zentralen Plaza ausgestellt sind. Diese massiven Köpfe und Figuren wurden in der Umgebung gefunden und zeugen von der frühen Besiedlung der Region.
Gruppenreise nach Guatemala: Guatemala-Stadt – Die pulsierende Hauptstadt
Die pulsierende Hauptstadt Guatemalas lernen die Teilnehmer an einer Gruppenreise auf einer Stadtrundfahrt kennen. Guatemala-Stadt liegt im zentralen Hochland auf etwa 1.500 Metern Höhe und ist das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum des Landes. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Zonen und ist von Bergen und Vulkanen wie dem Pacaya und Agua umgeben.
Guatemala-Stadt empfängt ihre Besucher mit einer Mischung aus moderner Architektur, kolonialen Gebäuden und historischen Stätten. Im historischen Zentrum befindet sich der Plaza de la Constitución, das Herz der Stadt, umgeben von bedeutenden Bauwerken wie dem Nationalpalast (Palacio Nacional de la Cultura), der früher als Regierungssitz diente und heute ein Museum ist. Direkt daneben steht die beeindruckende Kathedrale von Guatemala-Stadt, die aus dem 18. Jahrhundert stammt.
Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Nationalmuseum für Archäologie und Ethnologie, das eine beeindruckende Sammlung von Maya-Artefakten beherbergt, darunter Stelen, Keramiken und Schmuck. Auch das Popol Vuh Museum in der Universidad Francisco Marroquín gibt tiefe Einblicke in die Maya-Kultur. Ein Besuch beider Museen kann auf einer individuell organisierten Gruppenreise nach Guatemala eingeplant werden.
Kulturreise nach Guatemala: Auf den Spuren der Maya
Die Besichtigung alter Maya-Städte und Maya-Kultstätten ist ein elementarer Bestandteil jeder Kulturreise nach Guatemala. Obwohl Copán heute in Honduras liegt, war es historisch ein bedeutendes Maya-Zentrum. Die Stadt blühte zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert und ist berühmt für ihre kunstvollen Hieroglyphen und Skulpturen. Besonders beeindruckend ist die Hieroglyphentreppe, eine monumentale Steintreppe mit der längsten bekannten Maya-Inschrift.
Quiriguá liegt im Osten Guatemalas am Ufer des Rio Motagua und war einst ein Vasallenstaat von Copán, bevor es im 8. Jahrhundert unabhängig wurde. Die Stätte ist berühmt für ihre riesigen Stelen, darunter die höchste bekannte Maya-Stele mit einer Höhe von 10,60 Metern. Tief im Regenwald von Petén liegt El Ceibal. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit während der späten Klassik (8. bis 9. Jahrhundert) und ist bekannt für ihren einzigartigen Kunststil, der stark von der zentralmexikanischen Tolteken-Kultur beeinflusst wurde.
Tikal ist die bekannteste und größte Maya-Stätte des mittelamerikanischen Landes und ein Besuch obligatorischer Bestandteil einer Gruppenreise nach Guatemala. Sie liegt im Nationalpark Tikal, einem UNESCO-Welterbe, mitten im tropischen Regenwald. Während der klassischen Periode (200–900 n. Chr.) war Tikal eine der mächtigsten Maya-Städte mit beeindruckenden Tempeln, Palästen und Plazas. Die bekanntesten Bauwerke sind Tempel I (Tempel des Großen Jaguars) und Tempel IV, der mit 70 Metern das höchste präkolumbianische Bauwerk Amerikas ist. Besucher können die Tempel erklimmen und den Blick über den Dschungel genießen, in dem Brüllaffen und exotische Vögel leben.
Livingston – Ein Stück Karibik in Guatemala
Livingston ist eine einzigartige Stadt an der Karibikküste Guatemalas, die nur per Boot erreichbar ist. Sie liegt an der Mündung des Rio Dulce und unterscheidet sich stark vom restlichen Guatemala, da hier vor allem die Garifuna leben – Nachfahren afrikanischer Sklaven, die sich mit indigenen Gruppen vermischten. Die Stadt empfängt ihre Besucher mit einer entspannten, karibischen Atmosphäre mit bunten Häusern, Reggae-Rhythmen und freundlichen Einheimischen. Eines der kulinarischen Highlights ist Tapado, eine köstliche Kokosnuss-Meeresfrüchtesuppe, die typisch für die Garifuna-Küche ist.
Eine Bootsfahrt auf dem Rio Dulce ist ein unvergessliches Erlebnis und der beste Weg, um auf einer Gruppenreise nach Guatemala nach Livingston zu gelangen. Die Fahrt beginnt oft in Rio Dulce, einer kleinen Stadt nahe der Brücke „Puente de Rio Dulce“. Von dort schlängelt sich der Fluss durch dichten tropischen Regenwald, vorbei an malerischen Häusern auf Stelzen und Booten der einheimischen Fischer. Unterwegs gibt es einige faszinierende Attraktionen zu bewundern, darunter die Heißwasserquellen von Finca El Paraíso, wo man im warmen Wasser baden kann. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Festung Castillo de San Felipe, eine alte spanische Festung, die im 17. Jahrhundert gebaut wurde, um Piraten abzuwehren.
Beste Reisezeit für Gruppenreisen und Studienreisen nach Guatemala
Guatemala liegt in Zentralamerika zwischen Karibik und Pazifik. Die im Grunde tropischen Klimazonen des Landes differieren in ihrem Auftreten vor allem in Relation zur Höhenlage. Zwei Jahreszeiten – die Regen- und die Trockenzeit - lassen sich unterscheiden.
Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober, während sie im Norden und Osten Guatemalas auch bis in den Dezember anhält. Charakteristisch für die Regenzeit sind kurze, heftige Schauer, nur selten kommt es zu Abschnitten mit dauerhaftem Regen.
Die Trockenzeit hält von November bis Mai an. In diesem Zeitraum sinken die Niederschlagsmengen deutlich.
In Regionen unterhalb von 1000m - „Tierra Caliente“ – ist das Klima tropisch-feucht. Das Tiefland an der Atlantikküste im Nordosten ist von tropischem Regenwald geprägt und aufgrund seiner hohen Luftfeuchtigkeit und großen Hitze nur sehr dünn besiedelt.
Die Pazifikküste Guatemalas ist zur Regenzeit extrem schwül mit ergiebigen Regenfällen. Zur Trockenzeit nimmt die Luftfeuchtigkeit erheblich ab, die Temperaturen bleiben allerdings hoch.
Die Tagestemperaturen in diesen Gebieten können durchaus 40°C erreichen. Nachts kühlt es kaum unter 20°C ab.
In den mittleren Lagen zwischen 1000m und 1800m - „Tierra Templada“ - ist das Klima gemäßigt. Die Temperaturen erreichen kaum Werte von 30°C. In der Nacht kühlt es hingegen deutlich ab.
In den Höheren Landesteilen über 1800m den „Tierras frias“ - vor allem im Westen und Süden Guatemalas – betragen die Temperaturen nur Werte zwischen 15°C und 25°C. Nachts fallen die Werte sogar bis an den Gefrierpunkt. Niederschläge treten kaum auf.
Die beste Reisezeit für Guatemala besteht in den Monaten von Dezember bis April. Die Periode zwischen Mai und Oktober ist sehr niederschlagseich und daher kaum für eine Reise geeignet. In den Monaten September, Oktober sowie November besteht zudem die Hurrikangefahr.
Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Guatemala im Überblick
Antigua, Cuidad Vieja, San Antonio Aguas Calientes, Chichicastenango, Santo Tomas, El Calvario, Panajachel, Santiago Atitlan, El Baul, Bilbao, La Democracia, Pazifischer Ozean, Monterrico, Pacaya-Vulkan, Guatemala City, San Cristobal Acasagustlan, Honduras, Copán, Quirigua, Ananas-Plantage, Karibik, Puerto Barrios, Amatique-Bucht, Livingstone, Bootsfahrt Rio Dulce, Flores, Nationalpark El Rosaria, El Ceibal, Tikal, Mayastätte Yaxha, Kultur der Maya in Guatemala