KASACHSTAN - Reiseprogramm für Gruppenreisen, Studienreisen und Gemeindereisen
Vom Nomadenleben entlang der Seidenstraße im Süden zur futuristischen Hauptstadt im Norden
Preiskategorie VI
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Zentralasien "Von Kasachstan über das kirgisische Tian-Shan-Gebirge auf die chinesische Seidenstraße bis Urumqui"
Preiskategorie VIII
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Kasachstan als größtes Binnenland der Erde und Land der riesigen Steppen und Wüsten begeistert mit seiner "geografischen Unendlichkeit". Die an den südlichen Gebirgsrändern gelegenen Städte mit Festungen, prächtigen Grabmälern und Mausoleen waren bereits im 12. - 16. Jahrhundert bedeutende Stationen der Seidenstraße. Die Hauptstadt Astana hat sich grandios modern entwickelt. Turkvölker, Jahrhunderte mongolischer und russischer Herrschaft haben in dem islamisch geprägten Land eine multiethnische und multikulturelle Gesellschaft hinterlassen. Mehr als 3000 Kultstätten wurden geschaffen, und mehr als 40 Konfessionen prägen heute die Seele Kasachstans. Die weiten grasbedeckten Hochebenen und tiefer gelegenen Wüstensteppen zeigen das Leben der Nomaden noch in seiner Reinkultur mit Pferde- und Kamelzucht, Reiterspielen und faszinierender Handwerkerkunst.
Gemeindereise nach Kasachstan - zwischen Steppe, Skylines und Seidenstraße
Kasachstan, das neuntgrößte Land der Welt, empfängt seine Besucher mit einem überraschenden Kontrastprogramm: Schroffe Canyons, glitzernde Bergseen, lebendige Metropolen und architektonische Meisterwerke prägen das Gesicht des Landes. Eine Gruppenreise durch Kasachstan eröffnet die Möglichkeit, die unterschiedlichen Facetten der zentralasiatischen Republik zu entdecken.
Zwischen Almatys lebendigem Stadtleben, den ruhigen Bergseen im Südosten, der symbolischen Architektur Nur-Sultans und den historischen Stätten des Südens erwartet die Teilnehmer eine Reise, die von unvergesslichen Eindrücken geprägt ist. Kasachstan präsentiert sich als Land im Wandel, das seine Vergangenheit achtet und zugleich optimistisch in die Zukunft blickt. Wer sich auf diese Gemeindereise nach Kasachstan einlässt, nimmt nicht nur neue Eindrücke mit nach Hause, sondern entwickelt auch das Bewusstsein für ein Land, das weit mehr zu bieten hat, als Steppe und Erdöl.
Almaty – „Stadt der Äpfel“ und das Herz Südostkasachstans
Almaty, einstige Hauptstadt und größte Stadt Kasachstans, liegt am Fuß des Transili-Alatau-Gebirges und beeindruckt mit einer Mischung aus Natur, sowjetischer Architektur und moderner Urbanität. Der Beiname „Stadt der Äpfel“ verweist nicht nur auf die etymologischen Wurzeln des Stadtnamens, sondern auch auf die botanische Heimat der Wildapfelart Malus sieversii, die als Urform des modernen Apfels gilt.
Ein Höhepunkt auf einer individuell organisiertenn Gemeindereise nach Kasachstan ist der Besuch der Zenkov-Kathedrale. Die Kathedrale im Panfilow-Park ist eines der höchsten Holzgebäude der Welt und ein Ort der Ruhe und Würde. Nur wenige Schritte entfernt bietet der Grüne Basar ein lebendiges Kontrastprogramm. Händler preisen lautstark frisches Obst, Gewürze und lokale Spezialitäten an, während Besucher zwischen Bergen von Trockenfrüchten und bunt gewürztem Fleisch wandeln.
Wer das Stadtzentrum verlässt, findet sich bald in höheren Lagen wieder. Das Medeo-Eisstadion, auf etwa 1.700 Metern Höhe gelegen, gilt als das höchstgelegene Eisstadion der Welt und ist ein Ort sportlicher Rekorde. Noch weiter hinauf geht es auf den Kok-Tobe-Berg, von dem sich ein eindrucksvoller Panoramablick über die Stadt und das Umland eröffnet. Die Auffahrt mit der Seilbahn ist bereits ein Erlebnis für sich.
Studienreise nach Kasachstan: Naturschauspiele im Südosten
Rund 200 Kilometer östlich von Almaty liegt der Charyn Canyon, ein geologisches Wunder, das in seinen Ausmaßen oft mit dem Grand Canyon verglichen wird. Über Jahrmillionen hat sich der Charyn-Fluss durch das Gestein gegraben und dabei eine spektakuläre Landschaft aus steilen Klippen und bizarren Felsskulpturen geformt. Auf einer individuell geplantenn Studienreise nach Kasachstan kann darüber hinaus ein Abstecher zum „Tal der Burgen“ mit seinen markanten Formationen organisiert werden.
Nur einen Steinwurf entfernt liegt mit den Kolsai-Seen eine weitere Landschaftsattraktion. Die drei auf unterschiedlichen Höhenstufen gelegenen Bergseen mit ihrem kristallklaren Wasser werden eingerahmt von dunklen Tannenwäldern und schroffen Bergflanken. Ein weiteres Naturphänomen ist der Kaindy-See, der durch ein Erdbeben und anschließende Überschwemmung entstand. Aus dem türkisfarbenen Wasser ragen die Stämme überfluteter Nadelbäume auf, was dem See ein geheimnisvolles, fast surreales Erscheinungsbild verleiht.
Nur-Sultan – moderne Visionen und symbolträchtige Architektur
Die kasachische Hauptstadt Nur-Sultan, früher unter dem Namen Astana bekannt, präsentiert sich als Ausdruck nationaler Ambitionen und architektonischer Zukunftsvisionen. In der aus dem Boden gestampften Planstadt spiegelt sich der Wandel Kasachstans vom post-sowjetischen Staat hin zu einem selbstbewussten Nationalprojekt wider. Im Zentrum der Stadt erhebt sich der Baiterek-Turm, ein markantes Wahrzeichen und Symbol für die Unabhängigkeit des Landes. Die Aussichtsplattform in über 90 Metern Höhe bietet einen faszinierenden Rundblick über die Hauptstadt.
Entlang des Nurzhol-Boulevards reihen sich Regierungsgebäude, futuristische Türme und Einkaufszentren aneinander, die über großzügige Grünflächen und breite Promenaden verbunden sind. Zu den markantesten Bauwerken gehört das Khan Shatyr. Dabei handelt es sich um ein zeltförmiges Einkaufszentrum, dessen transparente Dachkonstruktion ein ganzjähriges Mikroklima ermöglicht. Im Inneren reihen sich nicht nur Geschäfte und Restaurants aneinander, sondern es gibt auch einen künstlichen Strand und einen Freizeitpark.
Nicht weniger beeindruckend ist die Hazret-Sultan-Moschee, die zu den größten islamischen Gotteshäusern des Landes zählt. Mit ihrer weißen Marmorfassade, den filigranen Kuppeln und den einladenden Innenräumen versetzt sie Gläubige und Besucher gleichermaßen in Staunen. Der nahegelegene Palast des Friedens und der Versöhnung, in Form einer Pyramide erbaut, dient als Veranstaltungsort für interreligiösen Dialog und kulturelle Begegnungen und unterstreicht den Anspruch der Stadt als Zentrum des Austauschs.
Gruppenreise nach Kasachstan: Abstecher in den Burabay-Nationalpark
Etwa 250 Kilometer nördlich von Nur-Sultan liegt der Burabay-Nationalpark, ein Naturrefugium, das mit einer kontrastreichen Landschaft überrascht. Nicht nur Naturliebhaber werden auf einer Gruppenreise durch Kasachstan von diesem Juwel begeistert sein. Inmitten der kasachischen Steppe erhebt sich hier ein bewaldetes Berg- und Seenland, das in starkem Kontrast zu den sonst offenen Weiten steht. Der gleichnamige Burabay-See bildet das Zentrum des Parks. Charakteristisch für das Naturresrvat sind markante Felsformationen wie der Okzhetpes-Felsen, der einer Legende zufolge von einem Krieger mit Pfeilen durchbohrt wurde. Neben seiner landschaftlichen Schönheit bietet der Nationalpark auch einen Einblick in die kulturelle Bedeutung von Naturorten in der kasachischen Mythologie.
Turkestan und Schymkent – auf den Spuren der Geschichte - Kulturreise nach Kasachstan
Im Süden Kasachstans liegt mit Turkestan eine der ältesten Städte des Landes. Mit dem Mausoleum von Khoja Ahmed Yassawi ist sie ein bedeutendes spirituelles Zentrum. Das im 14. Jahrhundert unter der Herrschaft von Timur errichtete Mausoleum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Meisterwerk islamischer Baukunst. Die blau schimmernde Kuppel, die kunstvollen Fliesenmuster und die massiven Portale verleihen dem Komplex eine monumentale Wirkung. Direkt im Umfeld des Mausoleums liegt das historische Stadtviertel mit der Festung Turkestan. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befindet sich das Orientalische Badhaus (Hamam) aus dem 16. Jahrhundert, das eindrucksvoll die traditionelle Bauweise und Badekultur der Region dokumentiert.
Unweit von Turkestan befindet sich die Stadt Schymkent. Hier steht auf einer Kulturreise durch Kasachstan ein Besuch des Historischen Museums auf dem Programm. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die bewegte Vergangenheit der Region, die im Altertum begann, sich mit den ersten Siedlungen an der Seidenstraße fortsetzte und bis zur sowjetischen Epoche andauerte. In der Umgebung zeugen das Mausoleum von Arystan Bab und weitere Grabstätten von der spirituellen Verwurzelung des Südens. Auf dem Zentralmarkt der Stadt zeigt sich das Alltagsleben in seiner farbenfrohen Vielfalt. Händler bieten Textilien, Lebensmittel und Kunsthandwerk an, während sich die Besucher von den Düften, Farben und Klängen verzaubern lassen.
Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Kasachstan im Überblick
Kasachstan, Kirgistan, Westchina: Astana, Almaty, Zenkov-Kathedrale, Medeo, Felsgravuren, Hügelgräber von Beshshatyr, Scharyn-Nationalpark, Kegen, Karakol, Altyn Araschyn-Schlucht, uigurische Familie, Jety-Oguz-Schlucht, At-Jailau See, Kek-Jailau Wasserfall, Dungans-Moschee, Przhewalsky, Issyk-Kul-See, Cholpon-Ata, Kochkor, Naryn, Dolon-Pass, Tash Rabat, Torugart-Pass, kirgisisch-chinesische Grenze, Kashgar, Apak-Hodscha-Mausoleum, Heytgah-Moschee, Großer Basar, Sonntagsmarkt von Kashgar, Turfan, Emin-Moschee, Stadt Gaochang (Kocho), Museum von Turfan, Karzen Bewässerungssystem, Tausend-Buddha-Grotten von Bezeklik, Astana-Gräber, Ruinenstadt Joaohe, Urumqui