Piemont - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen
Von Turin durch die Kulturlandschaften des Monferrato und der Langhe
Preiskategorie IV
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Oberitalienische Seenlandschaften am Rande der Südalpen
Preiskategorie III
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Naturgeographisch unterteilt sich das Piemont in die Alpenregion im Norden, die Po-Ebene und den Hügellandschaften der Langhe und Roero im Südosten. Neben der fruchtbaren Poebene findet man auch Hochgebirge mit dem 4.616 m hohen Monte Rosa und Seenlandschaften des Lago Maggiore und des Ortasees. Benachbart im Norden am Lago Maggiore ist die Schweiz und Frankreich im Westen, das das Piemont über das berühmte Aostatal verbindet. Bereits in der Antike wurde in der fruchtbaren Poebene Ackerbau und Viehzucht betrieben. Römer, Franzosen, Habsburger und vor allem das Haus der Savoyen waren die Herrscher und prägten die Region, die heute zu den wohlhabendsten in Italien zählt. So finden sich hier viele bedeutende und faszinierende Kunst- und Kulturschätze aus allen Epochen. Nicht zuletzt ist das Piemont eines der bedeutendsten Reisanbaugebiete Europas und berühmt für seinen Weine - Barolo, Barbera d'Alba. Dolcetto Nebbiolo und Asti sind weltweit bekannt. So auch für Feinschmecker die weißen Trüffel aus Alba, die Haselnüsse aus Cortemilia, der Gorgonzola-Käse aus Novara oder die Pilze des Susatals. Eine historisch spannende und landschaftlich wunderschöne Region, die viele Italien-Kulturreisende noch entdecken dürfen.
Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Piemont im Überblick
Piemont – Von Turin durch die Kulturlandschaften des Monferrato, der Langhe bis zum Lago Maggiore mit Jagdschlosses Stupinigi, Palazzo Reale-Turin, Palazzo Madama, Piazza Castello, Dom San Giovanni Battista, römischen Stadttor Porta Palatina, Mole Antonelliana, Piazza San Carlo, Grappabrennerei Berta mit Verkostung, Amaretti di Mombaruzzo, Monferrato- Weinverkostung, Fluss Po, Casale Monferrato: Kathedrale Sant´Evasio, Piazza Mazzini, Castello di Paleologi, Reisproduktionsbetriebes Tenuta Margherita mit Risotto-Mittagessen, Museo Egizio-Turin, Mondovi- Altstadt, Santuario di Vicoforte, Naturpark Ciciu del Villar, Candello- mittelalterlichen Verteidigungsanlage, Lago Maggiore, Hügel- und Weinlandschaft der Langhe, Barolo- Weinverkostung, Trüffelsuchsimulation mit „Trifulau“, Trüffelverkostung, Monte Pirchiriano - Sacra di San Michele, Lago d´Orta, Hauptort Orta San Giulio, mit Boot zur Klosterinsel Isola San Giulio- Basilica di San Giulio, Inseln Bella und Madre, Borromäischen Inseln