Albanien - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen
Kompakt und Preiswert: Im Land der Skipetaren - die "Adlersöhne"
Preiskategorie unter I
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Albanien und Mazedonien: Römisches, byzantinisches und osmanisches Erbe zwischen Adria und den Schluchten des südlichen Balkan
Preiskategorie I
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Landwirtschaftliche Reise
Preiskategorie unter I
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Bis vor zwei Jahrzehnten war Albanien völlig isoliert von der Außenwelt im Würgegriff des Diktators Enver Hoxha. Das Land der Skipetaren - das „Land des Adlers“ - wie seine Bewohner es nennen, lockt mit abwechslungsreichen, beeindruckenden Landschaften, UNESCO Welterbe in Berat und Butrint sowie antiken Stätten. Illyrer, Hellenen, Römer, Byzantiner, Venezianer und Osmanen haben ihre Spuren hinterlassen. Das Albanien der Neuzeit zeichnet sich durch ein friedliches Miteinander von Islam und Christentum aus. Mazedonien mit seinen eindrucksvollen Bergen, orthodoxen Kirchen und dem UNESCO Welterbe Ohrid-See erlebte als Teil des früheren Jugoslawien nach Tito einen friedlichen Weg in die Unabhängigkeit.
Die Aufbruchstimmung in dieser Region und die Gastfreundschaft der Bevölkerung laden dazu ein, dieses noch selten bereiste Länder zu entdecken und zu erkunden.
Reiserouten und Vorschläge für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Albanien im Überlick
Römisches, byzantinisches und osmanisches Erbe zwischen Adria und den Schluchten des südlichen Balkan: Tirana, Nationalmuseum, Skanderbeg-Platz, Shkoder, Skutari-See, Kruje, Skanderbeg-Museum, Durres, Apollonia, Berat, Burgviertel Kalaja, Onufri-Museum, „Stadt der Tausend Fenster“, Vlora, Llogara-Pass, Saranda, Berg Lekures, Korfu, Butrint, Gjirokastra „Stadt der Steine“, „Blaues Auge“, Korca, Mazedonien, Skopje, Mutter Teresa, Kloster St. Panteleimon, Ausgrabungsstätte Stobi, Weinbauregion Tikvesch, Ausgrabungsstätte Heraklea, Ohrid-See, Kloster Sveti Naum, Ohrid, Kirche Bogorodica Perivlepta, Kirche Sveti Sofia, Bootsfahrt Ohridsee, Tomorr.