Flandern - Reiseprogramm für Gruppenreisen, Studienreise + Gemeindereisen

ZUM ONLINE-KATALOG
6 Tage
Flandern: Europäische Kunst- und Kulturgeschichte

Preiskategorie unter I

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--

Nach der Unterwerfung der gallischen Belger durch die Römer wurde das Land mehr als 2000 Jahre von externen Mächten beherrscht, was Belgiens besondere linguistische Vielfalt förderte, aber auch für andauernde Spannungen zwischen Flamen und Wallonen sorgt. Die außergewöhnlich reiche Stadtkultur macht das Kennenlernen zu einem architektonischen und kulturgeschichtlichen Ereignis. Ob Brügge, das „Venedig des Nordens“, welches ebenso zum UNESCO – Weltkulturerbe gehört wie die Glockentürme in Flandern und Wallonien. Ob Antwerpen mit dem drittgrößten Hafen Europas und der Diamantenbörse oder Brüssel als eines der europäischen Zentren, das Land der weltberühmten Maler - wie van Eyck, van der Weyden, Memling, Rubens und van Dyck -  bietet dem Reisenden vielfältige Kunstschätze in kurzer Reichweite.

Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Belgien im Überblick

Europäische Kunst- und Kulturgeschichte: Flandern, Brügge, Antwerpen, Brüssel, Gent, Groeningemuseum, Grand‘ Place, Kathedrale St. Baafs