Schweden - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen

ZUM ONLINE-KATALOG
8 Tage
Land der Seen und Schären

Preiskategorie IV

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--

Dies größte nordeuropäische Land ist geprägt von wunderbaren Wald- und Seenlandschaften sowie der Ostseeküste mit tausenden von vorgelagerten Felseninseln. Die geschichtsträchtige Agrarlandschaft wurde mit ihren Wald-, Wiesen- und Heidebiotopen sowie pittoresken Dörfern teilweise zum UNESCO- Weltnaturerbe erhoben. Sie ist durchsetzt von zahlreichen Zeugnissen aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit. Wikingersiedlungen wie Birka und Hovgarden lassen Schwedens maritime Großmachtstellung im Mittelalter lebendig werden. Die prächtige Hauptstadt Stockholm repräsentiert die europäische Großmacht seit dem 17. Jahrhundert und ist Ausgangspunkt für Besuche in den Universitätsstädten Lund und Uppsala, den historischen Altstädten von Karlskrona, Helsingborg und Schloss Gripsholm. Insgesamt eine besondere Synthese aus Geographie, Geschichte, Kultur und hochentwickelter Moderne.

Beste Reisezeit und Klima Schweden

Schweden erstreckt sich über 1500 Kilometer lang, weshalb es kein landesweit einheitliches Klima gibt.

Der Süden des Landes ist für skandinavische Verhältnisse verstaunlich mild, dank des Golfstroms. Die Südwestküste ist während des Winters meist eisfrei, wobei die Ostsee an der Ostküste zufriert.

Im Osten Schwedens sind die Sommer kühl und die Winter sehr kalt. Vergleichsweise zu den anderen Teilen des Landes ist der Niederschlag sehr gering. Jedoch fällt in ganz Schweden in den kälteren Monaten regelmäßig Schnee .

Ein polares Klima findet man im Norden wieder, in Lappland und die Regionen jenseits des Polarkreises. Die Sommer sind kurz und wechselhaft, die Winter umso eisiger und lang (bis zu -40°C).

Die beste Reisezeit um Schweden zu besuchen sind die Sommermonate von Ende Mai bis September. Die milden Temperaturen ermöglichen alle Arten von Aktivitäten. Im Spätsommer sollte jedoch mit teils ergiebigen Niederschlägen gerechnet werden.  

Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Schweden im Überblick

Land der Seen und Schären: Schweden, Südschweden, Mariefred, Mälarsee, Schloss Gripsholm, Königsdynastie Wasa, Gustav I. Wasa, Örebrö, Vänersee, Schloss Läckö, Västergotland, Spiken, Göta-Fluss, Göteborg, Utkiken, Christinenkirche, Schonen, Lund, Malmö, Öresund, Turning Torso, Lille Torget, Ahus, Kristianstad, Heilige-Dreifaltigkeits-KircheMörrum, Smaland, „Glasreich“, Kosta Glashütte, Vimmerby, Kulturzentrum Astrid Lindgren, Linköping, Naturschutzgebiet Täkernsee, Vadstena, Vättersee, Blaue Kirche, Bootsfahrt auf dem Göta Kanal, Stockholm, Insel Djurgarden, Kriegsschiff Vasa, Gamla Stan, Domkirche, Schloss Drottningholm.