Azoren - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen

ZUM ONLINE-KATALOG
8 Tage
Seefahrergeschichten und Naturparadies an Europas westlichstem Rand

Preiskategorie IV

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--
ZUM ONLINE-KATALOG
11 Tage
Vulkaninseln der Kontraste mitten im Atlantischen Ozean

Preiskategorie VI

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--
ZUM ONLINE-KATALOG
8 Tage
Wandern auf den grünen Vulkaninseln im Atlantik

Preiskategorie V

€-Preiskategorien
unter I unter € 1.000,--
I € 1.000,-- bis € 1.250,--
II € 1.250,-- bis € 1.500,--
III € 1.500,-- bis € 1.750,--
IV € 1.750,-- bis € 2.000,--
V € 2.000,-- bis € 2.250,--
VI € 2.250,-- bis € 2.500,--
VII € 2.500,-- bis € 3.000,--
VIII € 3.000,-- bis € 3.500,--
IX € 3.500,-- bis € 4.000,--
X € 4.000,-- bis € 4.500,--
XI € 4.500,-- bis € 5.000,--
über XI über € 5.000,--

Dieser zu Portugal gehörende Archipel aus neun größeren und mehreren kleineren Atlantikinseln wird (noch) wenig besucht. Dabei bietet die direkt auf der Plattengrenze zwischen Europa und Afrika gelegene Inselgruppe höchst attraktive Naturlandschaften, denn acht der Inseln sind vulkanischen Ursprungs und bieten tolle Ausflugs- und Spaziermöglichkeiten. Bereits die Phönizier sollen sie besucht haben. Für die Portugiesen unter Königin Isabella und Prinz Heinrich dem Seefahrer waren die Inseln wichtige Stützpunkte auf den Fahrten  zu den Besitzungen in Mittel- und Südamerika und auch für die Südostroute Afrika-Asien. Christoph Columbus besuchte 1493 die Inseln. In den Inselhauptstädten Horta, Ponta Belgada und Angra do Heroismo begeistern Kirchen, ursprüngliche  Bauten im manuelinischen Barock. Kachelverzierte Fassaden und romantische Stiegen zwischen weißgetünchten Hauswänden erinnern an Lissabon und verstärken die ruhige impressive Atmosphäre.

Unsere Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise auf die Azoren im Überblick

Seefahrergeschichten und Naturparadiese an Europas westlichstem Rand: Ponta Delgada, Terceira, Angra do Heroismo, Pico das Cruzinhas, São Sebastião, Praia da Vitória, Serra do Cume, Algar do Carvãao, Faial, Ponta de Capelinhos, Caldeira, Horta, Pico, Lajes, Walmuseum, São Miguel, Vila Franca do Campo, Furnas, botanischer Garten Terra Nostra, Teeplantage Chá Gorreana, Santa Iria, Caminho de Carvao, Visto do Rei, Sete Cidades, Lagoa do Fogo.

Wandern auf den grünen Vulkaninseln im Atlantik: Ponta Delgada, Terceira, Angra do Heroismo, São Sebastião, Algar do Carvãao, Faial, Ponta de Capelinhos, Pico, Lajes, Walmuseum, Horta, São Miguel, Ponta Delgada, Furnas, botanischer Garten Terra Nostra, Teeplantage Chá Gorreana, Santa Iria

Vulkaninseln der Kontraste mitten im Atlantischen Ozean: Ponta Delgada, Terceira, Angra do Heroismo, Pico das Cruzinhas, São Sebastião, Praia da Vitória, Serra do Cume, Algar do Carvãao, Graciosa, Santa Cruz da Graciosa, Funas do Enxofre, Faial, Ponta de Capelinhos, Horta, Pico, Lajes, Walmuseum, Flores, Ponta das Catarinhas, Rocha dos Bordoes, Fajãzinha, Lagoa Funda, Insel Monchique, São Miguel, Vila Franca do Campo, Furnas, botanischer Garten Terra Nostra, Teeplantage Chá Gorreana, Santa Iria, Caminho de Carvao, Visto do Rei, Sete Cidades, Lagoa do Fogo.