Serbien - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen
Verborgene Klosterschätze im Zentrum des Balkan
Preiskategorie II
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Von der Einheit zur Vielfalt - die jungen Staaten auf dem Balkan
Preiskategorie III
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
Serbien, als letzter Staat vom ursprünglichen Staatenbund Jugoslawien übriggeblieben, ist seit der Trennung von Montenegro 2006 gänzlich von Festland umgeben und hat gemeinsame Grenzen zu insgesamt sieben Ländern: Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Mazedonien und Montenegro. Der Norden des Landes wird vom Pannonischen Tiefland eingenommen. Das stark bewaldete zerklüftete Balkangebirge, Flüsse wie die Save, Theiß und Donau mit dem Eisernen Tor, Seen und Täler mit intensiver Landwirtschaft begleiten den Besucher bei einer Rundreise. Römische Ausgrabungen bei Nis und mittelalterliche Burgen führen durch die Geschichte dieses interessanten, alten Kulturlandes. Die zahlreichen noch „lebendigen“ serbisch-orthodoxen Klöster, wie Novi Sad, sind Zeugnisse aus Jahrhunderten christlicher Kultur.
Reiserouten, Vorschläge und Sehenswürdigkeiten für Ihre Gruppen-Kulturreise nach Serbien im Überblick
Verborgene Klosterschätze im Zentrum des Balkan und Naturschönheiten entlang der Donau: Serbien, Sremski Karlovci, Novi Sad, Vojvodina, Donauschwaben, Festung Petrovaradin, Österreich-Ungarn, k. u. k. Monarchie, Nationalpark Fruska Gora, serbisch-orthodoxe Klöster, Kloster Krusedol, Nonnenkloster Grgeteg, Sumadija, Arandjelovac, Risovaca-Höhle, Kloster Zica, Kraljevo, Kloster Studenica, Peterskirche Petrova Crkva, Kloster Sopocani, altserbische Wandmalereien, Novi Pazar, Altum Alem-Moschee, Kosovo, Mitrovice, Pec, Patriarchat von Pec, Kloster Visoki Decani, Amselfeld, Pristina, Gazimestan, Kloster Gracanica, Nis, Kaiser Konstantin der Große, Schädelturm Cele Kula, Zajecar, Nationalmuseum, Felix Romuliana, Kaiser Galerius, Kladovo, Donau, Durchbruch der Donau, Serbisches Erzgebirge, Rumänisches Banatergebirge, „Eisernes Tor“, Djerdap-Schlucht, „Tafel des Trajan“, Dakerkönig Decebal, Golubac, Belgrad, Kathedrale des H. Sava, Belgrader Festung, Kalemegdan Plateau, Mündung der Save in die Donau, Künstlerviertel Skadarlija, Kloster Manasija, Kloster Ravanica, Morava-Tal, Kloster Mileseva, Zugfahrt mit der Sarganbahn, Zlatibor-Gebirge.