Abruzzen und Marken - Reiseprogramme für Gruppen-Kulturreisen und Gemeindereisen
Naturlandschaften zwischen Apennin und Adria - Stadtlandschaften von Mittelalter bis Barock
Preiskategorie III
€-Preiskategorien | |
---|---|
unter I | unter € 1.000,-- |
I | € 1.000,-- bis € 1.250,-- |
II | € 1.250,-- bis € 1.500,-- |
III | € 1.500,-- bis € 1.750,-- |
IV | € 1.750,-- bis € 2.000,-- |
V | € 2.000,-- bis € 2.250,-- |
VI | € 2.250,-- bis € 2.500,-- |
VII | € 2.500,-- bis € 3.000,-- |
VIII | € 3.000,-- bis € 3.500,-- |
IX | € 3.500,-- bis € 4.000,-- |
X | € 4.000,-- bis € 4.500,-- |
XI | € 4.500,-- bis € 5.000,-- |
über XI | über € 5.000,-- |
In vorwiegend gebirgiger und naturbelassener Landschaft mit zahlreichen Naturschutzgebieten erstrecken sich die Abruzzen und Marken vom Herzen des hochgebirgigen Apennins in Mittelitalien bis an die Adria. Hier können Kunst- und Kulturreisende aus dem Vollen schöpfen. Spuren vergangener Epochen sind zwischen Gran Sasso, Pesaro und Vasto allgegenwärtig. Mit schlichten romanischen Bauten, herrlicher Renaissance- und Barockarchitektur, stillen Einsiedeleien, Abteien, Festungsanlagen und Schlössern bieten die Abruzzen und Marken viele hochinteressante Kulturschätze und -denkmäler, ohne die großen Besucherströme wie in den Nachbarregionen. Beide Regionen kann man durchaus noch als Geheimtipp mit Ursprünglichkeit, charmanten Städtchen und sanften Hügellandschaften bezeichnen, in denen sich die gesamte Vielfalt Italiens vereinigt. Ein Abstecher in den Zwergstaat und die Enklave San Marino rundet den Besuch ab und lässt Italienreisende über den schier unerschöpflichen Kulturreichtum des Landes staunen.
Unsere Reiserouten und Vorschläge für Ihre Gruppen-Kulturreise in die Abruzzen und Marken im Überblick
Abruzzen und Marken – Naturlandschaften zwischen Apenin und Adria – Stadtlandschaften von Mittelalter bis Barock: Basilika San Bernardino di Sein, d´Jesi, er Brunnen der 99 Wasserspeier, die spanische Burg, der Domplatz und die Basilika von Collemaggio, Kathedrale Santa Maria del Ponte, das Portal der Kirche Santa Maria Maggiore, Costa dei Trabocchi, Dorf Villalago, Lago di San Domenico, Naturreservat Gole del Sagittario, Naturreservats Calanchi, Palazzo Acquaviva, Teatro Comunale, Augustinerkirche, Kathedrale Santa Maria Assunta, Gipfeln des Gran Sasso, Ascoli Piceno mit Piazza Arringo, ältester Platz der Stadt mit dem Baptisterium des Hl. Johannes, der Kathedrale von Sant´Emidio di Ascoli, dem Dom, dem Bischofspalazzo und dem Palazzo dell´Arengo, Sitz der städtischen Pinakothek. Piazza del Popolo mit dem Palazzo dei Capitani del Popolo, dem Jugendstilkaffeehaus Cafè Meletti, der gotischen Hallenkirche San Francesco und der Markthalle, Urbino mit Altstadt, Palazzo Ducale, Burg Gradara, Senigallia mit Festung Roveresca, Weinkeller des Palasts Balleani, Jesi Pinakothek, Basilica von Loreto, Recanati mit Dom, Rathaus, mittelalterlicher Turm, Berg Titano, Seilbahn nach Borgo Maggiore, San Marino: Piazza Grande, Palast mit dessen Uhrturm