Mit der Gemeinde, der Diözese, dem Bistum nach Rom
Herzlichen Dank für den Besuch auf unserer Webseite!
Seit über 30 Jahren organisiert ECC-Studienreisen - Kirchliches und Kulturelles Reisen - Wallfahrten nach Rom für Pfarrgemeinden, für Diözesen und Bistümer. Als spezialisierter Reiseveranstalter für kirchliche Gruppen nach Italien und Rom planen wir Ihre Romwallfahrt von A-Z und kümmern uns um alle logistischen und buchungstechnischen Belange.
Eine Romwallfahrt ist weit mehr als eine gewöhnliche Reise. Sie ist eine geistliche Unternehmung, eine Suche nach Vertiefung des Glaubens, nach Gemeinschaft und nach einem bewussten Schritt aus dem Alltag hinein in die lebendige Geschichte der Kirche. Für eine christliche Reisegruppe bietet sich eine einmalige Gelegenheit, gemeinsam auf den Spuren des Apostels Petrus und vieler Heiliger zu wandeln – mitten im Herzen der katholischen Kirche. Der geistliche Aspekt steht im Zentrum jeder Wallfahrt. Schon lange vor der Abreise beginnt der Pilgerweg im Herzen.
Planung einer Bistumswallfahrt, Diösezanwallfahrt, Gemeindewallfahrt, Ministrantenwallfahrt nach Rom
In Rom arbeiten wir seit Jahrzehnten mit zahlreichen christlichen Gästehäusern zusammen, die in der Nähe des Vatikans liegen oder die relativ gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sind. Schon bei Buchung der Reise fragen wir unsere erfahrenen Reiseleiterinnen in Rom an, die das Profil unserer Kunden und christlichen Reisegruppen sehr gut kennen. Unsere Agentur vor Ort bucht vor Reiseantritt die Eintritte, die zunehmend zu einer festen Uhrzeit reserviert werden müssen, sowie Kirchen für Ihre Eucharistiefeier. Gerne fragen wir auch alle sonstigen Besuchs- und Begegnungswünsche in Rom für Sie an.
Je nach Heimatort bietet sich die Anreise per Bus, Bahn und Flug an. Selbstverständlich gerne mit dem vertrauten Busunternehmen in Ihrer Heimatstadt. Für eine Wallfahrt nach Rom wird meist die Anreise per Flug gewählt. Von praktisch allen Städten in Deutschland gibt es Nonstop-Flüge mit Lufthansa, ITA, Eurowings oder Easy Jet. Die Buchung der Flüge übernehmen wir selbstverständlich auch.
Von der 5-tägigen Romwallfahrt für Erstbesucher bis zu 10-tägigen Wallfahrten mit Studienreisecharakter für Wiederholer und Kenner bieten wir zahlreiche Programmvarianten und Besuchsmöglichkeiten an. Eine Auwahl unserer Reiseprogramme nach Rom finden Sie hier.
Auch reiserechtlich sind Sie mit uns als kompetenten und erfahrenen Reiseveranstalter in sicheren Händen. Alle Fragen der Haftpflicht und des Insolvenzschutzes sind über uns im Rahmen einer Pauschalreise abgedeckt und abgesichert. Wir übernehmen nach Wunsch auch die Rechnungsstellung direkt an die Teilnehmenden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei einer nächsten Wallfahrt nach Rom, sei es innerhalb der Gemeinde, der Diözese oder des Bistums, gerne begleiten und sichern Ihnen schon heute eine zuverlässige Planung zu.
Ihr Guido Völkel
Geschäftsführer
Tel: 069-9218790
Bestellung der Kataloge Anfrage einer Gruppenreise Erklärvideo GruppenanfrageNewsletter
Reisevorschläge und Reisepreise für Ihre Wallfahrt

Reisekataloge für Wallfahrt nach Rom
Bestellen Sie unsere Kataloge per Telefon 0 69 - 92 18 790 oder
hier.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Mit 300 Reise-Ideen in 100 Länder
Reisefinder Wallfahrten nach Rom
Fotogalerie zu Wallfahrt nach Rom
Youtube-Videos und Fotogalerie
Die ECC-Youtube-Videos und die ECC-Fotogalerie mit Tausenden von Fotos geben vielfältige Eindrücke unserer Reiseziele für Wallfahrt nach Rom.
Wallfahrt nach Rom und andere Reiseformate mit ECC
Organisation und Planung einer Wallfahrt nach Rom
Die organisatorische Vorbereitung und die erste Anfrage bei einem Reiseveranstalter sollte mindestens 10 bis 12 Monate vor der geplanten Wallfahrt beginnen, insbesondere wenn es sich um eine größere Gruppe handelt. Bei besonderen Anlässen, wie z. B. Ostern oder anderen Feiertagen, dem Heiligen Jahr in Rom, Ministrantenwallfahrten, Heiligensprechungen, sollte die Reise noch früher geplant werden. Folgende Punkte sind dabei zentral:
1. Termin und Dauer einer Romwallfahrt
Ein Zeitraum von 5 bis 10 Tagen hat sich in der Praxis bewährt. Schulferien oder Brückentage eignen sich besonders gut, wenn auch Familien oder berufstätige Personen teilnehmen möchten.
2. Anreise nach Rom
Die Anreise kann mit dem Bus (ideal für Zwischenstopps in Assisi, Florenz oder Orvieto) per Zug über die Schweiz oder per Flugzeug erfolgen. Die Wahl hängt von Budget, Reisezeit und Gruppengröße ab. Lufthansa, ITA, Eurowings oder Easy Jet sind bewährte Fluggesellschaften, die wir für unsere Gruppen buchen.
3. Unterkunft in Rom
Eine Unterkunft in kirchlicher Trägerschaft, etwa ein Gästehaus eines Ordens oder eine Pilgerunterkunft, bringt die Gruppe in eine ruhige, spirituelle Atmosphäre und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Oft sind diese Häuser auch auf Pilgergruppen eingestellt und bieten eigene Kapellen oder Möglichkeiten zur Eucharistiefeier.
4. Programmgestaltung einer Wallfahrt nach Rom
Das Reiseprogramm sollte eine ausgewogene Mischung aus geistlichen Höhepunkten, kulturellen Erlebnissen und freier Zeit bieten. Mögliche Programmpunkte sind:
- Teilnahme an einer Generalaudienz mit dem Papst (mittwochs)
- Besuch der vier Patriarchalbasiliken: Petersdom, Lateran, Santa Maria Maggiore und St. Paul vor den Mauern
- Führung durch die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle
- Besuch der Katakomben und anderer frühchristlicher Stätten
- Gottesdienste an besonderen Orten (nach Anmeldung auch in der Peterskirche möglich)
- Andacht am Grab des heiligen Petrus oder am Grab von Papst Johannes Paul II.
- Spaziergänge auf den Spuren bedeutender Heiliger, z. B. Ignatius von Loyola, Philipp Neri oder Katharina von Siena
- Für Kenner und Gruppen, die schon öfter in Rom waren, haben wir ein spezielles Romprogramm für Kenner entwickelt, das vielfältige Programmpunkte enthält.
Auch eine Erweiterung nach Assisi bietet sich an – die Stadt des heiligen Franziskus ist ein Ort tiefer Stille und Inspiration.
5. Reisekosten einer Wallfahrt nach Rom
Für viele Menschen ist der finanzielle Aspekt entscheidend. Durch Absprache in einem Erstgespräch über Anreise, Unterkunft und Budget, lässt sich der Reisepreis gut einschätzen und bei der Gestaltung des Reiseprogramms berücksichtigen. Eine Angabe einer evtl. Preisobergrenze für Ihre Gruppe ist auch sinnvoll. Wir werden alles versuchen, um ein Preisbudget einzuhalten.
Wallfahrt nach Rom mit einem kompetenten und erfahrenen Veranstalter für Gruppenreisen
Für Erstreisen und Einsteiger können die wichtigsten Orte und Stätten im Rahmen einer 5-tägigen Wallfahrt nach Rom besucht werden. Etwas komfortabler ist eine 8-tägige Reise nach Rom mit einem kompakten Programm und Begegnungen in der Ewigen Stadt. Meist beinhalten unsere Pilgerreisen und Wallfahrten nach Rom natürlich den Besuch des Petersdoms und der anderen Patrichalbasiliken, des Vatikans mit den Vatikanischen Mussen und der Sixtinischen Kapelle, dem Forum Romanum mit dem Kolosseum, der Kirche San Clemente, der barocken Altstadt mit dem Trevi-Brunnen und der Spanischen Treppe sowie dem Stadtteil Trastevere. Mit dem Besuch der wichtigsten antiken, historischen und christlichen Stätten.
Gemeinschaft leben
Eine Wallfahrt bringt Menschen unterschiedlichster Lebenshintergründe zusammen. Es ist daher wichtig, die Gemeinschaft bewusst zu fördern: durch Gebete, Eucharistiefeiern, gemeinsame Mahlzeiten, Austauschabende, so dass sich niemand abgehängt fühlt – weder körperlich noch geistlich oder emotional.
Nach der Rückkehr ist die Wallfahrt nicht vorbei. Ein gemeinsamer Dankgottesdienst, ein Fotoabend oder das Teilen von Erfahrungen im Pfarrbrief können die Früchte der Reise weitertragen. Manche Gruppen berichten auch von nachhaltig gewachsenen Freundschaften, einem gestärkten Glauben oder neuen Engagements im Gemeindeleben.