Burgund - Gruppen-Kulturreise nach Maß
Burgund: Einzigartige Romanik in berühmter Weinregion
1. Tag:
Anreise im Reisebus vom Heimatort nach Mâcon.
Abendessen und Übernachtung Mâcon.
2. Tag:
Fahrt nach Tournus und Besichtigung der frühromanischen Abteikirche St. Philibert. Von hier aus schlängelt sich eine malerische Straße durch die Mittelgebirgslandschaft des Mâconnais zum Pass von Brancion. Rundgang durch Brancion, einem typischen Dorf mit mittelalterlichen Häusern, romanischer Kirche und Burgruine. Anschließend Besichtigung des Schlosses in Cormatin mit schönen Parkanlagen.
Abendessen und Übernachtung Mâcon.
3. Tag:
Fahrt nach Berzé-la-Ville und Besichtigung der Mönchskapelle mit großartigen romanischen Fresken aus der Mitte des 12. Jh. Falls gewünscht, anschließend Besuch der Kirche in Taizé, evtl. Teilnahme am Mittagsgebet. Am Nachmittag Besichtigung der eindrucksvollen Reste der weltberühmten Benediktinerabtei von Cluny, die jahrhundertelang Mittelpunkt benediktinischen Lebens und geistiges Zentrum Europas war.
Abendessen und Übernachtung Mâcon.
4. Tag:
Fahrt nach Autun. Die Kathedrale St. Lazare aus dem 12. Jh. gilt als Meisterwerk der Bildhauerkunst in der Romanik. Im Museé Rolin sind weitere Werke des Meisters Gislebertus zu sehen. Danach Besichtigung der Überreste aus der römischen Zeit. Weiterfahrt nach Dijon.
Abendessen und Übernachtung Dijon.
5. Tag:
In Dijon Rundgang durch die Altstadt mit schönen Patrizierhäusern aus Mittelalter und Renaissance. Besichtigung der gotischen Kathedrale St. Bénigne und ihrer eindrucksvollen frühromanischen Krypta. Besuch der gotischen Kirche Notre Dame und des Museums der Schönen Künste im ehemaligen Herzogspalast mit den Gräbern der beiden ersten Herzöge von Burgund. Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung Dijon.
6. Tag:
Fahrt nach Vézelay, einem bedeutenden Pilgerort am Jakobsweg. Besichtigung der romanischen Wallfahrtsbasilika Ste. Madeleine (UNESCO Welterbe). Hier rief Bernhard von Clairvaux 1146 zum 2. Kreuzzug auf. Weiterfahrt nach Fontenay. Besichtigung der von Bernhard von Clairvaux gegründeten und fast vollständig erhaltenen Zisterzienserabtei mit romanischer Abteikirche, Kreuzgang, Schlafsaal, Nebengebäuden und Klostergarten.
Abendessen und Übernachtung Dijon.
7. Tag:
Besichtigung des Clos-de-Vougeot, dem ehemaligen Weinberg der Mönche von Citeaux, und Weinkostprobe. Weiterfahrt nach Beaune, der alten Residenzstadt der Herzöge von Burgund. Besichtigung des Hôtel-Dieu, eines ehemaligen Hospitales mit Holzarkaden, Krankensaal und Museum. Besichtigung der Kirche Notre-Dame mit flämischen Wandteppichen.
Abendessen und Übernachtung Dijon.
8. Tag:
Rückreise zum Heimatort.
Leistungen
- Übernachtungen lt. Programm in guten Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
- Halbpension (Frühstück /Abendessen)
- Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung vom 2.-7. Tag
- Besuch einer Weinkellerei mit Kostprobe am 7.Tag
- Eintrittsgelder lt. Programm
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
Nicht Enthalten
- Busfahrten ab/bis Heimatort
- Landesübliche Trinkgelder
- Kofferträger in den Hotels
- Reiseversicherungen
Einreisebestimmungen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass für deutsche Staatsangehörige.
Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.
8 Tage | Burgund: Einzigartige Romanik in berühmter Weinregion |
8 Tage | Flusskreuzfahrt: Rhône und Saône - Weinkultur, Kunst und Geschichte |
7 Tage | Landwirtschaftliche Reise - Burgund & Loire |