Informationsreisen für Gruppenverantwortliche

Inforeisen-Rückblicke

Informationsreise Ägypten – Ein kurzer Rückblick !

Wer mit einer Studienreise nach Ägypten Entspannung und Zeit zum Nachdenken verbinden möchte, kann eine Kreuzfahrt auf dem Nil unternehmen.

Die diesjährige Informationsreise nach Ägypten im Januar 2012 haben wir als 8-tägige Studienreise mit Nilschiff geplant. Mit einer Kreuzfahrt auf dem Nil in Oberägypten erwartet Sie die Geschichte und Hochkultur des Neuen Reiches neben einer beeindruckenden, fast biblisch anmutenden Flusslandschaft. Unser erstes Ziel führte uns vom Luxor-Tempel inmitten der Stadt, der ehemals mit einer von Sphingen gesäumten Prozessionsstraße zum Tempel von Karnak führte. Dieser dem Hauptgott von Theben Amun geweihte Tempel gehört zu den größten Sakralbauten der Weltgeschichte. Da nur wenig Touristen unterwegs waren, konnten wir in aller Ausführlichkeit diese große Tempelstadt auf uns wirken lassen. Weiter führte uns das Schiff nach Edfu und Kom Ombo zu den gut erhaltenen Tempel der Ptolemäer. Die griechischen Herrscher haben sich in die Traditionen des Pharaonenreiches gestellt und diese Tempel neu gegründet. In Assuan bewundern wir ebenso den Isis Tempel in außergewöhnlicher Lage auf der Insel Philae-Agilkia. Eine Felukke bringt uns über den Nil zur Insel Elefantine sowie zu den Felsengräbern der Gaufürsten. Zurück am Ostufer fahren wir zum Staudamm, der unvollendete Obelisk schließt unseren Assuan Tag ab.

Auf der Rückfahrt nach Luxor mit dem Schiff finden wir wieder Zeit zum Erholen und zum Nachlesen des Gesehenen. Die Schleuse in Esna ist wegen der wenigen Schiffe schnell passiert, so konnten wir in Luxor noch einen eindrucksvollen Besichtigungstag in Theben-West mit dem Tal der Könige, Hatschepsut-Tempel, Medinet Habu und Ramesseum erleben.

Von den zur Zeit politischen Umbrüchen war innerhalb der touristischen Infrastruktur in Oberägypten nichts zu spüren, es gab keinerlei Einschränkungen. Natürlich ist die Besucherzahl sehr zurückgegangen, was sich aber für die Besichtigungen unserer Kulturreise nach Ägypten als sehr angenehm erwies.

Planung einer Gruppenreise, Studienreise nach Ägypten

Wer eine VHS-Reise-Gruppenreise nach Oberägypten plant und über eine Nilkreuzfahrt nachdenkt, sollte folgende Vor- und Nachteile abwägen:

Für eine Nilschiffreise sprechen folgende Argumente:

- Eine Nilsschifffahrt kann mit 3 Nächten (Luxor-Assuan), 4 Nächten (Assuan-Luxor) und 7 Nächten (Luxor-Assuan-Luxor) geplant werden.

- Nilromantik während der Fahrten, schöne Ausblicke auf die Landschaften des Nilufers. Auf der Fahrt von Luxor nach Assuan gibt es 2 halbe freie Tage auf dem Schiff.

- Bei 7 Nächten keinen Zimmerwechsel, Koffer müssen nur 1x ausgepackt werden

- Vollpension auf dem Schiff, üppige Buffets

- Die Auswahl der Schiffe ist sehr groß, von 4 Sterne bis 5 Sterne Deluxe. Es können sogar kleinere Schiffe für Ihre eigene Gruppe gechartert werden. Alte Schiffe sollte man meiden, eine Generalüberholung sollte nicht länger als 5-6 Jahre her sein.

Einschränkungen einer Nilschifffahrt

- Es gibt ca. 300 Schiffe zwischen Luxor und Assuan. 80% der Schiffe fahren jeweils samstags ab Luxor, 20% der Schiffe fahren montags ab Luxor. Das bedeutet viel Betrieb, die Touristen besichtigen praktisch zeitgleich die Sehenswürdigkeiten. Oftmals gibt es Engpässe und lange Wartezeiten an der Schleuse in Esna.

- Oft liegen 6, 7 oder 8 Schiffe nebeneinander. D.h. die Kabinen sind dunkel, es kann auf dem Deck zu Abgasgerüchen kommen, Generatoren und Motorengeräusche können stören

- Die Anlegestellen der Schiffe sind oft außerhalb Luxors oder Assuans. Bei individuellen Besichtigungen ist die Anfahrt zum Teil lange.

- Die Gruppe muss dem Fahrplan des Kapitäns folgen. Flexible Programmgestaltung ist schwierig.

- Bei geringer Auslastung behalten es sich die Reedereien vor, ein schon gebuchtes Schiff kurzfristig zu stornieren und auf ein anderes Schiff umzubuchen.

- Der geringe Wasserstand des Nils kann dazu führen, dass die Schiffe nicht bis Luxor kommen

Nach unserer 8-tägigen Nilkreuzfahrt war die Meinung unserer Informationsreiseteilnehmer trotz des schönen Schiffes überwiegend für einen kürzeren (oder keinen) Aufenthalt auf dem Schiff zu planen und dafür die schönen und komfortablen Hotelanlagen in Luxor und Assuan in Anspruch zu nehmen.

Eine Ägyptenreise bewegt jeden zum tieferen Nachdenken über unser Diesseits und über das Jenseits. Alle Bilder der Ägypter haben mit Religion zu tun und mit dem Jenseits.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie ausführlicher über eine Studienreise und Gemeindereise nach Ägypten beraten und Sie bald wieder auf einer unserer Informationsreisen für Gruppenverantwortliche begrüßen zu dürfen. Wir hoffen für das Land und seine Menschen, dass sich die politische Lage bald so stabilisiert, dass wieder mehr Touristen das Land besuchen.

Mit freundlichen Grüßen

Guido Völkel
 

Die ECC-Reiseprogramme für Ägypten

 

8 Tage "Höhepunkte im Land der Pharaonen"

11 Tage Unter-, Mittel und Oberägypten "Zeitreise entlang des Nils von Kairo bis Assuan

9 Tage Unterägypten und Sinai "Auf christlichen Spuren im Norden Ägyptens"

10 Tage "Altägyptische Kultur und koptisches Christentum"

11 Tage "Altägyptische Kultur und Nilschifffahrt zwischen Assuan und Luxor

11 Tage "Von der Sinaihalbinsel zu den Monumenten des Alten und Neuen Reiches"

9 Tage Oasen "Die Westliche Wüste - Kulturen, Mythen und Landschaften"