Informationsreisen für Gruppenverantwortliche

Inforeisen-Rückblicke

Inforeise Albanien & Mazedonien – Ein kurzer Rückblick!

Ohrid-See

Albanien als einer der letzten weißen Flecken auf der touristischen Landkarte Europas! So sahen es viele Gruppenleiter/innen unserer Informationsreise nach Albanien und Mazedonien im April 2012. Was ist seit der Wende eigentlich aus diesem Land geworden? Lohnt es sich, eine Gruppenreise dorthin zu unternehmen? Diese und viele andere Fragen beschäftigten alle Teilnehmer vor Reiseantritt.

Nicht alles glänzte, was uns zu Beginn der Gruppenreise erwartete. In Tirana dominiert kommunistischer, grauer und bunter Plattenbau, in der Peripherie bis Kruje und Durres ist die Landschaft zersiedelt, halbfertige Häuser, Ruinen und schlechte Straßen prägen das Bild. Die ersten Besichtigungen sind noch nicht so beeindruckend! Doch mit jedem Tag öffnet sich uns das Land und offenbart herrliche Landschaften mit römischen, orthodoxen und osmanischen Baudenkmälern. Butrint ist eine herrliche römisch Ausgrabung in naturbelassener Umgebung, die Küstenfahrt an der Ionischen Küste bis nach Saranda ist grandios, die Überquerung des Gramos-Gebirges im Süden des Landes ist spektakulär, die osmanisch geprägten Bergstädtchen Kruje, Berat und Gjiorkastra sind charmant und pittoresk! Das Weltnatur- und -kulturerbe von Ohrid sowie die orthodoxen Kunstschätze in Mazedonien haben uns alle begeistert und sind ein Muss für jede Gruppe! Die Menschen sind uns überall mit Offenheit, Freundlichkeit und Herzlichkeit begegnet. Das hätten wir so nicht erwartet.

Bei der Infrastruktur merkt man, dass sich der Tourismus noch im Aufbau befindet. An den meisten Stellen in Albanien waren die Unterbringungen aber sehr in Ordnung, in Mazedonien sehr gut. Man hat sich sehr viel Mühe gegeben unsere Wünsche zu erfüllen!

Unser perfekt deutsch sprechender albanischer Guide hat unsere Gruppe sehr gut durch das Land geführt und wäre jeder Studienreisegruppe zu empfehlen.

Planung einer Gruppenreise, Studienreise und Kulturreise nach Albanien und Nordmazedonien

Was man bei der Planung einer Kulturreise nach Albanien & Mazedonien beachten muss, sind durch die zum Teil sehr schlechten Straßenverhältnisse langen Fahrzeiten. Das Programm im Rhythmus der Übernachtungsorte und Sehenswürdigkeiten in Einklang zu bringen, ist hier besonders wichtig.

Mit unserem 10-tägigen Reiseprogramm von Tirana über Berat, Saranda, Gjirokastra, Korca, Skopie, Ohrid und zurück nach Tirana haben wir die Erfahrungen unserer Informationsreise in ein rundes und umfassendes Programm umgesetzt.

Eine Reise nach Albanien & Mazedonien ist für alle Kulturreisende sicherlich ein Erlebnis. Die Inforeise war für uns alle eine wichtige Erfahrung. Hier trifft Orient auf Okzident, Christen und Muslime gehen friedlich miteinander um und der südliche Balkan ist als Brückenregion ein wichtiges Bindeglied der Kulturen. Zwei Länder, die die politische Wende noch verdauen müssen und auf eine Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation hoffen.

Die Fotos der Reise finden Sie in unserer Galerie Albanien, ein Youtube Video in unserer Youtube Video Galerie.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie ausführlicher über eine Studienreise nach Albanien beraten und Sie wieder auf einer unserer Informationsreisen für Gruppenverantwortliche begrüßen zu dürfen!

Guido Völkel

 

ECC-Programm Albanien: 10 Tage Albanien & Mazedonien „Römisches, byzantinisches und osmanisches Erbe zwischen Adria und den Schluchten des südlichen Balkan