Informationsreisen für Gruppenverantwortliche

Inforeisen-Rückblicke

Informationsreise Israel/Palästina - Ein kurzer Rückblick!

 

Auch in diesem Jahr haben wir eine Informationsreise für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter nach Israel und Palästina durchgeführt. Der inhaltliche Schwerpunkt stand unter dem Thema „Besichtigungen und Begegnungen im Heiligen Land“.

Die Gruppenreise führte von Tel Aviv entlang der Mittelmeerküste nach Haifa und Akko und an den See Genezareth. In Tabgha haben wir am Seeufer bei einer besinnlichen Andacht die Landschaft am „Galiläischen Meer“ auf uns wirken lassen und mit Pater Zacharias über das Wirken und Situation der Benediktiner vor Ort gesprochen.

Durch das Jordantal fuhren wir nach Jericho und, nach einem kurzen Stopp, weiter nach Bet Jala, dem Nachbarort von Bethlehem. Hier haben wir im gepflegten Gästehaus der palästinensisch-luth. Gemeinde „Abrahams Herberge“ übernachtet und nach dem Abendessen eine hoch interessante und lebhafte Diskussion mit dem Sekretär des (abwesenden) Gemeindepfarrers geführt, der im nahe liegenden Flüchtlingslager Deheishe wohnt. Hier wurde uns das Dilemma der palästinensischen Flüchtlinge verdeutlicht, die immer noch in Flüchtlingslagern leben und auf eine Rückkehr in ihre Heimatdörfer hoffen. 

Am nächsten Morgen begleitete uns ein gut ausgebildeter örtlicher Reiseleiter nach Hebron, wo wir die große Abrahams-Moschee besuchten mit den Patriarchengräbern von Sarah und Abraham, Jacob und Lea, Isaak und Rebecca und Joseph. Beeindruckend, aber auch beklemmend, der Gang durch die durchaus lebhaften Souks von Hebron, von oben überwacht durch israelisches Militär; sehr nachdenklich stimmend die Fahrt nach und von Hebron, vorbei an zahlreichen umzäunten und mit Wachtürmen versehenen israelischen Siedlungen in den verschiedensten Bauphasen strategisch auf den Hügeln über den palästinensischen Dörfern erbaut, deren Zufahrtsstraßen meist durch Sperren und Wachtürme kontrolliert wurden.

Auf dem Herodion und in Bethlehem hat uns Kamal, der Sohn von Faten Mukarker, mit guter Sachkenntnis und auf erfrischend positive Art geführt und anschließend haben wir bei ihm zuhause bei einem schmackhaften Mittagessen vom palästinensischen Alltag erfahren, den uns seine Tante und Schwester schilderten.

Die letzten Tage wohnten wir in Jerusalem, wo wir den Shabbat-Beginn in einem Shabbat-Gottesdienst mit einer konservativen Gemeinde erleben konnten. Der Rabbiner hat uns sehr freundlich aufgenommen und in den Gottesdienst eingebunden.

Auf dem Ölberg hat uns Frau Pfarrerin Wohlrab in der ev. Himmelfahrtskirche in einem sehr interessanten Vortrag von der Arbeit des Auguste-Viktoria-Zentrums berichtet, wo man versucht, eine Brücke zwischen Juden, Muslimen und Christen zu bilden. Dieses Gespräch rundete für viele der Teilnehmer einige der Eindrücke aus den unterschiedlichen Begegnungen ab bzw. relativierte sie.

Ein Gang durch die Altstadt führte uns durch die Via Dolorosa bis zur Grabeskirche, zum Tempelberg und Klagemauer, durch das jüdische und armenische Viertel zum Zionsberg. Eine willkommene Pause bei Kaffee und Tee mit arabischem Gebäck bot sich im christlichen Viertel, wo die „Aghazarians“ wohnen, hoch oben im 2. Stock mit herrlichem Blick über die Altstadt zum Ölberg.

Unser letzter Tag in Jerusalem war ein Sonntag, daher haben wir am Gottesdienst in der Erlöserkirche teilgenommen und anschließend einen Tee im Kreuzgang getrunken, wo sich Gespräche mit den Gemeindegliedern ergeben haben. Danach stand der Besuch des Israel-Museums mit dem Schrein des Buches und und dem Großmodell von Jerusalem auf dem Programm und der Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem.

Planung einer Gruppenreise, Pilgerreise oder Gemeindereise nach ISRAEL und PALÄSTINA

Eine Pilgerreise und Studienreise nach Israel, zu den Wurzeln unseres Glaubens, ist für viele Menschen ein Herzenswunsch, den sie sich oft erst im fortgeschrittenen Alter erfüllen können. Gerade darum ist eine sorgfältige Vorbereitung in enger Zusammenarbeit mit Ihnen als Gruppenleiterin bzw. Gruppenleiter wichtig. Gerne berücksichtigen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen für die Gestaltung der Reise in Bezug auf Dauer, Besichtigungen, Begegnungen, örtliche Reiseleiter.

Da ich viele Jahre in Jerusalem gelebt habe und bei einer christlichen Reiseagentur für die ankommenden Gruppen organisatorisch verantwortlich war, kann ich Sie mit diesen Erfahrungen bei Ihren Reiseplanungen kompetent beraten. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und würde mich sehr freuen, Sie auf einer unserer Informationsreisen für Gruppenverantwortliche begrüßen zu dürfen!

Herzliche Grüße
Anita Aghazarian