Informationsreisen für Gruppenverantwortliche

Inforeisen-Rückblicke

Informationsreise Jakobsweg - Ein kurzer Rückblick!

Jakobsweg, Galizien, Spanien


Santiago de Compostela war im Mittelalter neben Jerusalem und Rom das wichtigste Wallfahrtziel der Christenheit. Schon seit dem 10. Jahrhundert pilgerten Millionen von Menschen, nicht nur aus Europa, zum Grab des Apostels Jakobus. Dieser Pilgerstrom brachte entlang des Jakobswegs eine einzigartige kulturelle Blüte mit sich, die auch heute noch überall erkennbar ist. Zahlreiche architektonische Kleinode säumen den sogenannten camino francés und seine unmittelbare Umgebung. Viele davon besichtigten wir während der Informationsreise Jakobsweg vom 22.-29.10.11, wie z.B. das unter einen gewaltigen Felsen geduckte Kloster San Juan de la Peña, das gotische Portal der Kirche Santa Maria de los Reyes in Laguardia, die oktogonalen romanischen Kirchen Santa Maria de Eunate bei Puente la Reina und Santo Sepulcro in Torres del Río, oder das mozarabische Kloster San Miguel de Escalada. Natürlich besichtigten wir auch die großen Kathedralen von Burgos, León und Santiago de Compostela (hier schloss die Besichtigung auch eine Dachbesteigung mit ein) und legten die ein oder andere kleinere Strecke zu Fuß zurück.

Neben den kulturellen Höhepunkten besticht der Jakobsweg auch durch abwechslungsreiche Landschaften von den Bergen der Pyrenäen, die sich in strahlendem Sonnenschein präsentierten, durch die flache, gelbe Landschaft der bei den Pilgern auf Pilgerreisen gefürchteten Meseta, bis ins grüne, bergige Galizien.

Planung einer Pilgerreise, Studieneise auf dem Jakobsweg

An Unterkunftsmöglichkeiten herrscht auf dem Pilgerweg traditionell kein Mangel, auch abseits der großen Orte gibt es überall schöne, auch kleinere, Hotels. Auch zahlreiche hervorragende Guides stehen zur Verfügung und im Gegensatz zu anderen Regionen Spaniens benötigt man kaum zusätzliche lokale Führer. Der Flughafen von Bilbao, der von Lufthansa, Air Berlin  und Iberia angeflogen wird, ist ein gut geeigneter Startpunkt für den Jakobsweg. Für den Rückflug kommen Iberia und Air Berlin ab Santiago infrage, daneben ist aber auch der Rückflug mit Lufthansa von Porto eine gute Alternative. Die Fahrtzeit von Santiago beträgt über die Autobahn nur gut zwei Stunden auf einer landschaftlich schönen Strecke, die teilweise entlang der Rías Baixas führt. Wenn man nachmittags fliegt, können unterwegs auch noch sehenswerte Orte wie Pontevedra und Baiona besichtigt werden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie ausführlicher über eine Studienreise nach Spanien bzw. den Jakobsweg beraten dürfen und Sie bald wieder auf einer unserer Informationsreisen für Gruppenverantwortliche zu begrüßen!

Mit freundlichen Grüßen

Brita Langen

 

Unser  ECC-Reiseprogramm für den Jakobsweg

10 Tage Studienreise mit Wanderung "Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela"