Eine Reise nach Ägypten fordert alle Sinne! Ägypten ist unvergleichlich faszinierend, unerschöpflich reich an Kulturgut und immer wieder eine Herausforderung für alle Teilnehmer und Organisatoren. Unsere diesjährige Informationsreise führte uns von Kairo mit dem Bus entlang des Nils durch Mittelägypten nach Luxor. In der von Touristen sehr wenig besuchten Region befinden sich zwischen El Minja und Mallawi die hochinteressanten Gräber von Beni Hassan, die Nekropole Tuna el Gebel sowie die Gräber von Amarna und die Überreste des Königspalastes von Echnaton. Mit etwas mehr Zeit kann man noch die Basilika von Speos Artemidos und die Überreste von Hermopolis Magna besuchen. Die zwei Nächte in Mallawi verbrachten wir im Gästehaus der koptisch-evangelischen Kirche, wo wir mit dem Pfarrer und dem Kirchenvorstand ein Gespräch über die aktuelle Situation der Christen in Ägypten führten. Begleitet wurde unsere Gruppe von Herr Prof. Dr. Tharwad Kades, Beauftragter für interkulturellen Dialog der evangelischen Nilsynode (mit 700.000 Gemeindegliedern in Ägypten).
Über Abydos und Dendera ging es weiter nach Luxor, eine der wichtigsten Kulturhauptstädte der Welt. Neben den klassischen Besichtigungen sowie einer wunderschönen Ballonfahrt über Theben West, hatten wir die einmalige Gelegenheit mit dem Gouveneur von Luxor, Samir Ferak, über sein Hauptprojekt der Wiedererrichtung der Sphingenalle zwischen Luxor und Karnaktempel zu sprechen. Ein innenpolitisch hochsensibles Thema, bei dem in Luxor viele Wohnhäuser, eine Moschee und zwei Kirchen weichen müssen. Der Neuaufbau der Kirchen liegt ihm besonders am Herzen, der Dialog zwischen Christen und Muslimen, das friedliche Miteinander ist ihm wichtig. Abgerundet wurde unsere Reise durch eine Einladung des Gouverneurs zu einer Aufführung der traditionellen Stocktänzen, die für unsere Gruppe ein tolles Erlebnis war.
Die diesjährige Informationsreise für Organisatoren von Gruppen-Studienreisen war intensiv an Eindrücken, Erlebnissen und Begegnungen in einem Land, das nie Müde wird, seine Besucher zu überraschen und erstaunen.
Dass unsere durchweg so positiven Eindrücke eine Woche nach unserer Heimkehr überschattet würden von den politischen Ereignissen der letzten 3 Wochen hätten wir uns nicht vorstellen können. Es ist vor allem den Menschen in Ägypten, der internationalen Staatengemeinschaft, aber auch so vielen Reisenden zu wünschen, dass Ägypten einen friedlichen Weg in eine demokratische Zukunft findet. Viel hängt davon ab.
Die Bilder dieser Reise sind in unserer Fotogalerie Ägypten eingestellt.
Hierunter finden Sie auch eine Bilderserie von der Heißluftballonfahrt über Theben West. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie ausführlicher über eine Studienreise nach Ägypten zu beraten und Sie auf einer unserer Informationsreisen für Gruppenverantwortliche begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
Guido Völkel
Unsere ECC-Reiseprogramme für Ägypten
8 Tage "Höhepunkte im Land der Pharaonen"
11 Tage Unter-, Mittel und Oberägypten "Zeitreise entlang des Nils von Kairo bis Assuan
9 Tage Unterägypten und Sinai "Auf christlichen Spuren im Norden Ägyptens"
10 Tage "Altägyptische Kultur und koptisches Christentum"
11 Tage "Altägyptische Kultur und Nilschifffahrt zwischen Assuan und Luxor"
11 Tage "Von der Sinaihalbinsel zu den Monumenten des Alten und Neuen Reiches"
9 Tage Oasen "Die Westliche Wüste - Kulturen, Mythen und Landschaften"
10 Tage Oberägypten "Mit dem Kreuzfahrtschiff auf dem Nassersee zu den abgelegenen Tempelbauten durch das Goldene Nubien