Informationsreisen für Gruppenverantwortliche

Termine und Programme

Bulgarien

6 Tage Informationsreise für Gruppenverantwortliche nach BULGARIEN - „Thraker und Klöster“

1. Tag:  Mo. 06.07.26
Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Sofia (voraussichtliche Flugzeit 09:55-13:05 Uhr). Begrüßung durch die bulgarische Reiseführung. Fahrt in den Villenvorort Bojana und Besichtigung der berühmten Bojana Kirche (10. -13. Jh.), einem der vollkommensten Denkmäler der osteuropäischen mittelalterlichen Kunst, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Weiterfahrt zum Nationalhistorischen Museum mit alten Ikonen und bedeutendem thrakischen Gold- und Silberschmuck.
Abendessen und Übernachtung Sofia.

2. Tag:  Di. 07.07.26
Fahrt zum Rila-Kloster (UNESCO-Welterbe), dem größten Kloster in Bulgarien und monumentalen Denkmal der bulgarischen Kultur und Architektur aus der Zeit der Nationalen Wiedergeburt (18. und 19. Jh.). Besichtigung des Klosters mit Klosterkirche und Museum. Weiterfahrt nach Plovdiv.
Abendessen und Übernachtung Plovdiv.

3. Tag:  Mi. 08.07.26
Besichtigung von Plovdiv, der zweitgrößten bulgarischen Stadt. Rundgang durch die Altstadt mit schön verzierten Häusern aus der Wiedergeburtszeit, römischem Amphitheater, Dzumaja-Moschee aus osmanischer Zeit und Konstantin- und Helenakirche. Fahrt zum Batschkovo-Kloster in den Rhodopen, dem zweitgrößten bulgarischen Kloster, das im 11. Jh. errichtet wurde. Besichtigung mit Kirche der Heiligen Gottesmutter, Refektorium und Beinhaus (falls möglich) mit Malereien aus dem 12. und 14. Jh. Anschließend Führung und Weinprobe in einem Weinkeller in der Umgebung. Weiterfahrt nach Kazanlak, dem Zentrum des berühmten Rosentals.
Abendessen und Übernachtung Kazanlak.

4. Tag:  Do. 09.07.26
In Kazanlak Besichtigung des Archäologischen Museums, des Ethnographischen Komplexes und des thrakischen Kuppelgrabmals aus dem 3. Jh. v. Chr (UNESCO-Welterbe). Weiterfahrt zur russischen Kirche in Schipka und weiter über den Schipkapass zum Museumsdorf Etara mit originalgetreuen Kopien von Gebäuden und Werkstätten aus der Zeit der nationalen Wiedergeburt. Weiterfahrt nach Veliko Tarnovo, der 5000 Jahre alten „Königin der Städte“, Hauptstadt des zweiten bulgarischen Reiches und Residenz der bulgarischen Könige. Besichtigung der Petrus-und-Paulus-Kirche aus dem 13. Jh. und der mittelalterlichen Festung auf dem Zarevez-Hügel mit schönem Ausblick über die Stadt. Rundgang durch die Altstadt.
Abendessen und Übernachtung Veliko Tarnovo.

5. Tag:  Fr. 10.07.26
Fahrt zum Architekturreservat Arbanassi, einem Denkmal der bulgarischen Architektur aus dem 16. –18. Jh. mit interessanten Häusern, alten Kirchen und Klöstern. Besichtigung der Christi-Geburt-Kirche und des Konstanzaliev-Hauses. Weiterfahrt nach Osten über den Trojanpass und Besichtigung des Trojan-Klosters, dem drittgrößten bulgarischen Kloster aus dem 16. Jh. Weiterfahrt durch die schöne Berglandschaft des Balkangebirges nach Sofia. 
Abendessen (Restaurant) und Übernachtung Sofia.

6. Tag:  Sa. 11.07.26
Stadtrundgang in Sofia mit Besichtigung der Georgsrotunde aus dem 4. Jh., dem ältesten erhaltenen Gebäude Sofias, weiter vorbei am ehemaligen Zarenschloss, dem Archäologischen Museum, dem Nationaltheater Ivan Vasov, der russischen Kirche St. Nikolaus, und der Sophienkirche aus dem 5. Jh., der Namensgeberin der Hauptstadt. Besichtigung der Alexander-Nevski-Kathedrale. Transfer zum Flughafen Sofia und Rückflug mit LuFTHANSA nach Frankfurt (voraussichtliche Flugzeit 13:50-15:20 Uhr).

Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen

  • Linienflüge mit LUFTHANSA: Frankfurt - Sofia - Frankfurt
  • Übernachtungen lt. Programm in guten Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • Weinprobe am 3. Tag
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Deutschsprechende, qualifizierte Reiseführung
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuern, Kerosinzuschlag
  • Sicherungsschein für Pauschalreisen
  • € 16,-- pro Person CO2-Ausgleich mit atmosfair

Nicht enthalten

  • Trinkgeldpauschale € 30,-- pro Person für Reiseführer, Busfahrer und Hotelservice.
  • Reiseversicherungen 

Einreisebestimmungen

Gültiger Personalausweis oder Reisepass für deutsche Staatsangehörige

 

Reisepreis:

Gruppenleiter: € 750,-- p. P. im Doppelzimmer
Begleitperson: € 850,-- p. P. im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag:  € 150,--