Informationsreisen für Gruppenverantwortliche

Termine und Programme

Jordanien

6 Tage „Biblische Stätten jenseits des Jordan“


1. Tag: Mo. 26.01.26
Flug von Deutschland nach Amman. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Madaba
Abendessen und Übernachtung Madaba.

2. Tag: Di. 27.01.26
Besichtigung der berühmten byzantinischen Mosaiklandkarte von Palästina und Jerusalem in der griech.-orth. St. Georgskirche in Madaba sowie des Archäologischen Parks, in dem mehrere Mosaikfußböden aus dem 5.–7. Jh. zu sehen sind. Die Stadt Madaba gehörte in biblischer Zeit zum Königreich Moab (Josua 13,9). Anschließend Fahrt zum Berg Nebo, der letzten Station der Flucht von Mose aus Ägypten ins Heilige Land. Von hier schaute er in das „Gelobte Land“ auf den Jordangraben und das judäische Bergland (5. Mose 34,1). Besuch der Kirchen- und Klosterruinen von Syagha mit schönen byzantinischen Mosaiken. Durch die fruchtbare Landschaft des Jordantals führt die Fahrt zur Ortslage des biblischen Bethanien („jenseits des Jordans, wo Johannes taufte“, Joh 1,28), wo Fundamente und Mosaiken von drei antiken Kirchen aus dem 5. und 6. Jh. sowie eine antike Taufstelle ausgegraben wurden. Der zum Bach geschrumpfte Jordan bildet hier die Grenze zu Israel, das am gegenüberliegenden Ufer ebenfalls die Taufstelle Jesu für sich in Anspruch nimmt. Weiterfahrt an das nordöstliche Ufer des Toten Meeres.
Abendessen und Übernachtung Totes Meer.

3. Tag: Mi. 28.01.26
Vormittags Bademöglichkeit im Toten Meer. Anschließend Fahrt über die alte Königsstraße durch die eindrucksvolle Landschaft von Wadi Mujib nach Petra, der ehemaligen Hauptstadt der Nabatäer. Unterwegs Halt in Mukawir an der Festung Machaerus, in der Herodes Johannes den Täufer gefangen hielt und enthaupten ließ (Mt 14, 1-2; Mk 6, 14-29). Wenn zeitlich möglich Besichtigung der Kreuzfahrerburg Shobak, die 1115 von Balduin I. von Jerusalem als erste Burg östlich des Jordans und des Toten Meeres errichtet wurde. Kleiner Aufstieg zur Burg. Am frühen Abend Ankunft in Petra
Abendessen und Übernachtung Petra.

4. Tag: Do. 29.01.26
Ganztägige Besichtigungen in Petra. Spaziergang zur engen Felsenschlucht, dem Sik, von dort weiter durch den Sik zur eindrucksvollen Felsenstadt, der Hauptstadt der Nabatäer. Das heutige UNESCO-Kulturdenkmal war im 3.-5. Jh. v. Chr. ein wichtiger Handelsplatz an der Weihrauchstraße. Manche bringen den Ort auch mit Mose und der Wüstenwanderung in Verbindung. Besichtigung der in den roten Sandstein gemeißelten Grabmale, Prachtbauten und Monumente. Gang über den Cardo Maximus zum Haupttempel der Stadt, dem Qasr- al- Bint, und weiter entlang der byzantinischen Stadtmauer zur byzantinischen Kirchenruine. Aufstieg zum Opferplatz Zibb Atuf. Abstieg über die östliche Farasa-Schlucht und Besichtigung des Löwenreliefs, des Gartengrabes und weiterer nabatäischer Anlagen.
Abendessen und Übernachtung Petra.

5. Tag: Fr. 30.01.26
Fahrt in Richtung Norden zum Besuch der omaijadischen Wüstenschlösser von Qasr Kharraneh und Qasr Amra, einem völlig mit Fresken ausgemaltes Jagd- und Badeschloss. Anschließend Fahrt nach Amman, kurze Stadtrundfahrt und Besichtigung des Zitadellenhügels mit dem kleinen archäologischen Museum. 
Abendessen und Übernachtung Amman.

6. Tag: Sa. 31.01.26
Transfer zum Flughafen und Rückflug von Amman nach Deutschland.

Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen:

  • Flüge: Deutschland – Amman - Deutschland
  • Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
  • Sicherheits- und Passagiergebühren, Kerosinzu- schläge, Flughafensteuern, Ausreisesteuern
  • Gruppenvisum
  • Sicherungsschein für Pauschalreisen
  • Klimafreundliches Fliegen mit atmosfair

Nicht enthalten:

  • Landesübliche Trinkgelder für Reiseführer, Busfahrer und Hotels: € 45,-- p. P. (werden separat in Rech-nung gestellt)
  • Reiseversicherungen

Einreisebestimmungen:

Der Reisepass muss für deutsche Staatsangehörige bei Beendigung der Reise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Visum für Jordanien wird bei der Einreise als Sammelvisum erteilt.
 



Reisepreis im Doppelzimmer

Gruppenleiter/innen: € 890,-- p. P.
Begleitperson: € 1.290,-- p. P.
EZ-Zuschlag: € 150,-- p. P.

Zusätzliche Kosten
Trinkgeldpauschale € 45,-- p. P.