Reiseliteratur - UK 50-53 Mangfallgebirge 1:50.000

UK 50-53 Mangfallgebirge 1:50.000
Beschreibung
LVG Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern - Wanderkarte (Deutschland: Bayern)
Serie: UK50 Umgebungskarte (UK50-53)
Mangfallgebirge
Tegernsee - Schliersee - Rosenheim - Holzkirchen
Von der Isar bis zum Inn - so könnte man die Lage des Mangfallgebirges kurz umschreiben. Im Norden begrenzt vom Bayerischen Oberland beginnt das Gebirge rund um Tegernsee und Schliersee zuerst noch sanft mit Vorbergen wie Neureut, Gindelalm und Schliersberg. Dann folgt die große Reihe Münchner Hausberge mit Hirschberg, Roß- und Buchstein, Wallberg und die Berge rund um den Spitzingsee wie Rotwand und Brecherspitz. Ein wahres Paradies für Wanderer und Mountainbiker! Im Osten hingegen kommt nach einem kurzen Auftakt gleich der Höhepunkt: der markante, von weitem sichtbare Wendelstein. Südlich schließt das Wanderparadies rund ums Sudelfeld an. Die Mitte und der Norden des Kartenblattes gehört eher den Radlern: die Hügellandschaften rund um Miesbach, Weyarn sowie das Mangfalltal von Bruckmühl bis Rosenheim erfordern etwas an Kondition. Flach und gemütlich dagegen wird‘s in den Mooren rund um Bad Aibling, Bad Feilnbach und Brannenburg sowie ganz im Nordwesten im Hofoldinger Forst.
- Maßstab 1 : 50 000
- gefaltete Karte
- Wanderwege in Rot
- Radwanderwege in Grün
- touristische und kulturelle Angaben in verschiedenen Aufdruckfarben
- UTM-Gitteraufdruck und Kartometer als Hilfe zur Orientierung für GPS-Nutzer
Ausgabe 2019
ISBN-13: 978-3-89933-788-4 (978-3-89933-788-4)