Albanien - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Kompakt und Preiswert: Im Land der Skipetaren - die "Adlersöhne"

1. Tag:
Flug von Deutschland nach Tirana. Be­grüßung durch den Fahrer und Transfer an die Mittelmeerküste nach Durres, Alba­niens wichtigster Hafen­stadt. Durres war einer der beiden Aus­gangs­punkte der völker­ver­bindenden Via Egnatia aus römischer Zeit. Gelegenheit für einen Bummel an der Meeres­promenade.
Abendessen und Übernachtung Durres/Golem.

2. Tag: 
Fahrt in den Norden nach Shkoder, drittgrößte Stadt Albaniens am Skutarisee. Shkoder ist das Zentrum der katholischen Kirche Albaniens. Besichtigung der erzbischöf­lichen Stephanskathedrale, die in kommunistischer Zeit als Sporthalle genutzt und 1991 im Beisein von Mutter Teresa wieder eingeweiht wurde. Danach Besichtigung der Rozafa-Burg, einst Sitz der illyrischen Könige und Wahrzeichen der Stadt. Von hier bietet sich ein herr­licher Panoramablick auf den Skutarisee
(7 m ü. M.) und die „albanischen Alpen“. Rückfahrt nach Durres.
Abendessen und Übernachtung Durres/Golem.

3. Tag: 
Fahrt von Durres in südlicher Richtung zur antiken Aus­grabungs­stätte Apollonia, dem zweiten Ausgangspunkt der Via Egnatia. Reste der römischen Festungsmauern und des Odeons wurden ausgegraben, das Buleuterion, nach einem Erdbeben zerstört, wurde teilweise wieder auf­gebaut. Weiterfahrt zum Besuch des Klosters Ardenica, mit einer wechselvollen Geschichte, dessen Ursprünge im 13. Jh. vermutet werden. Vom Ende des 18. Jh. bis kurz vor dem Zweiten Weltkrieg wurde ein Gymnasium betrieben. 1967 von der kommunistischen Regierung aufgelöst und als Kulturdenkmal erhalten, wurde später ein Hotel eingerichtet. Erst 1992 erhielt die orthodoxe Kirche Albaniens die Marienkirche zurück, deren Baumaterial überwiegend aus Apollonia stammt. Seit Mitte der 1990er Jahre lebt wieder eine Gemeinschaft von Mönchen im Kloster. Rückfahrt nach Durres.
Abendessen und Übernachtung Durres/Golem.

4. Tag:
Tag zur freien Verfügung in Durres. Gelegenheit für individuelle Unternehmungen.
[Optional mit der Gruppe] Fahrt in die Bergwelt Albaniens nach Krujё, wo der albanische Nationalheld Skanderbeg im 15. Jh. den Auf­stand gegen die türkischen Besatzer organisierte. Besichtigung der Festung und des Skanderbeg-Museums. Danach Besuch des Ethnographischen Museums und Bummel über das alte Kopfsteinpflaster durch den kleinen Basar. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nach der Rück­kehr in Durres Besuch des unvoll­ständig ausge­grabenen Amphi­theaters und Gang entlang der Reste der alten byzantinischen Stadtmauer zum Venezianischen Turm.
Abendessen und Übernachtung Durres/Golem.

5. Tag: 
Tagesausflug zur Besich­ti­gung der albanischen Haupt­stadt Tirana, wirt­schaft­liches und politi­sches Zentrum des Landes. Das moderne Stadtbild zeigt noch den sozialistischen Stil, an einigen Stellen bunt erneuert. Auch die italienisch-faschi­stische Besatzungszeit hat ihre Archi­tektur hinter­lassen, vor allem am Skander­begplatz. Aus der osma­ni­schen Zeit übrig­geblieben ist die Et‘hem-Bey-Moschee mit dem Uhr­turm. Führung durch das Nationalmuseum mit Schwerpunkt Zeit der kommunistischen Diktatur unter Enver Hoxha. Rück­fahrt nach Durres.
Abendessen und Übernachtung Durres/Golem.

6. Tag: 
Tag zur freien Verfügung in Durres. Gelegenheit für individuelle Unternehmungen.
[Optional mit der Gruppe] Fahrt in südlicher Richtung zur Küstenstadt Vlora, wo im Jahre 1912 die Unabhängigkeit des Landes vom Osmanischen Reich erklärt wurde. Besichtigung der Moschee von Muradfie und des Unabhängigkeitsmuseums. Kurze Fahrt zur Lagune von Narta und Besichtigung des orthodoxen Klosters von Zvernec auf einer kleinen Insel, das über einen Holzsteg zu erreichen ist (Evtl. Aufteilung in Kleinbusse). Rückfahrt nach Durres.
Abendessen und Übernachtung Durres/Golem.

[Optional mit der Gruppe] Fahrt zum idyllischen Ohridsee. Er ist einer der größten Seen des Balkan und einer der ältesten Seen der Welt.  Nach der Einreise in Mazedonien Mittagessen in einem Restaurant in Ohrid. Anschließend Besichtigung von Ohrid mit der Kirche der Hl. Sofia (11. - 14. Jh.) und früher Sitz des Erzbischofs. Ihre wertvollen Fresken aus dem 11. Jh. sind einmalig. Anschließend Besichtigung der Kirche Bogorodica Periv­lepta (Kirche des Hl. Klemens), einer klassisch byzantinischen Kirche, deren Fresken aus dem 13. Jh.  an die Renaissance erinnern. Zeit zur freien Verfügung. Ausreise aus Mazedonien und Rückfahrt nach Durres.
Abendessen und Übernachtung Durres/Golem.

7. Tag: 
Fahrt nach Berat, eine der ältesten Städte des Landes,  die zum UNESCO-Welterbe zählt. Besichtigung des Burgviertels Kalaja mit ver­winkelten Gassen, osmanischen Häusern, Moscheen und Kirchen. Besuch im Onufri-Museum mit wertvollen Ikonen des gleichnamigen albanischen Malers aus dem 16. Jh. in der Kathedrale des Hl. Nikolaus. Spaziergang auf dem Burggelände mit dem kolossalen modernen Kopf Konstantins des Großen und der Dreifaltigkeitskirche. Besuch der alten Stadtviertel Gorica und Manga­lem zu beiden Seiten des Osum-Flusses. Wegen der großen Fenster in den Haus­fassaden wird Berat auch als „Stadt der tausend Fenster“ bezeichnet. Rückfahrt nach Durres.
Abendessen und Übernachtung Durres/Golem.

[Optional mit der Gruppe] Besuch einer Weink­ellerei mit Verkostung und kleinem Snack in der Nähe von Berat.

8. Tag: 
Transfer an den Flughafen von Tirana und Rückflug nach Deutschland.

Leistungen

  • Flüge: Deutschland  - Tirana - Deutschland
  • 7 Übernachtungen im 5* Hotel in Doppel­zimmern mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück
  • 7x Abendessen  (Buffet)
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen (ohne Reiseführung)
  • Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung am 2., 3., 5. und 7. Tag
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheits­ge­bühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
  • 1 Freiplatz im Doppelzimmer

Nicht enthalten

  • Landesübliche Trinkgelder für Reiseführer, Busfahrer und Hotelservice
  • Reiseversicherungen

Optionale Gruppen-Ausflugs­möglichkeiten

  • Tagesausflug Kruje und Durres: € 47,-- p.P.
  • Tagesausflug Vlora und Kloster Zvernec: € 28,-- p.P.
  • Tagesausflug Ohrid See: € 55,-- p.P.
  • Weinverkostung mit kleinem Snack: € 13,-- p.P.

Einreisebestimmungen

Der Reisepass muss für deutsche Staatsangehörige bei Reiseantritt noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Preiskategorie III: ca. € 1.500,-- bis € 1.750,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

ALBANIEN - die schönsten Sehenswürdigkeiten in 1 Minute!