Tschechien - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Prag und Umgebung

1. Tag:
Linienflug
mit Lufthansa von Deutschland nach Prag. Begrüßung durch die tschechische Reiseführung und Transfer zum Hotel. 
Abendessen und Übernachtung Prag.

2. Tag:
Rundgang durch die Prager Altstadt. Am Altstädter Ring Besichtigung des Rathauses mit der großen Astronomischen Uhr und des Husdenkmals, Theynhof und Theynkirche, der ehemaligen Hauptkirche der Prager Hussiten, Wenzelsplatz und Betlehemkapelle, in der Jan Hus predigte. Danach Besichtigung des  Jüdischen Prag (Josefstadt): Altneusynagoge, die älteste unzerstört erhaltene Synagoge Europas und Pinkassysynagoge, die heute Holocaust-Gedenkstätte ist. Gang über den Alten Jüdischen Friedhof.
Abendessen und Übernachtung Prag.

3. Tag:
Fahrt nach Pilsen. Führung im „Bürgerlichen Brauhaus“, der größten und ältesten Brauerei der Stadt. Anschließend Rundgang durch das  historische Pilsen vorbei an der Synagoge und dem ehemaligen Franziskanerkloster (heute Diözesanmuseum). Besichtigung der gotischen Bartholomäuskirche mit der berühmten „Pilsner Madonna“ aus dem späten 14. Jh. Weiterfahrt nach  Cesky Krumlov/Krumau und Besichtigung des oberhalb der Moldau gelegenen Schlosses Krumau und der UNESCO-geschützten, einzigartig erhaltenen Altstadt mit gotischen Häusern, gotischer St. Veitskirche, hölzernen Flussbrücken und alten Stadttoren.
Abendessen und Übernachtung Prag.

4. Tag:
Fortsetzung der Besichtigungen in Prag. Gang über die Karlsbrücke zur idyllischen Prager Kleinseite. Besichtigung der Barockkirche St. Niklas mit schönen Fresken, des Waldstein-Palais und der barocken Gärten des Vrtba-Palais. Anschließend Rundgang über den Hradschin, der dritten, 1320 gegründete Prager Stadt: Prager Burg,  Königspalast, Veitsdom, Goldenes Gässchen und weiter zum Loretoheiligtum und zum Kloster Strahov mit wertvoller Bibliothek.
Abendessen und Übernachtung Prag.

5. Tag:
Tagesausflug zu den traditionsreichen Kurorten Tschechiens, zunächst nach Marienbad und weiter nach Karlsbad, das im 19. Jh. prominentester Kurort Europas war. Rundgang durch das Kurviertel mit noblen Hotels und Geschäften und Besichtigung der barocken Maria-Magdalenen-Kirche von Kilian Ignaz Dientzenhofer.
Abendessen und Übernachtung Prag.

6. Tag:
Schifffahrt
auf der Moldau zum Prager Vorort Troja. Spaziergang zum Barockschloss Troja und durch die im französischen Stil angelegten Gartenanlagen.
Nachmittags Transfer zum Flughafen Prag und Rückflug mit Lufthansa nach Deutschland.

Leistungen

  • Linienflüge mit LUFTHANSA Deutschland-Prag-Deutschland
  • Übernachtung lt. Programm im guten Mittelklassehotel in Doppelzimmern mit Bad/Dusche/WC
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • 1 x Bierverkostung in Pilsen
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Sicherheits- und Passagiergebühren, Flughafensteuern, derzeit bekannte Kerosinzuschläge
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung

Nicht enthalten

  • Landesübliche Trinkgelder für Reiseführer, Busfahrer und Hotelservice
  • Kofferträger in den Hotels
  • Reiseversicherungen

 

 

Einreisebestimmungen

 

Gültiger Reisepass oder Personalausweis für deutsche Staatsangehörige.

Preiskategorie unter I: unter € 1.000,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

Weitere Tschechien-Programme finden Sie hier
6 Tage Prag und Umgebung
9 Tage Südböhmen und Mähren