Schottland - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Auf den Spuren des iro-keltischen Christentums

1. Tag:
Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Edinburgh. Begrüßung durch die schottische Reiseführung und Transfer nach Glasgow, Schottlands größte, aktivste und lebendigste Stadt und Kulturmetropole. Nicht zu Unrecht war Glasgow eine der ersten Kulturhauptstädte Europas. Rundgang durch die von viktorianischer und Jugendstil-Architektur geprägte Stadt mit dem imposanten Rathaus auf dem George Square und der St. Mungo Kathedrale aus dem 12. Jh.
Abendessen und Übernachtung Glasgow.

2. Tag:
Fahrt zum vielbesungenen und vielleicht schönsten See Schottlands, Loch Lomond, Teil des Loch-Lomond-and-Trossachs-Nationalparks. Weiter geht es  nach Norden zum Loch Fyne mit Besuch in der Loch Fyne Fischräucherei und in das Städtchen Inveraray, das der Herzog von Argyll im 18. Jh. neu erbauen ließ, weil das alte Dorf nicht zu seinem neuen Schloß passte. Besichtigung des Inveraray Castle. Weiterfahrt nach Oban, bekannt durch den bedeutenden Fährhafen und McCaig’s Tower, eine architektonische Laune der Zeit um 1900.
Abendessen und Übernachtung Oban.

3. Tag:
Überfahrt mit der Fähre auf die Insel Mull. Von dort mit dem Bus nach Fionnphort und weiter mit einer Fußgängerfähre über tiefblaues Wasser zur Heiligeninsel Iona, der „Wiege der Christianisierung“ in Europa, wo wahrscheinlich das berühmte Book of Kells geschrieben wurde. Besichtigung der im Jahre 563 durch den Hl. Columba gegründeten Iona Abbey, die Ausgangspunkt der Christianisierung Schottlands und Europas wurde. Auf dem ältesten Friedhof Schottlands liegen viele schottische, irische und norwegische Könige begraben, unter anderem auch Macbeth und Duncan. Rückfahrt mit der Fähre nach Fionnphort auf Mull und weiter mit Bus und Fähre zurück nach Oban.
Abendessen und Übernachtung Oban.

4. Tag:
Fahrt in die Western Highlands ins "Tal der Tränen" Glencoe, in dem 1692 das grausame Massaker gegen den Clan der MacDonalds stattfand. Das Tal beeindruckt besonders durch sein intensives Grün und die umliegenden, imposanten Berge. Weiterfahrt vorbei am höchsten Berg Großbritanniens, dem Ben Nevis, und weiter durch das Great Glen, in dem der Caledonian Canal drei Seen zu einer durchgehenden  Wasserstraße von Küste zu Küste verbindet, darunter der bekannteste See Schottlands, Loch Ness. Halt an den Schleusentreppen in Fort Augustus und Weiterfahrt entlang Loch Ness zum romantischen Urquhart Castle aus dem 13. Jh. Weiterfahrt nach Inverness, der Hauptstadt der Highlands.
Abendessen und Übernachtung Inverness.

5. Tag:
Kleiner Stadtrundgang in Inverness mit Besuch bei einem Kiltmacher. Anschließend Fahrt vorbei am Schlachtfeld von Culloden, wo 1746 die Hochlandschotten unter Bonnie Prince Charlie vernichtend geschlagen wurden. Besichtigung der vorkeltischen Clava Cairns, eine der besterhaltenen prähistorischen Stätten Schottlands, die aus drei Steinkreisen mit Gräbern besteht. Weiterfahrt in Richtung Süden und Führung in der  Whiskydestillerie Dhalwinnie mit Kostprobe.
Abendessen und Übernachtung Pitlochry/Dunkeld/Crieff

6. Tag:
Fahrt zur Besichtigung von Glamis Castle aus dem 17. Jh. mit einer Parkanlage von „Capability“ Brown. Nach Shakespeare war Glamis Castle Schauplatz des Mordes von Macbeth an König Duncan. Weiter geht es nach St. Andrews, das seit der Gründung der ersten Universität 1413 lange Zeit kirchliches und wirtschaftliches Zentrum Schottlands war. Besichtigung der Ruinen der Kathedrale und Spaziergang durch die schöne Altstadt. Weiterfahrt nach Edinburgh.
Abendessen und Übernachtung Edinburgh.

7. Tag:
Besichtigung der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Orientierende Stadtrundfahrt mit schönem Blick vom Calton Hill auf die Altstadt. Spaziergang auf der Royal Mile, die den Holyrood Palace mit der Burg von Edinburgh verbindet. Besuch in der St. Giles Kathedrale, ehemaliger Bischofssitz und später Ausgangspunkt der Reformation von John Knox. Fahrt hinauf zum imposanten Edinburgh Castle, das zum Symbol der Stadt wurde. Danach Besichtigung von Holyrood House, offizieller Amtssitz von Königin Elisabeth II. in Schottland.
Abendessen und Übernachtung Edinburgh.

8. Tag:
Transfer zum Flughafen Edinburgh und Rückflug mit LUFTHANSA nach Frankfurt.

Leistungen

  • Flüge mit LUFTHANSA: Frankfurt  - Edinburgh - Frankfurt
  • Übernachtungen lt. Programm in guten Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung

Nicht enthalten

  • Landesübliche Trinkgelder
  • Kofferträger in den Hotels
  • Reiseversicherungen

Einreisebestimmungen

Gültiger Personalausweis oder Reisepass für deutsche Staatsangehörige.

Preiskategorie IV: ca. € 1.750,-- bis € 2.000,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

SCHOTTLAND - die schönsten Sehenswürdigkeiten in 1 Minute!