Schottland - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Garten- und Wanderreise auf den schottischen Hebrideninseln und den Western Highlands

1. Tag:
Flug
mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Edinburgh. Begrüßung durch die schottische Reiseführung. Fahrt nach Glasgow und durch die Western Highlands entlang Loch Lomond, Loch Awe und Kilchurn Castle, Loch Etive bis nach Oban. Einstündige Fährüberfahrt zur Insel Mull nach Tobermory.
Abendessen und Übernachtung Tobermory.

2. Tag:
Landschaftlich sehr reizvolle Wanderung vom Hotel an der schmalsten Stelle Mulls von Küste zu Küste über bewaldetes und offenes Gelände mit weitem Ausblick. Kaum Höhenunterschiede, ideal als erster Wandertag. Dauer ca. 5 Stunden, 13 km. Auf Wunsch kann die Wanderung zu Steinkreisen oder zur Burgruine Aros Castle erweitert werden. Besichtigung des hübschen Inselhauptstädtchens Tobermory mit Führung durch die Tobermory Whisky-Distillery oder die Tobermory-Chocolate Factory oder Besuch in der Käsefarm Sgriopb-Ruadh.
Abendessen und Übernachtung Tobermory.

3. Tag:
Fahrt bis Fionnphort und dann weiter mit einer kleinen Fußgängerfähre über tiefblaues Wasser zur Heiligeninsel Iona, der „Wiege der Christianisierung“ in Europa. Besichtigung der im Jahre 563 durch den Hl. Columban gegründeten Iona Abbey, die Ausgangspunkt der Christianisierung Schottlands und Europas wurde. Auf dem ältesten Friedhof Schottlands liegen viele schottische, irische und norwegische Könige begraben, unter anderem auch MacBeth und Duncan. Umrundung der Insel zu Fuß, entlang malerisch weißer Sandstrände und beeindruckender Felsenhöhlen und über sanfte grüne Hügel. Von hier hat man eine traumhafte Aussicht auf die Insellandschaft der Hebriden. Weiter geht es vorbei an beindruckenden keltischen Rundkreuzen und romantischen Klosterruinen.
Fakultativ/Alternativ: Bootsfahrt zur Insel Staffa, die Mendelssohn zu seiner Hebridensymphonie inspirierte. Zwischen Mai und Ende Juni gibt es hier viele brütende Papageientaucher.
Rückfahrt um die südöstliche Hälfte der Insel Mull zur Trutzburg Duart Castle, dem Stammsitz der Macleans Besichtigung falls zeitlich möglich.
Abendessen und Übernachtung Tobermory.

4. Tag:
Wanderung und Aufstieg auf den höchsten Berg Mulls, Ben More. Schon während des Aufstieges, aber vor allem vom Gipfel aus, wird man mit atemberaubenden Panoramablicken belohnt. Bei guter Wetterlage können das westliche schottische Hochland und die gesamte Inselwelt der Hebriden überblickt werden. Am Nachmittag Besichtigung des Schlosses Torosay mit seinen Gärten. Das gemütliche und wunderschöne kleine Wohnschloss und der Landschaftsgarten bestechen nicht nur durch ihre Lage und Pflanzenwelt, sondern auch durch viele kleine italienische Renaissance-Statuen.
Abendessen und Übernachtung Tobermory.

5. Tag:
Fährüberfahrt auf das Festland nach Lochaline und Weiterfahrt über die landschaftlich sehr reizvolle Halbinsel Morvern bis zur wildromantischen Schlossruine Tioram. Nach einer Lunch-Pause Rundwanderung entlang dem mit anmutigen Pinien bewachsenen Steilufer des einsamen Loch Moidart. Weiter über Flächen mit weitem Ausblick und kleinen Lochs bis auf den Berg Beinn Bhreac und zurück zum Schloss. Dauer ca. 3 Stunden, 6 km, 240 Höhenmeter. Weiterfahrt nach Lochailort und weiter entlang der berühmten Road to the Isles mit Blick auf die Inseln Muck, Eigg und Rhum nach Mallaig.
Abendessen und Übernachtung Mallaig.

6. Tag:
Fährüberfahrt von Mallaig nach Armadale „…over the sea to Skye“. Die Isle of Skye bietet mit ihren einsamen Lochs in Märchentälern und den atemberaubenden Cuillin-Bergen, die als die schönsten Großbritanniens gelten, den idealen Höhepunkt der Wanderreise. Wenn es irgendwo auf der Welt noch Fabelwesen oder Einhörner gibt, dann hier. Fahrt auf den nordöstlichen Teil von Skye auf die Totternish-Halbinsel. Wanderung zum Oldman of Storr, einer gigantischen Felsnadel in einer grandiosen Landschaftskulisse. 3 Std, 9 km. Anschließend Fahrt in das bunte Städtchen Portree zur Mittagspause. Weiter geht es zum Armadale Castle und Garden. Spaziergang durch den zauberhaften Garten mit der romantischen Ruine des Schlosses, einer ehemaligen Residenz des Clans der MacDonalds. Rückfahrt mit der Fähre von Armadale nach Mallaig.
Abendessen und Übernachtung Mallaig.

7. Tag:
Fahrt zurück über die Road to the Isles mit Halt beim historisch bedeutenden Ort Glenfinnan und weiter vorbei an den Schleusentoren von „Neptune’s Staircase“ bis nach Fort William an Großbritanniens höchstem Berg, Ben Nevis. Weiterfahrt entlang des Loch Linnhe in das landschaftlich atemberaubende „Tal der Tränen“ Glencoe, in dem 1692 viele Familienmitglieder der MacDonalds auf Befehl des englischen Königs heimtückisch ermordet wurden. Weiter geht es entlang der Ausläufer des wildromantischen Rannoch Moor, einem der letzten großen Gebiete unberührter Natur in Europa. Nach einem Fotostopp an der Ruine von Kilchurn Castle im Loch Awe geht es in das Bilderbuch-Städtchen Inveraray. Spaziergang am Ufer des Loch Fyne. Weiterfahrt zum malerischen Loch Lomond mit Halt an einer Fischräucherei. Fahrt nach Edinburgh.
Abendessen und Übernachtung Edinburgh.

8. Tag:
Besuch des Botanischen Gartens von Edinburgh, einem der schönsten Gärten in ganz Großbritannien. Transfer zum Flughafen Edinburgh und Rückflug mit LUFTHANSA nach Frankfurt.

Leistungen

  • Flüge mit LUFTHANSA: Frankfurt  - Edinburgh - Frankfurt
  • Übernachtungen lt. Programm in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad/Dusche/WC
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Fährüberfahrten nach Skye, Mull und Iona
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung

Nicht enthalten

  • Landesübliche Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Einreisebestimmungen

Gültiger Personalausweis oder Reisepass für deutsche Staatsangehörige.

Preiskategorie IV: ca. € 1.750,-- bis € 2.000,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

SCHOTTLAND - die schönsten Sehenswürdigkeiten in 1 Minute!