Kykladen - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Tinos - Mykonos - Delos - Naxos - Santorin: Inseln des Lichts

1. Tag:
Flüge
mit AEGEAN AIRLINES und GERMANIA von Deutschland nach Athen. Begrüßung durch die griechische Reiseleitung. Transfer zum Fährhafen Rafina. Schiffsüberfahrt zur Insel Tinos. Hier wurde die Ikone der Muttergottes gefunden, wodurch sie zur wichtigsten griechischen Wallfahrtsstätte wurde.
Abendessen und Übernachtung Tinos.

2. Tag:
Fahrt zum verwinkelten Nonnenkloster Kechro­vouni und zu den Resten der venezianischen Festung in Exombourgo mit herrlichem Panoramablick. Im hübschen Inseldorf Volax Bummel durch den Ort. Weiterfahrt zum Besuch der palastähnlichen Wallfahrtskirche Panagia Evange­listria zu der tausende Besucher bei den Marienfesten pilgern. Im Inselhauptort Tinos Führung durch das Archäologische Museum mit Exponaten des Poseidon- und Amphitrite-Heiligtums aus dem antiken Pilgerzentrum Kionia. Zeit für einen Bummel.
Abendessen und Übernachtung Tinos.     

3. Tag:
Kurze Überfahrt mit dem Schiff von Tinos zur Insel Mykonos. Spaziergang durch die malerischen Gassen von Mykonos-Stadt. Besichtigung der Kirche Para­portiani, einem schönen Beispiel für die volkstümliche Architektur der Kykladen. Gang durch das Viertel „Klein-Venedig“ am Alefkandra-Strand und zu den Windmühlen. Nachmittags Bootsausflug zur unbewohnten Nachbarinsel Delos, der Sage nach Geburtsort des Apollon und der Artemis. Delos war eines der bedeutendsten Orte der griechischen Geschichte und Mythologie. Besichtigung des Heiligen Bezirks: Apollon- und Artemistempel, Löwenterrasse und Wohnstadt mit schönen Bodenmosaiken. Besuch des kleinen Museums.
Abendessen und Übernachtung Mykonos.

4. Tag:
Schifffahrt
von Mykonos zur größten Kykladeninsel Naxos. Je nach Ankunftszeit Spaziergang durch die gleichnamige Inselhauptstadt. Besichtigung des Kastells und der katholischen Marienkirche aus dem 13. Jh.  und weiter zur „Portara“, dem Wahrzeichen von Naxos. Das 6 m hohe Marmortor gehörte zu einem nicht vollendeten Apollon-Tempel.
Abendessen und Übernachtung Naxos.

5. Tag:
Besuch im Archäologischen Museum in Naxos-Stadt mit einer bedeutenden Sammlung zur Kyk­laden­kultur. Danach ganztägige Inselrundfahrt auf Naxos: Fahrt zum kleinen Bergdorf Moni, am Rand der Tragea-Hochebene, und Besichtigung der inselältesten byzantinischen Kirche Panagia Drossiani aus dem 6. Jh. Weiterfahrt in den Inselnorden zum kleinen Ort Apol­lonas mit der Möglichkeit zum Baden. Besuch der antiken Marmorbrüche mit dem Kouros. Die unvollendete, mehr als 10 m große Statue eines Mannes aus Naxos-Marmor wird als Dionysos gedeutet.
Abendessen und Übernachtung Naxos.

6. Tag:
Überfahrt von ca. 4 Stunden mit dem Schiff von Naxos nach Santorin/Thira, der südlichsten Kykladen-Insel. Je nach Abfahrt Zeit zur freien Verfügung auf Naxos oder auf Santorin.
Abendessen und Übernachtung Santorin.  

7. Tag:
Fahrt zur bedeutenden Ausgrabungsstätte Akrotiri aus der Zeit der Kykladenkultur. Sie zeigt jedoch starken minoischen Einfluss. Vor 3500 Jahren durch einen gewaltigen Vulkanausbruch verschüttet, wurden seit 1967 zahlreiche Gebäude und vielfältige Fresken freigelegt. Rückfahrt zum Insel-Hauptort Fira/Thira und Führung durch das Prähistorische Museum. Die einmalige Landschaft Santorins ist geprägt von der Caldera. Der Kratersee entstand durch einen verheerenden Vulkanausbruch 1450 v. Chr. und hinterließ bis zu 300 m hohe, schroffe Kraterwände. Bummel durch die Gassen von Fira, beeindruckend am Kraterrand gelegen. Landschaftlich reizvolle Fahrt zur Besichtigung der Ausgrabungen der antiken Hauptstadt Thera. Fakultativ: Besuch einer Weinkellerei mit einer Verkostung der Santoriner Weine.
Abendessen und Übernachtung Santorin.

8. Tag:
Fahrt über Pirgos zum Kloster Profitis Elias auf dem gleichnamigen höchsten Berg (584 m) der Insel mit Außenbesichtigung. Rückfahrt nach Firostefani. Gelegenheit zu einer Wanderung (ca. 3,5 Std., mittel) entlang des Kraterrandes mit herrlichen Ausblicken in die Caldera nach Oia oder zu einem Spaziergang durch das malerische Städtchen Oia, über die Treppengässchen zur Kastellruine mit herrlichem Ausblick.
Abendessen und Übernachtung Santorin.

9. Tag:
Ein Tag zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung Santorin.

10. Tag:
Transfer zum Flughafen Santorin und Rückflug nach Deutschland (ggf. mit Umsteigen).

Leistungen

  • Linienflüge mit AEGEAN AIRLINES: Deutschland-Athen und Santorin-Deutschland (ggf. mit Umsteigen)
  • Übernachtungen lt. Programm in guten Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • Assistenz bei Ankunft und Abreise
  • Deutsch sprechende lokale Führer auf Tinos, Mykonos, Delos, Naxos und Santorin 
  • Transfer- und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Schiffsausflug zur Insel Delos
  • Schiffspassagen Rafina-Tinos, Tinos-Mykonos, Mykonos-Naxos und Naxos-Santorin
  • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung

Nicht enthalten

  • Eintrittsgelder lt. Programm (für über 65-Jährige teilweise ermäßigt)
  • Landesübliche Trinkgelder
  • Reiseversicherungen
  • Durchgehende Deutsch sprechende qualifizierte Reiseführung
  • Fakultativ: Besuch einer Weinkellerei mit Weinprobe

Preiskategorie III: ca. € 1.500,-- bis € 1.750,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

Weitere Kykladen-Programme finden Sie hier
10 Tage Tinos - Mykonos - Delos - Naxos - Santorin: Inseln des Lichts