Italien, Sizilien - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Kompakt und Preiswert: Sizilien - Auf den Spuren der Phönizier, Griechen, Karthager, Römer, Normannen und Staufer

1. Tag:
Flug von Deutschland nach Palermo.  Begrüßung durch die sizilianische Transferassistenz und Fahrt zum Hotel im Raum Palermo.
Abendessen und Übernachtung Raum Palermo.

2. Tag:
Fahrt nach Monreale, dem königlichen Berg, eines der künstlerischen Glanzlichter Siziliens. Führung durch den normannischen Dom mit seinen grandiosen Mosaiken und dem prächtigen Kreuzgang. Hier vereinigt sich großartige romanische, byzantinische und arabische Architektur und Handwerkskunst. Wertvolle Mosaiken aus dem 12. und 13 Jh. tauchen den dreischiffigen Innenraum in ein goldenes Licht. Am Nachmittag Fahrt ins Zentrum von Palermo und Spaziergang über einen der malerischen, arabisch anmutenden Märkte mit ihrer Fülle an landestypischen Erzeugnissen. Besichtigung des Palazzo dei Normanni, ursprünglich eine Festung punischer Abstammung, die seitens der Araber zu ihrem Herrschaftssitz „Qasr“ umgebaut wurde. Unter normannischer Herrschaft wurde diese Festung zu einem prunkvollen Königspalast umgebaut und mit vier Ecktürmen erweitert. Besuch der Cappella Palatina (Königskapelle Rogers II.), ein Juwel der normannischen Baukunst. Anschließend Besuch der mehrmals umgebauten Kathedrale aus dem XII. Jahrhundert mit den Sarkophagen der Staufer (Eintritt zu den Kaisergräbern gegen Gebühr).
Abendessen und Übernachtung Raum Palermo.

3. Tag: 
Fahrt nach Cefalù, einem reizenden Städtchen an Siziliens Nordküste. Besichtigung des Normannendoms  aus dem 12. Jh. mit dem berühmten Apsis-Mosaik des Christus Pantokrator. Spaziergang durch die arabische Altstadt zum kleinen Hafen und Besuch des gut erhaltenen arabischen Waschhauses. Freizeit, um z.B. am schönsten Sandstrands Nord-Siziliens zu schlendern. Weiterfahrt zum Hotel im Raum Giardini Naxos oder Raum Acireale.
Abendessen und Übernachtung Raum Giardini Naxos oder Raum Acireale.

4. Tag:
Fahrt nach Taormina, dem weltberühmten Städtchen, das eindrucksvoll auf einer Terrasse des Monte Tauro liegt. Anschließend Freizeit für einen individuellen Spaziergang durch die zauberhaften Gässchen der Altstadt. 

Optional mit der Gruppe: Besichtigung des griechisch-römischen Theaters, des schon von Goethe gerühmten Wahrzeichens der Stadt, mit einer unvergleichlichen Aussicht auf den Ätna und das Meer.

UND/ODER

Ausflug zum größten, aktiven Vulkan Europas den Ätna, dem ca. 3300 m hohen Wahrzeichen Siziliens. Fahrt hinauf durch Weingärten, karge Berglandschaften und erkaltete Lavaströme in eine fremdartige anmutende Mondlandschaft zu den Silvestrikratern auf ca. 1900 m Höhe. Spaziergang zu den Silvestrikratern und den Lavaströmen von 1983 und 2001.

Buchbar vor Ort: falls es die Wetterbedingungen und die Vulkantätigkeit erlauben, Möglichkeit zur Fahrt mit Spezialfahrzeugen und in Begleitung eines Vulkanführers zu den südöstlichen Kratern auf ca. 2900 m Höhe. Preis: € 65,-- p.P. (Dauer ca. 2,5 Std., festes Schuhwerk)
Im Anschluss eine Kostprobe von Honig und Marsala bei einer lokalen Imkerei am Ätna-Hang.

Abendessen und Übernachtung Raum Giardini Naxos oder Raum Acireale.

5. Tag:
Tag zur freien Verfügung an der Ostküste Siziliens.

Optional mit der Gruppe: Fahrt entlang der Ostküste über Syrakus nach Noto, der schönsten Barockstadt Siziliens mit zahlreichen barocken Plätzen, Palästen und Kirchen. Geführter Spaziergang durch die Stadt. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Syrakus, der einst mächtigsten Griechenstadt auf Sizilien. Spaziergang in die Altstadt auf der Halbinsel Ortygia mit Besuch des Doms und Gang zur Arethusaquelle. Besichtigung der Archäologischen Zone im „Parco della Neapolis” mit dem griechischen Theater, dem Altar des Hieron, dem römischen Amphitheater, den Latomien und dem für die Akustik berühmten „Ohr des Dionysios”.
Abendessen und Übernachtung Giardini Naxos oder Raum Acireale.

6. Tag:
Fahrt nach Catania, der zweitgrößten Stadt Siziliens. Diese Stadt wurde 1669 durch einen verheerenden Ausbruch des Ätna und 1693 durch ein schweres Erdbeben völlig zerstört und im Barockstil wiederaufgebaut. Kurze Panoramafahrt, Gang durch die Via Etnea mit ihren Barockpalästen zum Domplatz mit Besichtigung des prächtigen Doms (1730 – 1739) und des Elefantenbrunnens. Weiterfahrt durch das sizilianische Hinterland nach Piazza Armerina. Besichtigung der römischen Villa del Casale, einer der schönsten Patriziervillen aus der Kaiserzeit mit den weltberühmten Fußbodenmosaiken, u.a. dem besonders bekannten Motiv der Bikini-Mädchen. Weiterfahrt zum Hotel im Raum Palermo.
Abendessen und Übernachtung Raum Palermo.

7. Tag:
Tag zur freien Verfügung. Gelegenheit die Hauptstadt Siziliens auf eigener Faust zu erkundigen.

Optional mit der Gruppe: Fahrt nach Erice und Spaziergang durch die malerischen Gassen mit den blumengeschmückten Innenhöfen. Besuch einer Mandelspezialitäten-Konditorei, in der die sogenannten „Ericini” hergestellt und gekostet werden. Besichtigung von Erice, das schon in der Antike wegen seines Venusheiligtums berühmt war und dessen Überreste noch heute bestehen. Neben einem fantastischen Panorama und den blumengeschmückten Innenhöfen sind der Dom und der Stadtpark des mittelalterlichen Schlosses der Grafen Pepoli sehenswert. Weiterfahrt in Richtung Trapani und Panoramafahrt entlang der Salinen mit den charakteristischen Windmühlen. Fahrt nach Segesta und Besichtigung des in einsamer Landschaft gebauten unvollendeten dorischen Tempels. Fahrt mit dem lokalen Bus hinauf zum Theater, von wo sich ein herrliches Panorama bietet.

Abendessen und Übernachtung Raum Palermo.

8. Tag:
Transfer zum Flughafen Palermo. Rückflug nach Deutschland.

Leistungen

  • Flüge: Deutschland - Palermo oder Catania - Deutschland 
  • 7 Übernachtungen in 3* Hotels in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück
  • 7x Abendessen (3-Gang-Menu)
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus inkl. alle Zufahrtsgenehmigungen und Parkplatzgebühren
  • Deutsch sprechende Transferassistenz
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung bei den Besichtigungen
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
  • 1 Freiplatz im Doppelzimmer

Nicht enthalten

  • Bettensteuer (zahlbar vor Ort an das Hotel)
  • Landesübliche Trinkgelder für Reiseführer, Busfahrer und Hotelservice
  • Reiseversicherungen

Optionale Gruppen-Ausflugsmöglichkeiten

  • Besichtigung griechisch-römisches Theater in Taormina: € 19,-- p.P.
  • Halbtagesausflug Ätna:€ 24,-- p.P.
  • Tagesausflug Noto und Syrakus: € 50,-- p.P.
  • Tagesausflug Erice und Segesta: € 50,-- p.P.

Einreisebestimmungen

Personalausweis oder Reisepass für deutsche Staatsangehörige, der über das Reiseende hinaus gültig sein muss.


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

8 Tage Kompakt und Preiswert: Einmalige Toskana
8 Tage Kompakt und Preiswert: Sizilien - Auf den Spuren der Phönizier, Griechen, Karthager, Römer, Normannen und Staufer
8 Tage Kompakt und Preiswert: Venetien - Kunstschätze dund Pracht des Veneto
8 Tage Kompakt und Preiswert: Die Stiefelspitze Italiens entdecken
6 Tage Kompakt und Preiswert: Rom und Assisi
6 Tage Antikes und christliches Rom
8 Tage Assisi - Stadt des hl. Franziskus und Rom - die ewige Stadt
8 Tage Rom für Kenner
8 Tage Toskana: Wunder der Architektur und Kunstgeschichte im Mittelalter und der Renaissance
10 Tage Kunstschätze und Landschaften der Toskana - Assisi, Stadt des hl. Franziskus - Rom, die ewige Stadt
8 Tage Umbrien - Das grüne Herz Italiens
7 Tage Rom und Etruskerstädte in Latium und Umbrien - für Kenner
6 Tage Venedig: Magie und Zauber der Serenissima
9 Tage Venetien und Emilia Romagna: Glanzlichter italienischer Kunst und Geschichte
8 Tage Venetien, Emilia Romagna und Umbrien: Padua - Bologna - Ravenna - Urbino - Gubbio - Assisi
8 Tage Benvenuti in Friuli
9 Tage Kunstschätze der Lombardei
8 Tage Oberitalienische Seenlandschaften am Rande der Südalpen
8 Tage Von Turin durch die Kulturlandschaften des Monferrato und der Langhe
8 Tage Kulturreichtum und Naturparadies zwischen Dolomiten und Gardasee
8 Tage Naturlandschaften zwischen Apennin und Adria - Stadtlandschaften von Mittelalter bis Barock
8 Tage Landschaften und Seefahrergeschichten an der Italienischen Riviera
8 Tage Kampanien: Golf von Neapel - Schätze der Antike
9 Tage Apulien und Kampanien: Im Paradies des Alten Europa: Griechen, Römer und Staufer
8 Tage Apulien: Auf den Spuren der Normannen und Staufer
10 Tage Apulien: Von der Halbinsel Gargano über die fruchtbare apulische Murgia bis in den Süden zwischen Adria und Ionischem Meer
12 Tage Apulien und Basilikata für Kenner
8 Tage "Bella Calabria" - Antike und Gegenwart, Gastfreundschaft und Tradition an der Stiefelspitze Italiens
8 Tage Kalabrien: Interessante Antike - lebendiges Mittelalter - bewegende Gegenwart
10 Tage Sardinien: Geheimnisvolle Insel im Mittelmeer
8 Tage Sardinien - Der Norden: Nuraghen und Natur zwischen Smaragd- und Korallenküste
9 Tage Sizilien: Brücke zwischen Orient und Okzident
12 Tage Sizilien und Liparische Inseln: Kunst und Kulturschätze - Inseln aus dem Feuer
8 Tage Sizilien: Wandern auf der größten Insel im Mittelmeer
8 Tage Liparische Inseln - Die sieben Inseln des griechischen Windgottes Äolos
7 Tage Landwirtschaftliche Reise nach Südtirol
7 Tage Landwirtschaftliche Reise nach Apulien
7 Tage Landwirtschaftliche Reise nach Sardinien
8 Tage Landwirtschaftliche Reise nach Sizilien

SIZILIEN - die schönsten Sehenswürdigkeiten in 1 Minute!