Informationsreisen für Gruppenverantwortliche

Inforeisen-Rückblicke

Informationsreise nach Indonesien – Ein kurzer Rückblick!

Landschaft auf Java

Indonesien ist ein Archipel aus über 17.000 Inseln vulkanischen Ursprungs am Äquator, die vom Indischen Ozean, dem Südchinesischen Meer, der Celebessee, der Molukkensee, der Timorsee und der Bandasee umgrenzt sind. Ein riesiges, fast unübersichtliches Gebiet mit Menschen, die den verschiedensten Religionen zugehörig sind - überwiegend Muslime und einer Minderheit an Hinduisten, Christen, Buddhisten und Animisten. 240 Mio. Menschen, von denen die Mehrheit, 150 Mio, auf Java leben. Die bekanntesten Inseln sind Java, Sumatra, Sulawesi, Borneo und natürlich Bali. Wenn man eine Reise nach Indonesien plant, muss man sich also zunächst überlegen, welche der Inseln man (bei einer Erstreise) ansteuert. Wir haben uns für Java und Bali entschieden, weil man hier exemplarisch die verschiedensten Eindrücke der breiten Kultur und Historie, wie auch die Naturschönheiten, allen voran die vulkanische Schöpfung, sehen kann.

Als Kulturreisender muss man die wunderbaren und von der UNESCO geschützten Tempeldenkmäler von Borobudur (buddhistisch) und Prembaran (hinduistisch) auf Java hervorheben, wie auch die Kolonialgeschichte und deren Baudenkmäler, die man in Yogjakarte noch ein wenig nachvollziehen kann.

Am Abend sollte man in Yogjakarta unbedingt eine Vorstellung des uralten Schattenspiels Wayang Kulit ansehen und/oder das Ramayana-Epos als Ballett, das die Geschichte des Prinzen Rama erzählt, der vom Hof seines Vaters in die Einsamkeit verbannt wird und später den Fürsten der Dämonen besiegt.

Ein ganz großer Höhepunkt auf Java ist der Mount Bromo, einer von 64 Vulkanen auf Java, der sich aus der Caldera des großen Tengger-Vulkanmassivs mit zwei weiteren Vulkanen erhebt. Der Bromo gehört zu den aktivsten Vulkanen Indonesiens und ist gewissermaßen ein Vulkan im Vulkan. Diese tolle „Vulkan-Formation“ kann man besonders schön bei Sonnenaufgang erleben und anschließend sogar auf den Kraterrand des „rauchenden“  Vulkans steigen. Ein tolles Erlebnis!

Die von einer hinduistischen Mehrheit bewohnte Insel Bali ist ja wegen ihrer schönen Strände seit gut 40 Jahren die „Touristenbadeinsel schlechthin und Phantasie-Mythos vieler Weltenbummler. Für Kulturtouristen ist sie wegen der vielen, schönen hinduistischen Tempel, der Welterbe-Reisterrassen und der Vulkanberge interessant. Eine schöne Kombination aus Kultur, Menschen, Landschaft und eine Badeverlängerung am Ende der Reise bieten sich an. Die „überzüchtete“ Touristeninfrastruktur in Kuta kann man sich jedoch gerne sparen.

Planung einer Gruppenreise, Studienreise nach Indonesien

Was man bei einer Studienreise nach Indonesien nicht unterschätzen darf, sind die Straßenverhältnisse und die Verkehrssituation  auf beiden Inseln. Für 40 km benötigt man leicht 1 ½ bis 2 Stunden Fahrt. Man verbringt also relativ viel Zeit im Bus, um die Sehenswürdigkeiten sehen zu können. Deswegen sind die Hotelstandorte und der Rhythmus der Reise sehr wichtig, um ein gutes Gleichgewicht zwischen Fahrten, Besichtigungen und freier Zeit zu schaffen.

Wem Begegnungen und Gespräche mit christlichen Gemeinden wichtig sind, kann dies gerne bei uns anfragen. Wir haben Kontakte zur lutherischen Kirche auf Java und Bali.

Wenn mehrere Inseln Indonesiens besucht werden sollen, kann das mit Inlandsflügen oder Fähren ohne Probleme gemacht werden, allerdings benötigt man dann  bei 3 Inseln ca. 14 Tage, und bei jedem weiteren Inselbesuch nochmal jeweils mindestens 4 weitere Tage.

Fragen Sie nach unserem aktuellen Reiseprogramm, wir beraten Sie sehr gerne.

Als beste Reisezeit bietet sich unser Sommer an, von Juni bis September, und auch noch bis in den Oktober hinein. Unsere Informationsreise fand zur beginnenden Regenzeit Anfang November statt, so dass wir einige Male am Nachmittag sehr heftige Regengüsse hatten. Die Sicht auf die Vulkane ist in dieser Zeit am Vormittag aber günstig.

Unseren Reisevorschlag für Java und Bali finden Sie in unserem Onlinekatalog und die Fotos unserer Inforeise in der Fotogalerie.

Bei unserer Reisegruppe möchte ich mich für das herzliche und konstruktive Miteinander sehr bedanken und mich sehr freuen, Sie wieder auf einer unserer Informationsreisen für Gruppenverantwortliche begrüßen zu dürfen!

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Guido Völkel