Marokko ist ein Traumreiseziel für alle Studien- und Kulturreisende, Naturliebhaber, Romantiker und Abenteurer gleichermaßen. Das kann man wohl so ohne große Übertreibung sagen. Ein ideales Reiseland, weil es auf engem Raum so viel bietet: Die 4 Königsstädte Fes, Marrakesch, Rabat und Meknes mit ihren orientalischen Medinas und Souks; das bis zum Frühjahr schneebedeckte, erhabene Atlasgebirge bis zu über 4.000 m Höhe; das Sanddünenfeld Erg Chebbi am nordwestlichen Rand der Sahara; fruchtbare Palmenhaine im Ziz-Tal und im Draa-Tal; feinste Sandstrände in Agadir am Atlantik und schließlich die traditionellen Lehmwohnburgen der Berber, die Kasbahs. Eine vielseitige „Hardware“, die durch die großartige Gastfreundschaft der Marokkaner, die Freundlichkeit der Menschen und die Dienstleistungsbereitschaft im Tourismus zum Leben erweckt wird. Die touristische Infrastruktur der Hotels bewegt sich auf sehr hohem Niveau, es gibt eine große Bandbreite an Hotels, nicht nur bezüglich des Preissegments, sondern auch wegen ihrer Architektur mit dem Ambiente von ultramodern bis orientalisch.
Komfortable, neue Reisebusse fahren auf neu ausgebauten Straßen, im nordafrikanischen Raum durchaus nicht Standard. Unsere deutsch sprechenden Guides sind hervorragend ausgebildet und auf unsere kulturell interessierten Teilnehmer gut eingestellt.
Die Reiseroute unserer Informationsreise im Februar führte uns von Casablanca nach Rabat, Meknes, Fes, und über das Atlasgebirge bis in die Sahara zum Sanddünengebiet des Erg Chebbi. Von dort weiter entlang des Hohen Atlas von Tinerhir über Dades auf der Route der Kasbahs nach Ouarzazate und wieder über den Hohen Atlas nach Marrakesch. Eine ganz klassische Route, die in 8 Tagen zu schaffen ist, man aber für eine Gruppenreise nach Marokko besser auf 10 Tage ansetzen sollte. Höhepunkt der Reise war für alle Teilnehmer die Übernachtung im Erg Chebbi Wüstencamp, das exklusiv von unserer Partneragentur für die ECC-Gruppen aufgebaut wird.
Planung einer Gruppenreise, Studienreise oder Gemeindereise nach MAROKKO
Wer eine Studienreise nach Marokko plant, hat verschiedene Möglichkeiten, eine Reiseroute anzulegen, je nachdem, welche Schwerpunkte gesetzt werden sollen. Die Königsstädte sowie die Route der Kasbahs ist sicherlich Bestandteil einer jeden Reise. Darüber hinaus kann man überlegen, ob man einen Aufenthalt in der Sahara mit Übernachtung im Zeltcamp am Rande der Sanddünen oder alternativ im Hotel in Erfoud anbietet. Oder ob man durch das fruchtbare Draa-Tal bis nach Zagora fährt, ehemals Station der Handelsroute zwischen Timbuktu und Marrakesch. Oder ob man die Stadt Essaouira am Atlantik mit ihrer wunderschönen Altstadt mit ins Programm aufnimmt. Oder ob man einen Tag für eine spektakuläre Landschaftsfahrt in 4x4 Geländefahrzeugen von der Todraschlucht in die Dadesschlucht fährt. Oder ob man die Reise in Agadir am Atlantischen Ozean in einem schönen Strandhotel ausklingen lässt.
Neben einer klassischen Busrundreise kann auch eine Rundreise in Geländewagen geplant werden, mit denen man interessante Offroadstrecken im Gebirge, den Tälern und in der Wüste fahren kann. Auch Wanderreisende finden in Marokko herrliche Routen in den Tälern am Rande des Atlasgebirges. Wer mit kleinen Gruppen bis 20 Teilnehmern unterwegs ist und mit mehr Ruhe und Zeit die Atmosphäre des Landes aufnehmen möchte, hat die Möglichkeit in herrlichen Riad-Hotels zu übernachten, wunderschön und exklusiv gestaltete kleine Hotels, die den römischen Atriumvillen nachempfunden sind. Und wer eine preisgünstige Reise unter € 1.000,-- p.P. anbieten möchte, hat die Möglichkeit mit Charterflügen ab/bis Agadir, nach Essaouria, den Königstädten und einer Fahrt entlang des Atlasgebirges zu planen.
Vorschläge für diese Reiserouten finden Sie in unserem Online-Katalog (ab Mai 2013) oder können jederzeit bei uns angefragt werden.
Auf unserer Webseite sind meine Fotos der Informationsreise im Februar 13 sowie von meiner privaten Reise im Oktober 12 eingestellt.
Gerne berate ich Sie ausführlich in einem persönlichen Gespräch über Reisealternativen in Marokko und würde mich sehr freuen, Sie bald wieder auf einer unserer Informationsreisen für Gruppenverantwortliche begrüßen zu dürfen!
Ihr Guido Völkel
Reisevorschläge Marokko in unserem Katalog
8 Tage – Kompakt und Preiswert
10 Tage – Königsstädte und Route der Kasbahas
8 Tage – Mit Geländewagen durch die Täler des Atlasgebirges, zu den Oasen des
Draa-Tals und in die Sandwüste Erg Chebbi
10 Tage – In traditionellen Riad-Hotels durch Königsstädte und auf der Route der
Kasbahs entland dem Hohen Atlas bis an den Atlantischen Ozean
8 Tage- Wandern am Rande des Hohen Atlas