Informationsreisen für Gruppenverantwortliche

Termine und Programme

Algerien

8 Tage Informationsreise für Gruppenverantwortliche nach ALGERIEN „Römische Spuren und Oasenstädte“

1. Tag: Sa. 21.11.26
Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Algier. Nach Ankunft Begrüßung durch die algerische Reiseleitung. Stadtrundgang durch die Stadt, u. a. mit der hoch über der Stadt stehenden Kirche Notre Dame d´Afrique, der Kasbah mit ihren alten Häusern und schicken Palästen sowie der Zitadelle. Wenn zeitlich möglich Besuch des Bardo-Museums und im Anschluss Fahrt zum Denkmal der Märtyrer mit Panoramablick über die Stadt. 
Abendessen und Übernachtung Algier.

2. Tag: So. 22.11.26
Fahrt nach Djemila und Rundgang durch die gut erhaltenen Ruinen der römischen Stadt Cuicul (UNESCO Welterbe). Die besondere Lage auf ca. 900 Metern Höhe zeigt anschaulich wie sich die römische Stadtplanung an Gebirgsverhältnisse anpasste. Weiterfahrt nach Setif, zur Zeit des Römischen Imperiums Hauptstadt der Provinz Mauretania Sitifensis. Besuch des Archäologischen Museums von Setif und Rundgang durch die Stadt, vorbei an Überresten aus römischer Zeit wie z. B. der Stadtmauer. Weiterfahrt nach Constantine.
Abendessen und Übernachtung Constantine.

3. Tag: Mo. 23.11.26
Tagesausflug nach Annaba. Zunächst Fahrt zum Grab von Massinissa, eines Königs von Numidien, der während des 2. Punischen Krieges die Römer unterstützte. Anschließend Fahrt in Richtung Annaba und Besuch der antiken Küstenstadt Hippo Regius. Rundgang durch die Ruinen der antiken Stadt, die einen blühenden Handel mit Rom betrieb. Weiter geht es nach Annaba. Die moderne Stadt liegt am Ende einer langgestreckten Bucht und am Fuße des Djebel Edough. Rundgang und Besichtigung der Augustinusbasilika, die im arabisch-byzantinischen Stil erbaut wurde. Am Nachmittag Rückfahrt nach Constantine.
Abendessen und Übernachtung Constantine.

4. Tag: Di. 24.11.26
Besichtigungen in Constantine, berühmt durch die zahlreichen Hängebrücken, welche sich über den Fluss Rhummel spannen. Rundgang durch die Altstadt, die beeindruckend auf einem 650 m hohen Plateau liegt, das steil in die bis zu 150 m tiefe Schlucht abfällt. Besuch der großen Moschee von Amir Abd-el-Kader (auch von innen) sowie des Palasts des Bay Ahmed. Am Nachmittag Fahrt nach Timgad.
Abendessen und Übernachtung Timgad.

5. Tag: Mi. 25.11.26
Besichtigung von Timgad (UNESCO Welterbe). Die unter Kaiser Trajan gegründete Militärstation bietet einen guten Einblick in die Struktur römischer Städte, da keine spätere Überbauung stattgefunden hat. Im Anschluss Fahrt zum Flughafen Constantine und Inlandsflug nach Ghardaia
Abendessen und Übernachtung Ghardaia.

6. Tag: Do. 26.11.26
Besichtigungen in Ghardaia. Die Pentapolis besteht aus 5 Orten, welche jeweils von Befestigungsmauern umgeben sind. Aufgrund der besonderen Siedlungsstruktur zählen sie zum UNESCO Welterbe. Viele Architekten und Künstler wie z. B. Le Corbusier fanden hier Inspiration. Morgens Erkundung des Marktes mit seinem bunten Treiben. Danach Gang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Nachmittags steht die für die Mozabiten heilige Stadt Beni Isguen auf dem Programm. 
Abendessen und Übernachtung Ghardaia.

7. Tag: Fr. 27.11.26
Vormittags Inlandsflug nach Algier. Fahrt entlang der Türkisküste in die ca. 50 km entfernte Stadt Tipasa (UNESCO Welterbe). Von den Phoeniziern gegründet, wurde die Stadt unter Kaiser Claudius zur römischen Militärkolonie. Albert Camus verbrachte hier Teile seiner Kindheit und verewigte die Stadt in seinen Werken. Weiterfahrt nach Cherchell mit Besuch der antiken Stadt Caesarea Mauretaniae. Auf der Rückfahrt nach Algier Halt bei Kbor Roumia, einem königlichen Mausoleum aus dem 1. Jh.
Abendessen und Übernachtung Algier.

8. Tag: Sa. 28.11.26
Transfer zum Flughafen und Rückflug mit LUFTHANSA von Algier nach Frankfurt.

Programmänderungen vorbehalten.

Folgende Leistungen sind enthalten:

  • Linienflüge mit LUFTHANSA: Frankfurt – Algier – Frankfurt
  • Inlandsflüge Batna – Ghardaia und Ghardaia - Algier
  • Unterbringung in Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
  • Sicherheits- und Passagiergebühren, Kerosinzu- schläge, Flughafensteuern
  • Sicherungsschein für Pauschalreisen
  • Obligatorische Auslands-Krankenversicherung
  • Klimafreundliches Fliegen mit atmosfair

Nicht enthalten sind:

  • Landesübliche Trinkgelder für Reiseführer, Busfahrer und Hotels: € 60,-- p. P. (wird separat in Rechnung gestellt)
  • Visum Algerien i. H. v. aktuell € 100,-- p. P. (Stand Juli 2025, wird separat in Rechnung gestellt)
  • Sonstige Reiseversicherungen 

Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Algerien einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss und keinen israelischen Sichtvermerk enthalten darf. 

Für die Einreise ist außerdem ein Visum erforderlich, das von ECC-Studienreisen eingeholt wird. 

Impfungen sind z.Zt. nicht vorgeschrieben

 

Reisepreis im Doppelzimmer

Gruppenleiter/innen:€ 1.490,-- p. P.
Begleitperson:€ 1.790,-- p. P.
EZ-Zuschlag:  € 330,-- p. P.

Zusätzliche Kosten 

Trinkgeldpauschale: € 60,-- p. P.
Visum Algerien i.H.v. aktuell € 100,-- p.P.