Informationsreisen für Gruppenverantwortliche

Termine und Programme

Kalabrien

6 Tage Informationsreise für Gruppenverantwortliche KALABRIEN „Lebendiges Mittelalter an der Stiefelspitze Italiens“


1. Tag: Mo. 09.03.26
Flug mit ITA von Frankfurt über Mailand nach Lamezia Terme. Begrüßung durch die italienische Reiseführung und Fahrt nach Vibo Valentia am Thyrrenischen Meer.
Übernachtung Raum Vibo Valentia.

2. Tag: Di. 10.03.26
Fahrt nach Locri zur Besichtigung des archäologischen Museums und der Überreste der antiken griechischen Stadt Locri Epizefiri aus dem 8. Jh., eine der interessantesten Ausgrabungen der Magna Graecia in Kalabrien. Weiterfahrt an die Ausläufer des Aspromonte-Nationalparks hinauf zum mittelalterlichen Ort Gerace, einem der schönsten Altstädte Italiens. Im 8. Jh. gegründet, erlebte die Stadt ihre Blütezeit unter den Normannen im 11. Jh. Die Stadt blieb von moderner Stadtarchitektur seither verschont. Spaziergang zum Normannen-Dom und zum Platz der drei Kirchen mit der byzantinischen Kirche San Giovanello, der gotischen Kirche des Konvents San Francesco d´Assisi und der barocken Kirche Sacro Cuore die Gesù. Über den Ort ragt ein normannisches Kastell.
Abendessen und Übernachtung Raum Vibo Valentia.

3. Tag: Mi. 11.03.26
Fahrt entlang des schönsten Küstenstrich Kalabriens mit idyllischen Buchten, steil aufragenden Felsklippen und hellen Sandstränden zum Capo Vaticano. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf die Äolischen Inseln und bis nach Sizilien. Weiterfahrt nach Tropea mit Besichtigung der normannischen Kathedrale und Spaziergang durch die hübsche Altstadt zum Corso Vittorio Emanuele mit Blick auf das Wahrzeichen der Stadt, der Klippe mit der Kirche S.Maria dell’Isola. Zum Abschluss des Tages Fahrt zurück nach Vibo Valentia und Besichtigung der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die bis heute vollständig von einer Stadtmauer umgeben ist. Besuch des barocken Doms und der einstigen griechischen Akropolis.
Abendessen und Übernachtung Raum Vibo Valentia.

4. Tag: Do. 12.03.26
Fahrt an die Südspitze Kalabriens, zunächst nach Scilla an der Costa Viola, einem malerischen Fischerort und engster Stelle der Meeresenge von Messina. Anschließend Fahrt nach Reggio di Calabria. Besuch und Führung im Archäologischen Museum mit den berühmten bronzenen „Kriegern von Riace“, die 1972 auf dem Grund des Ionischen Meers gefunden wurden. Weiterfahrt entlang der Jasmin-Küste zum grekanischen Dorf Pentedattilo, das malerisch unter bizarr verwitterten Sandsteinkegeln liegt. Der Ort wurde Mitte der 1960er Jahre wegen Erdbebengefahr evakuiert und heute von einigen Künstlern wieder bewohnt. Richtung Inselinneres führt die Weiterfahrt in das grekanische Gebiet der Fiumara Amendolea, die Fiumara-Täler des rauen Gebirgsmassivs. Ziel des heutigen Tages ist die Gegend um Siderno am Ionischen Meer.
Abendessen und Übernachtung Raum Siderno.

5. Tag: Fr. 13.03.26 
Fahrt nördlich entlang der Ionischen Küste zum Archäologischen Park von Scolacium, der einstigen griechischen Stadt Skylletion, die von den Athenern gegründet wurde. Besichtigung der Überreste mit Teilen des Forums, des Aquädukts sowie des Theaters und des Museums. Dort steht auch die Ruine von Santa Maria della Roccella, einer der größten Normannenkirchen Kalabriens aus dem 12. Jh. Falls der Archäologische Park geschlossen ist, Besuch der kleinen aber feinen Villa Casignana mit wunderbaren Mosaiken. Weiter geht es nach Squillace, dessen schöner Ortskern von den Resten eines normannischen Kastells überragt wird. Anschließend Fahrt in das Bergstädtchen Tiriolo, das auf einem Gebirgskamm liegt, der das Lamato Tal vom Corace Tal trennt. Spaziergang durch den hübschen Ort und Besuch des Trachtenmuseums
Abendessen und Übernachtung Raum Siderno.

6. Tag: Sa. 14.03.26 
Fahrt zum Flughafen nach Lamezia Terme und Rückflug über Rom nach Frankfurt.

Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen:

  • Linienflüge mit ITA Airways: Frankfurt – Mailand - Lamezia Terme – Rom - Frankfurt
  • Unterbringung lt. Programm in 4* Hotels der Mittelklasse in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
  • Halbpension (Frühstücksbuffet/Abendessen), beginnend mit Frühstück am Tag 2
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung ab/bis Lamezia Terme
  • Eintrittsgelder
  • CO2-Kompensation mit atmosfair € 15,--
  • Sicherungsschein für Pauschalreisen

Nicht enthalten:

  • Landesübliche Trinkgeldpauschale € 45,-- p. P. für Reiseführer, Busfahrer und Hotels (stellen wir zusätzlich zum Reisepreis in Rechnung)
  • Bettensteuer (zahlbar an die Hotels vor Ort)
  • Reiseversicherungen 
     


Reisepreis im Doppelzimmer

Gruppenleiter/innen: € 790,-- p. P.
Begleitperson: € 990,-- p. P.
EZ-Zuschlag: € 150,-- p. P.

Zusätzliche Kosten 
Trinkgeldpauschale € 45,-- p. P.