Zypern - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Insel zwischen zwei Welten

1. Tag:
Flüge
von Deutschland nach Larnaca. Begrüßung durch eine Vertretung der zypriotischen Agentur und Transfer nach Limassol.
Abendessen und Übernachtung Limassol.

2. Tag:
Fahrt entlang der Küste über Petra tou Romiou, dem sagenumwobenen Geburtsort der Aphrodite nach Kato-Paphos. Besichtigung der wunderschönen spätrömischen Mosaikböden sowie der Nekropole mit den hellenistischen „Königsgräbern“. Im modernen Paphos Besuch der Kirche Chrysopolitissa mit der Paulus-Säule, benannt nach Apostel Paulus. Weiterfahrt zum Höhlenkloster des Heiligen Neofytos aus dem 12. Jh.
Abendessen und Übernachtung Limassol.

3. Tag:
Fahrt nach Nikosia, der geteilten Hauptstadt Zyperns. Im südlichen, zur Republik Zypern gehörenden Teil Besuch der Johannes­kathedrale und des Byzantinischen Museums mit eindrucksvollen Ikonen. Danach Führung durch das Nationalmuseum mit den bedeutendsten archäologischen Sammlungen Zyperns. Gang zur „Green Line“, der Grenze zum türkischen Teil Lefkosa, die von UN-Schutztruppen überwacht wird. Fahrt zum Nonnen­kloster Agios Pante­lei­mona, bekannt für seine Ikonenmalerei.
Abendessen und Übernachtung Limassol.

4. Tag:
Die frühesten Zeichen menschlicher Besiedlung finden sich in den Ausgrabungen der jungsteinzeitlichen Siedlung Chirokitia, UNESCO-Welterbe aus dem 7. Jtsd. v. Chr. In Larnaca Besichtigung der Kirche des Heiligen Lazarus und Besuch im Pierides Museum. An der Hala Sultan Tekke und dem großen Salzsee vorbei geht es weiter nach Kiti. Besuch der Kirche Panagia Angeloktistos, mit einem einzigartigen Mosaik aus dem 6. Jh. 
Abendessen und Übernachtung Limassol.

5. Tag:
Ganztägiger Ausflug in den Norden der Insel. Besichtigung der Altstadt im türkischen Lefkosa: Große Karawanserei (Büyük Han), die gotische Sophienkirche, heute Selimiye-Mo­schee, und je nach Zeit, die gotische Katha­rinenkirche, jetzt Haydar Pascha Moschee. Bummel durch den Basar. Weiterfahrt zur Ruine der Abtei Bellapais aus dem 13. Jh., die als eine der schönsten gotischen Klosterruinen Europas gilt. Besuch der Kleinstadt Kyrenia mit dem hübschen Hafen und der sich darüber erhebenden Festung.
Abendessen und Übernachtung Limassol.

6. Tag:
Fahrt in das Troodos-Gebirge zum größten Kloster Zyperns, Kykko. Besichtigung der Klosteranlage mit der dem Apostel Lukas zugeschriebenen Marien-Ikone. Fakultativ: Führung durch das sehenswerte Museum des Klosters. Besuch des Mausoleums von Erzbischof Makarios. Weiterfahrt nach Kalopanagiotis zur Kreuzkuppelkirche des Klosters Agios Ionnis Lampadistis aus dem 11. Jh. mit wertvollen Fresken.
Abendessen und Übernachtung Limassol.

7. Tag:
Besichtigung der Kreuzritterburg von Kolossi, einst Johan­niterkomturei. Weiterfahrt zum antiken Stadtkönig­tum Kourion mit seinem griechisch-römischen Thea­ter, dem Haus des Eustolius und der frühchristlichen Basilika aus dem 5. Jh. Besichtigung des Apollo Heiligtums mit dem teilweise rekonstruierten Tempel. Rückfahrt nach Limassol und kurzer Halt bei der Festung. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung Limassol.

8. Tag:
Ein weiterer Tagesausflug in den Norden der Insel. Besichtigung der einst bedeutendsten Königsstadt Salamis, am Meer gelegen. In der ausgedehnten Ausgrabungsstätte sind Reste aus hellenistisch-römischer Zeit und die Nekropole mit den freigelegten Königs­gräbern erhalten. Danach Besuch des nahe gelegenen Klosters des Hl. Barnabas, des Nationalheiligen der orthodoxen Christen, der gemeinsam mit Apostel Paulus die christliche Botschaft gepredigt hat. Fahrt nach Famagusta und Gang durch die Altstadt innerhalb der mächtigen venezianischen Befestigungen, vorbei an der Kirche von Peter und Paul, jetzt Sinan Pascha Moschee und zur gotischen Kathe­drale St. Nikolaus (heute Lala Mustafa Moschee), eine der beiden Krönungskirchen des Königsreichs Zypern.
Abendessen und Übernachtung Limassol.

9. Tag:
Fahrt ins landschaftlich beeindruckende Troodos-Ge­bir­ge. Besichtigung einiger orthodoxer Scheunendach­kirchen, eine Besonderheit Zyperns. Die kleinen schlichten Steinkirchen sind innen meist vollständig mit wunderschönen ausdruckss­tarken byzantinischen Fresken bemalt. Viele von ihnen zählen zum UNESCO-Welterbe. Besuch der Kirchen im malerischen Bergdorf Kako­petria, in Galata, in Asinou sowie im abgelegenen Bergdorf Lagoudera die Kuppelkirche Panagia tou Arakou. Fakultativ: Weinprobe im Dorf Agros.
Abendessen und Übernachtung Limassol.

10. Tag:
Transfer zum Flughafen Larnaca und Rückflug nach Deutschland.

Leistungen

  • Linienflüge mit LUFTHANSA: Deutschland - Larnaca - Deutschland 
  • Übernachtungen lt. Programm im sehr guten Mittelklassehotel in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung vom 2. bis 9. Tag
  • Deutsch sprechende Assistenz am Flughafen bei Ankunft und Abreise
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung

Nicht enthalten

  • Landesübliche Trinkgelder
  • Reiseversicherungen
  • Fakultativ: Museum im Kykko-Kloster (6. Tag), Weinprobe in Agros

Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen für die Dauer der Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Preiskategorie II: ca. € 1.250,-- bis € 1.500,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

ZYPERN - die schönsten Sehenswürdigkeiten in 1 Minute!