Zypern - Gruppen-Kulturreise nach Maß
Kultur und Wandern auf der Insel der Aphrodite
1. Tag:
Flug mit LUFTHANSA oder GERMANIA von Deutschland nach Larnaca oder Paphos. Begrüßung durch die zypriotische Reiseführung und Transfer nach Platres im Troodos-Gebirge.
Abendessen und Übernachtung Platres.
2. Tag:
Fahrt in das wildromantische Zederntal. Geruhsamer Aufstieg, ca. 1 Std., zum 1362 m hohen Gipfel des Tryplos. Von hier bietet sich ein wunderbarer Blick auf den dichten Zedernwald mit teilweise jahrhundertalten Bäumen. Wanderung zurück zum Bus. Fahrt zum größten Kloster Zyperns, Kykko. Besichtigung der Klosteranlage und der bedeutenden Marien-Ikone. Besichtigung des Mausoleums von Erzbischof Makarios.Abendessen und Übernachtung Platres.
3. Tag:
Eine rund zweistündige schöne Wanderung auf dem schmalen Caledonia-Weg führt entlang des Potamos-Bachs zu den versteckt im Wald gelegenen „Caledonia-Wasserfällen“. Am Wanderziel in Psilo Dentro Gelegenheit zu einem Mittagessen mit frischen Forellen (fakultativ). Am Nachmittag Besuch einiger byzantinischer Scheunendachkirchen. Der Name weist die auf die besondere Bauweise der Kirchen hinweist. Die schlichten Steinkirchen sind innen meist vollständig mit wunderschönen ausdrucksstarken byzantinischen Fresken bemalt. Viele von ihnen zählen zum UNESCO-Welterbe. Besuch der Kirchen in Asinou, im malerischen Bergdorf Kakopetria und in Galata.
Abendessen und Übernachtung Platres.
4. Tag:
Fahrt zum Nonnenkloster Agios Panteleimona, bekannt für seine Ikonenmalerei. Weiterfahrt nach Nikosia, der geteilten Hauptstadt Zyperns. Im zypriotischen Teil Führung durch das Nationalmuseum mit den bedeutendsten archäologischen Sammlungen Zyperns. Besuch der Johanneskathedrale und des Byzantinischen Museums mit einer Vielzahl eindrucksvoller Ikonen. Zu Fuß geht es zu den venezianischen Stadtmauern und bis zur „Green Line“, bewacht von UN-Schutztruppen. Hinter der Demarkationslinie liegt der Lefkosa genannte türkische Nordteil, der Stadt.
Abendessen und Übernachtung Limassol.
5. Tag:
Fahrt zu den Ruinen des antiken Paphos, die zum UNESCO-Welterbe gehören: Besichtigung des Hauses des Dionysos, des Aion und des Theseus mit wunderschönen Mosaikböden sowie der Nekropole mit den hellenistischen „Königsgräbern“. Im modernen Paphos Besuch der Kirche Chrysopolitissa mit der Paulus-Säule, wo der Apostel vor dem römischen Prokonsul stand. Fahrt zum Kap Drepanum am Beginn der Akamas-Halbinsel. Wanderung (ca. 2,5 Std.) durch die Avakas-Schlucht, mit seltenen, endemischen Pflanzen. An einigen Stellen ist die Schlucht nur wenige Meter breit, aber mehrere Hundert Meter hoch.
Abendessen und Übernachtung Limassol.
6. Tag:
Besichtigung der Ausgrabungen der jungsteinzeitlichen Siedlung Chirokitia (UNESCO-Welterbe), aus der Zeit um 7000 v. Chr. Fahrt zum Bergdorf Lefkara, das für seine Spitzenhandarbeiten bekannt ist. In Larnaca Besichtigung der Kirche des Heiligen Lazarus und Besuch im Pierides Museum. Vorbei an der Hala Sultan Tekke und dem großen Salzsee geht es nach Kiti zum Besuch der Kirche Panagia Angeloktistos mit einem einzigartigen frühchristlichen Mosaik aus dem 6. Jh.
Abendessen und Übernachtung Limassol.
7. Tag:
Landschaftlich reizvolle Fahrt entlang der Küste über Petra tou Romiou, dem sagenumwobenen Geburtsort der Aphrodite zum ehemaligen Stadtkönigtum Kourion. Besichtigung des griechisch-römischen Theaters, des Hauses des Eustolius und der frühchristlichen Basilika aus dem 5. Jh. Besuch des nahe gelegenen Apollo Heiligtums mit dem teilweise rekonstruierten Tempel. Weiterfahrt zur Besichtigung der Kreuzritterburg von Kolossi, einst Johanniterkomturei.
Abendessen und Übernachtung Limassol.
8. Tag:
Fahrt in das Naturschutzgebiet der Halbinsel Akamas, die den äußersten Nordwesten Zyperns bildet. Ausgangspunkt der dreistündigen Rundwanderung auf dem Adonis-Weg mit herrlichen Ausblicken auf die Küste sind die „Bäder der Aphrodite“. Alternativ: Möglichkeit für eine 2-stündige Wanderung zur Süßwasserquelle „Fontana Amorosa“. Auf der Rückfahrt Besichtigung der Ruinen des berühmten Aphrodite-Heiligtums von Paläa Paphos bei Kouklia.
Abendessen und Übernachtung Limassol.
9. Tag:
Transfer zum Flughafen Larnaca oder Paphos und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen
- Flüge mit LUFTHANSA und GERMANIA: Deutschland - Larnaca oder Paphos - Deutschland
- Übernachtungen lt. Programm in guten Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
- Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
- Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
- Eintrittsgelder lt. Programm
- Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
Nicht enthalten
- Landesübliche Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Fakultativ: Mittagessen (3. Tag)
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen für die Dauer der Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.