Saudi-Arabien - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Ein Königreich im Wandel

1. Tag: 
Linienflug mit SAUDIA von Frankfurt nach Jeddah, der Hauptstadt des Königreichs von Saudi-Arabien. Begrüßung durch die Reiseführung und Transfer zum Hotel.
Übernachtung Jeddah.

2. Tag: 
Besichtigungen in der Hafenstadt Jeddah am Roten Meer, deren Bevölkerung sich aufgrund der vielen ausländischen Arbeitskräfte sehr international zusammensetzt. Die natürliche Bucht der ca. 2500 Jahre alten Stadt bot Fischern seit jeher einen günstigen Stützpunkt. Durch die Nähe zu Mekka, dem religiösen Zentrum des Landes und zentralem Wallfahrtsort des Islam, entwickelte sich Jeddah seit dem 7. Jh. zu einem wichtigen Eingangstor der Region Hedschas und hat im Vergleich zu anderen saudischen Metropolen einen urbanen und lebhaften Charakter. Rundgang durch die UNESCO-Welterbe Altstadt al-Balad mit ihren über 900 Häusern aus dem 18. und 19. Jh. und deren kunstvoll geschnitzten Rawashaan-Fenstern sowie den wunderschönen farbigen Holzbalkonen. Weiter geht es zum Fischmarkt von Jeddah, wo die Händler die frisch gefangenen Meeresfrüchte und Fische zubereiten. Anschließend Besuch der Park Mall Cenomi mit extravaganter, abwechslungsreicher Architektur. In dieser Mall, wo die modernen Saudis einkaufen, befindet sich neben zahlreichen Geschäften auch ein Kino (bis vor wenigen Jahren noch verboten), islamische Kunst, Fitness Center, Kinderspielvergnügen, Cafés und Restaurants. 
Die beliebteste Promenade der Einheimischen ist die insgesamt über 30 km lange Corniche am Roten Meer. Am nördlichen Teil der Corniche befindet sich die 1985 auf Säulen gebaute Moschee Fatima al Zahra. Der türkisfarbene Kuppelbau verbindet traditionelle mit moderner Architektur. Auf dem Damm der Corniche gibt es eine Vielzahl von Skulpturen bekannter internationaler Künstler wie Vasarely, Moore oder Miró. Die König-Fahd-Fontäne ist der höchste Springbrunnen der Welt, der ab 18 Uhr eine 312 m hohe Fontaine in den Abendhimmel schießt und mit dem Einsetzen der Dunkelheit von 500 Flutlichtern angestrahlt wird. 
Abendessen und Übernachtung Jeddah.

3. Tag:
Besuch des Abdulraouf Khalil Museums, das die Geschichte der Region mit einer Sammlung von Kunstwerken, ethnographischen Gegenständen und archäologischen Artefakten der letzten 2500 Jahre in über 300 Räumen darstellt. Anschließend Transfer zum ultramodernen Bahnhof von Jeddah und Fahrt mit dem Bulletrain nach Medina, wohin auch der Prophet Mohammed reiste, nachdem er aus Mekka verbannt wurde. Medina al Munawarra bedeutet auf Arabisch Stadt der Lichte. Sie ist eine der beiden heiligen Städte des Islam. Besuch der modernen King Fahd Koran-Druckerei mit Betriebsführung und Informationen zur Produktion des heiligen Buches, von dem hier pro Jahr 10 Mio. Stück gedruckt werden (Frauen hier bitte nur mit Kopftuch). Anschließend Stadtrundfahrt mit Außenbesichtigung der alten Hedschasbahn-Endstation. Die von deutschen Ingenieuren gebaute Bahn verband zu Beginn des 20. Jh. Damaskus mit Medina. Weiter geht es bis zum Haram, die Moschee des Propheten Mohammed (Außenansicht), in der sich die Grabstätte des Propheten befindet, die hier über seinem Wohnhaus errichtet wurde. Abschließend Besuch am Berg Uhud, wo die muslimischen Truppen des Propheten gegen die feindlichen Streitkräfte aus Mekka kämpften. Halt an einer Erhöhung, wo man nach kurzem Treppenaufstieg einen schönen Blick auf die heilige Stadt und ihre Umgebung hat. 
Abendessen und Übernachtung Medina.

4. Tag: 
Fahrt in den Oasenort Khaibar, derauf einem hoch gelegenen Lavaplateau gelegen ist. Das Dorf Khaibar war zur Zeit des Propheten eine jüdische Siedlung. Heute machen Lehmhäuser und die vielen verwinkelten Gassen sowie die alte Festung den Ort sehenswert. Anschließend Weiterfahrt nach Al Ula zum monumentalen Elephant Rock, der sich rosafarben steil vor den Dünen erhebt. Sonnenuntergang auf einer der höchsten Dünen. 
Abendessen und Übernachtung Al Ula. 

5. Tag:
Besichtigung der Ausgrabungsstätte von Madain Saleh, der antiken Handelsmetropole al-Hijr (Hegra), die vor 2000 Jahren von Nabatäern bewohnt wurde. Das in Jordanien liegende Petra war die nördliche Hauptstadt und al-Hijr die zweitgrößte, südlichste Stadt des Nabatäerreichs. Besichtigung der UNESCO-Welterbe Ausgrabungsstätte mit 131 Nabatäer-Felsgräbern, die in den Felsformationen der Wüstenlandschaft erbaut wurden. Das in einen Felsmonolithen gehauene Einzelgrab Qasr al-Farid sowie der Qasr al-Bint Komplex mit mehreren, bis zu 16 m hohen kunstvollen Fassaden sind die beeindruckendsten. Die Führung hier ist englischsprachig. Anschließend Besichtigungen in Al Ula. Die Altstadt zeichnet sich durch ihre Lehmziegel-Häuser aus, die mit rund 900 miteinander verbunden Häusern den früheren Bewohnern Schutz vor Angreifern boten. Bummel durch die Stadt und den Souk. Am Nachmittag Fahrt in das weite Madachil-Tal mit einer herrlichen, von Winderosion geformten Wüstenlandschaft. Besonders beeindruckend ist hier der riesige, sogenannte Regenbogen-Felsen. Anschließend Weiterfahrt in das Wüstengebiet von Al-Gharameel, eine unendlich weite Mondlandschaft mit unzähligen, herrlichen Formationen aus Basalt, die im späten Sonnenlicht besonders sehenswert ist. Rückfahrt zum Hotel. 
Abendessen und Übernachtung Al Ula.

6. Tag:
Fahrt in Richtung Norden nach Al Disah, ein ruhiges, malerisches, 25 km langes Tal aus sandigen Flussbetten mit Palmen, umgeben von hoch aufragenden Steilhängen aus rotem Sandstein, atemberaubenden Canyon-Gipfeln und gesäumt von Süßwasserbächen und einer Oase. Die Klippen beherbergen alte Höhlen, versteckte Gräber und beeindruckende, jahrhundertealte Schriften und Kunstwerke von Menschen und Tierfiguren. Weiterfahrt zum Flughafen von Tabuk, Flug nach Riad, der Hauptstadt des Königreichs von Saudi-Arabien. 
Abendessen und Übernachtung Riad.

7. Tag:
Fahrt in den Westen Riads in die kleine Oase Wadi Hanifa nach Diriyya, das im 15. Jh. gegründet wurde und bis Anfang des 19. Jh. Hauptort des ersten saudischen Staates war. Die Lehmhäuser des Viertels Al-Turaif wurden in den 90er Jahren aufwendig restauriert und zum UNESCO-Welterbe ernannt. Besichtigung des Museums und der Ruinen der Stadt. Anschließend Fahrt zurück nach Riad und Besuch im Nationalmuseum, das Bestandteil des König Abd al-Aziz-Zentrums für Geschichte ist. Hier bekommt man einen guten Überblick auf die frühgeschichtlichen Zivilisationen, die vorislamische Zeit und die Zeit des Propheten Mohamed bis zur Entwicklung zum heutigen Saudi-Arabien. Weiter geht es zum Kingdom Center, der erste Wolkenkratzer Saudi-Arabiens, von dessen Skybridge aus man einen herrlichen Blick über die gesamte Stadt hat. Abschließend geht es in den Stadtteil ad-Dirah mit dem al-Masmak Fort, das einst Bestandteil der Stadtbefestigung war. Bummel durch den al-Zar Souk, der für seine Kupfer-, Messing- und Silber-Handarbeiten bekannt ist, aber auch Antikes, Teppiche und vieles mehr im Angebot hat. 
Abendessen und Übernachtung Riad.

8. Tag: 
Transfer zum Flughafen von Riad und Flug mit SAUDIA nach Frankfurt.

Leistungen: 

  • Linienflüge mit SAUDIA
    Frankfurt – Jeddah und Riad – Frankfurt
  • Inlandsflug: Tabuk – Riad
  • Übernachtungen lt. Programm in guten und sehr guten Mittelklassehotels der 4* und 5* Kategorie in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus.
  • Zugfahrt von Jeddah nach Medina
  • Deutschsprechende, qualifizierte Reiseführung
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, akt. Kerosinzuschlag
  • Sicherungsschein für Pauschalreisen

Nicht enthalten sind:

  • Landesübliche Trinkgelder € 8,-- pro Person/Tag für Reiseführer, Busfahrer und Hotelservice
  • Visa- und Visabeschaffungsgebühren: € 150,-- p.P.
  • Reiseversicherungen

Einreisebestimmungen

Der Reisepass muss für deutsche Staatsangehörige bei Reiseantritt noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Preiskategorie VII: ca. € 2.500,-- bis € 3.000,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden für Europa und Kaukasus / ab 21 Teilnehmenden bei Fernreisen in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

SAUDI-ARABIEN - die schönsten Sehenswürdigkeiten in 1 Minute!