Kroatien - Gruppen-Kulturreise nach Maß
Kompakt und Preiswert: Istrien - Bedeutender Begegnungsort vieler Kulturen an der Nordadria
1. Tag:
Flug von Frankfurt nach Zagreb. Begrüßung durch die kroatische Reiseleitung und Fahrt in die kroatische Hauptstadt mit Besichtigung des Doms und Außenbesichtigung der Kirche des heiligen Markus. Am späten Nachmittag Fahrt über Opatija nach Lovran, das neben Opatija zu den ältesten Fremdenverkehrsorten Istriens zählt.
Abendessen und Übernachtung Lovran.
2. Tag:
Ganztägiger Ausflug um die Halbinsel Istrien nach Pula, dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum Istriens. Besichtigung der Altstadt mit Ihrer reichen
römischen Vergangenheit, von der vor allem das Amphitheater, der Triumphbogen sowie das Forum beeindrucken. Weiterfahrt in die malerische und gemütliche Stadt Rovinj an der Adria. Von der belebten Hafenpromenade aus geht es hinauf zur Kirche Sveta Eufemija, die mit beachtlichen Kunstwerken venezianischer Meister ausgeschmückt ist. Von hier aus hat man einen großartigen Panoramablick.
Abendessen und Übernachtung Lovran.
3. Tag:
Tag zur freien Verfügung.
Optional mit der Gruppe: Rundfahrt auf der Insel Krk, die größte der vier Inseln in der Kvarner Bucht. Fahrt in den Süden zur Inselhauptstadt Krk mit engen, winkeligen Gassen und eingebettet in eine wunderbare mediterrane Landschaft. Jede Epoche der Stadtgeschichte ist hier mit Mauern und Türmen, Kirchen und Palästen verewigt. Bootsfahrt zur Insel Koslijun und Besichtigung des Franziskanerklosters. Anschließend Fahrt nach Punat und Besuch einer Olivenöl-Produktion, wo Oliven, Olivenöl und hausgemachter Käse probiert werden können.
Übernachtung Lovran.
4. Tag:
Fahrt entlang der schönen Kvarner Bucht nach Opatija, eine der reizvollsten Bade- und Luftkurorte an der Adria. Hier trafen sich einst der Habsburger Hof unter Kaiser Franz Josef und die Aristokratie Europas. Spaziergang durch das mondäne Seebad der ehemaligen sogenannten „österreichischen Riviera“ aus der Zeit der Donaumonarchie. Viele Häuser im Stil des Historismus, mit üppigen Stuckdekorationen, Balkonen und Loggien verleihen den Fassaden ihr mediterranes Aussehen. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte laden zum Verweilen und Bummeln ein. Rückfahrt nach Lovran und Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung Lovran.
5. Tag:
Tag zur freien Verfügung.
Optional mit der Gruppe: Ausflug zum Nationalpark Plitvicer Seen. Er gleicht einer grünen Wunderwelt aus Wald und Wasser. Sechzehn Seen sind zwischen dem Massiv Mala Kapela und dem Plitvicer-Gebirge miteinander verbunden. Wegen ihrer Naturschönheit wurden sie 1949 zusammen mit dem sie umgebenden Waldgebiet zum Nationalpark erklärt. Bootsfahrt auf einem der Seen. Anschließend Rückfahrt nach Lovran.
Übernachtung Lovran.
6. Tag:
Busfahrt nach Brestova. Überfahrt mit der Fähre auf die Insel Cres und weiter in die gleichnamige Inselhauptstadt. Ein Spaziergang führt entlang der pastellfarbenen Häuserzeilen und der vielen Restaurants zum alten Hafen Mandrac. Besichtigung der Isidor Kirche aus dem 12. Jh. und des Stadtmuseums, das sich im spätgotischen Arsan-Petris-Palast befindet. Rundfahrt auf der Insel, die schon seit vielen Jahrtausenden bewohnt ist und in der Antike Apsirtides genannt wurde. Falls zeitlich möglich, Spaziergang in den schönen Kieferwäldern oder an einem der Strände der Insel. Vom Fährhafen Porozina geht es wieder zurück nach Opatija und weiter nach Lovran.
Abendessen und Übernachtung Lovran.
7. Tag:
Fahrt zum zauberhaften Ferienort Poreč, dessen Stadtanlage aus römischer Zeit bis heute erhalten ist. Bei einem Rundgang durch die verwinkelte Altstadt Besichtigung der Euphrasius-Basilika, die zu den am besten erhaltenen frühchristlichen Kirchenbauten im Mittelmeerraum zählt und von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Weiterfahrt durch Istriens schönes, grünes Hinterland in das Städtchen Groznjan. Künstler aus aller Welt haben verlassene Häuser zu Ateliers und Galerien umgebaut und schufen damit die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt. Weiter geht es nach Motovun auf 277 m Meereshöhe gelegen. Eine innere und äußere Ringmauer umgibt den typisch istrischen Hügelort, dessen Erscheinungsbild von der venezianischen Herrschaft geprägt ist. Die herrliche Aussicht auf fruchtbare Weingärten und den Eichenwald von Motovun, Fundort des delikaten weißen Trüffels, erklären die Beliebtheit des Ortes. Abschiedsabendessen in einem schönen Restaurant.
Übernachtung Lovran.
8. Tag:
Transfer zum Flughafen Zagreb und Flug nach Frankfurt.
Leistungen
- Linienflüge: Frankfurt - Zagreb - Frankfurt
- 7 Übernachtungen lt. Programm im 4* Hotel in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück
- 4x Abendessen
- 1x Abschiedsabendessen
- Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
- Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
- Eintrittsgelder lt. Programm
- Fährüberfahrten am 6. Tag Insel Cres und zurück
- Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
- 1 Freiplatz im Doppelzimmer
Nicht enthalten
- Landesübliche Trinkgelder für Guide, Busfahrer und Hotelservice
- Reiseversicherungen
Optionale Gruppenausflugsmöglichkeiten
- Tagesausflug zu den Plitvicer Seen: € 37,-- p.P.
- Tagesausflug zur Insel Krk: € 40,-- p.P.
Einreisebestimmungen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass für deutsche Staatsangehörige.
Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.