Südafrika - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Südafrika, Lesotho, Swaziland, Mosamibk: Landschaftsparadiese und Königreiche im südlichen Afrika

1. Tag:
Linienflug von Deutschland nach Johannesburg.

2. Tag: 
Morgens Ankunft in Johannesburg. Begrüßung durch die südafrikanische Reiseführung. Stadtrundfahrt durch die lebendige Metropole mit Besuch des Carlton Centers, von dessen Aussichtsplattform man einen schönen Rundblick über Johannesburg hat. Anschließend Fahrt nach Soweto, den dreißig South Western Townships, welche insbesondere im Jahr 1976 durch die massive Apartheidprotestbewegung Geschichte schrieben. Besichtigung und Rundgang durch eines der Townships von Soweto, das einen Einblick in das Leben einer neuen, stolzen farbigen Generation Südafrikas gibt. Möglichkeit zum Besuch eines Gottesdienstes. Anschließend Mittagessen in Wandie´s Restaurant. Besichtigung des außerhalb der Stadt liegenden Vortrekker-Monuments, das an die Flucht der Buren – den Großen Treck - aus dem Kapland zwischen 1835 und 1841 erinnert.
Abendessen und Übernachtung in Pretoria.

3. Tag: 
Besichtigung von Pretoria, der Verwaltungsstadt Südafrikas, mit vielen historischen Bauwerken, die Ende des 19. Jh. entstanden sind. Fahrt über Vaal Dam nach Clarens mit kurzem Stadtrundgang in der kleinen Stadt. Weiter geht durch den Golden Gate National Park am Fuße der imposanten Drakensbergen, die den östlichen Abschluss des südafrikanischen Binnenhochlands bilden und gleichzeitig die natürliche Grenze von KwaZulu-Natal und Lesotho sind. Das Drakensgebirge ist mit bis zu annähernd 3.500 m Höhe das höchste Gebirge des südlichen Afrika. Der Nationalpark ist UNESCO-Welterbe und  mit seinen Sandstein- und Granitformationen, kristallklaren Bächen und Flüssen sowie der Vogelwelt ein Naturparadies auch für die Einwohner Südafrikas.
Abendessen und Übernachtung Nördliche Drakensberge.

4. Tag: 
Dieser Tag ist für eine Wanderung im Royal Natal Nationalpark vorgesehen. Zusammen mit dem angrenzenden Rugged-Glen Nature Reserve ist dies wohl der schönste Teil der Drakensberge und ein Erlebnis für alle Naturliebhaber. Der höchste Gipfel ist der 3.282 m hohe Mount-aux-Sources. Die gewaltige Felswand des „Amphitheaters“ gehört zu den spektakulärsten Aussichten im Park. Die 500 m hohe, senkrecht abfallende Felswand erstreckt sich über 5 km zwischen zwei Gipfeln. Wanderung auf dem Tugela River Walk, dem bekanntesten und beliebtesten Wanderweg im Tal mit herrlichen Aussichten und wirklich beeindruckender Natur. Der 7 km lange Weg führt vom Parkplatz bis zu den Tugela Falls und wieder zurück (2-3 Stunden pro Strecke). Alternativ können wir an diesem Tag auch andere, kürzere Wanderstrecken anbieten.
Abendessen und Übernachtung Nördliche Drakensberge.

5. Tag: 
Fahrt zur Giant's Castle Game Reserve, die zu den ältesten Naturschutz-Gebieten im Ukhahlamba-Drakensberg Park gehört. Der Park wurde zum Schutz der letzten Herden von Elenantilopen geschaffen, Afrikas größter Antilopenart, und soll den Lebensraum für bestimmte Geier- und Greifvogelarten sichern. Die Vegetation besteht zum größten Teil aus Grasland in den Tälern und Proteensavanne in den mittleren Höhenlagen. An einigen Stellen sind noch Reste des ursprünglichen Bergregenwaldes zu sehen. Anschließend Fahrt nach Howick zum Besuch des Besucherzentrums und Gedenkstätte Nelson Mandela Capture Site, der Ort wo Nelson Mandela 1962 verhaftet wurde. Weiter geht es zum 100 m hohen Wasserfall von Howick, dem höchsten von Südafrika. Weiterfahrt nach Underberg an der südöstlichen Grenze von Lesotho.
Mittagessen, Abendessen und Übernachtung Underberg/Himeville, Kwa Zulu Natal.

6. Tag: 
Fahrt in das Königreich Lesotho, neben Swaziland der zweite Binnenstaat im südlichen Afrika. Lesotho ist mit seiner über 900 km langen Grenze von Südafrika umfasst, im Westen und Norden von der südafrikanischen Provinz Freistaat, im Osten von KwaZulu-Natal und im Süden von der Provinz Ostkap. Der westliche Teil Lesothos liegt auf einem Hochplateau, Die Landschaft ist von Tafelbergen und Flusstälern geprägt. Fahrt mit Geländewagen in Richtung zum Sani Pass, einer der spektakulärsten Gebirgspässe in Südafrika. Er verbindet inmitten der Drakensberge die südafrikanische Provinz KwaZulu Natal (die Stadt Underberg) mit dem Königreich Lesotho (die Stadt Mokhotlong). Die Länge des Sanipasses beträgt etwa 7 Kilometer, der Höhenunterschied beläuft sich auf etwa 1.400 Meter. Weiterfahrt zum Black Mountain Pass. Von hier aus Spaziergang zu einem Aussichtspunkt, von dem man den mit 3.482 m höchsten Gipfel Südafrikas des Thabana Ntlenyana überblicken kann. Anschließend Weiterfahrt durch das szenenreiche Sehongong Valley bis nach „10 Riverside“, wo man mehr über die Kultur des Basotho Volkes erfährt. Besuch bei einem traditionellen „Ngaka“ (Heiler“) und im „Artefact House“. Fahrt nach Mokhotlong.
Mittagessen, Abendessen und Übernachtung Lesotho, Mokhotlong.

7. Tag: 
Stadtrundfahrt durch Mokhotlong, das während der britischen Besatzung als einer der abgelegensten Orte deklariert wurde. Spaziergang entlang der Hauptstraße des Ortes, wo die seltene „Spiral Aloe“  (hiesige Aloe Vera Pflanze) wächst. Besuch in der St. James Mission, bekannt für die faszinierenden Wandgemälde der Missionskirche. Fahrt mit Geländewagen durch das Sehongong Tal zum Sani Top Chalet auf dem Sani Pass. Mit etwas Glück sieht man hier den heimischen und die seltene Geierart „Bearded Vulture“. Mittagessen im Sani Top Chalets. Weiterfahrt nach Kwa Zulu Natal in das Mkhomazana Valley nach Underberg.
Mittagessen, Abendessen und Übernachtung Underberg/Himeville, Kwa Zulu Natal.

8. Tag: 
Fahrt zur Südküste von Kwa Zulu Natal nach Durban, der wichtigsten Hafenstadt Südafrikas mit ca. 3 Millionen Einwohnern. Stadtrundfahrt mit Strandpromenade und Besuch des Indischen Marktes. Weiterfahrt zum iSimangaliso-Wetland-Park bei St. Lucia, der seit 1999 zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt.
Abendessen und Übernachtung iSimangaliso-Wetland-Park.

9. Tag:
Der iSimangaliso-Wetland-Park besteht aus vielen kleinen Schutzgebieten mit subtropischer bis tropischer Vegetation.  Im Norden liegen die Mkuze-Sümpfe, während sich im Westen trockene Dornensavannen befinden. Der St. Lucia-See mit einer Länge von 50 Kilometern liegt im Zentrum des Parks und ist der größte See Südafrikas. Der 200 Kilometer lange Küstenstreifen besteht unter anderem auch aus riesigen bewaldeten Sanddünen. In der Nähe des Nationalparks befindet sich der Ort St. Lucia, in dem es Übernachtungs-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten gibt. St. Lucia ist zudem Ausgangspunkt für Walbeobachtungen und Fahrten auf dem St. Lucia-See zu den Flusspferden. Landschaftlich sehr schöne Rundfahrt im Reisebus durch den Park mit Fahrt bis an das Cape Vidal. Bademöglichkeit im Indischen Ozean. Weiter geht es nach St. Lucia und Bootsfahrt auf dem St. Lucia-See. In den Feuchtgebieten leben die größten Krokodil- und Flusspferdbestände Südafrikas. In den Savannen im Westen leben Meerkatzen, Nashörner, Büffel und Leoparden. Zwischen den Seen und Sümpfen brüten Reiher, Pelikane und Störche.
Abendessen und Übernachtung iSimangaliso-Wetland-Park.

10. Tag: 
Frühmorgens Fahrt zum Hluhluwe-Umfolozi-Nationalpark und Wildbeobachtungsfahrt in offenen Geländewagen durch den ältesten Park in Südafrika. Die vielfältige Vegetation des Parks bietet einen Lebensraum für die Big Five wie auch für viele andere Säugetiere, Vögel, Reptilien und Amphibien. Der Park ist vor allem bekannt für seine große Nashornpopulation. Anschließend Fahrt nach Norden in das unabhängige Königreich Swaziland. Fahrt über die Grenze bei Lavumisa in das unabhängige Königreich Swaziland. Der kleine Binnenstaat grenzt im Osten an Mosambik. In der Hauptstadt Mbabane Besuch des Swazi Market, bekannt für sein reichhaltiges Angebot an traditionellem Kunsthandwerk. Am Nachmittag Besuch des Mantenga Kulturdorfes im Ezulwini Valley mit Einführung in Musik und Kultur der Swazis.
Abendessen und Übernachtung Mbabane.

11. Tag:
Fahrt zur Grenze von SWAZILAND und MOSAMBIK bei Namaacha. Weiter geht es in Hauptstadt Maputo, die bis 1975 Lourenço Marques hieß und wo sich Kultur und Bauwerke der ehemaligen portugiesischen Kolonialmacht mit afrikanischer Kulturen mischen. Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Festung Fortaleza aus dem Jahr 1787, die zum Ausgangspunkt der europäischen Besiedlung in der Delagoa-Bucht wurde. Weiter geht es zur Kathedrale de San Antonio de la Polana, des bunten und belebten Zentralmarktes sowie des Bahnhofs, der einst von Gustav Eiffel entworfen und erbaut wurde. Weiter geht es zum sogenannten Eisenhaus „Casa do Forro“, eine Gebäude aus Stahlplatten, das sich ein Europäer während der Kolonialära aus der Heimat hat schicken lassen. Anschließend Besuch des Theaters, für das der schwedische Schriftsteller Henning Mankell als Intendant und Regisseur lange Zeit gearbeitet hat. Vom Trubel der Stadt kann man sich bei einem Bummel durch den botanischen Garten „Jardim Tunduru“ erholen.
Abendessen und Übernachtung Maputo od. Umgebung.

12. Tag: 
Die Stadt Maputo eignet sich aufgrund der Lage für Ausflüge in die Umgebung, wo man ganz deutlich den Einfluß des Indischen Ozeans spüren kann. Fahrt mit der Fähre über die Delagoa-Bucht auf die Südseite Maputos in das Fischerstädtchen Catembe. Von hier hat man einen tollen Blick auf Maputos Skyline. Besuch des Fischmarktes und Bummel über die Verkaufsstraße. Rückfahrt mit der Fähre nach Maputo und weiter mit dem Bus in Richtung Norden zum Macaneta Strand. Möglichkeit zum Baden im Indischen Ozean. Anschließend Rückfahrt am späten Nachmittag nach Maputo.
Abendessen und Übernachtung Maputo od. Umgebung.

13. Tag: 
Fahrt zur Grenze von Mosambik und Südafrika bei Lebombo und Weiterfahrt durch das Malelane Gate in den berühmten Krüger-Nationalpark, der im Jahr 1898 zum Schutz der Wildtiere im südafrikanischen Busch gegründet wurde und heute mit einer Nordsüd-Ausdehnung von 350 km und einer Ostwest-Ausdehnung von 60 km zu den größten Nationalparks der Welt gehört. Am Nachmittag Wildbeobachtungsfahrt in Reisebus im Nationalpark, in dem über 300 verschiedene Baumarten, 49 Fischarten, 114 Reptilien- und mehr als 500 Vogelarten leben. Außerdem beherbergt der Park 147 Arten an Säugetieren, mehr als in jedem anderen Park.
Abendessen und Übernachtung Malelane.

14. Tag: 
Am Morgen erneute Wildbeobachtungsfahrt im Krüger-Nationalpark im Reisebus. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Flug mit TURKISH AIRLINES von Johannesburg über Istanbul nach Frankfurt.

15. Tag: 
Morgens Ankunft in Frankfurt.

Leistungen

  • Linienflüge mit TURKISH AIRLINES: Frankfurt – Istanbul – Johannesburg – Istanbul - Frankfurt
  • Übernachtungen lt. Programm in Mittelklassehotels und Lodges in den Parks in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • Mittagessen am 2. Tag und  7. Tag
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Wildbeobachtungssafari im Reisebus im iSimangaliso-Wetland-Park
  • Bootsfahrt im iSimangaliso-Wetland-Park
  • Wildbeobachtungssafari in offenen Geländewagen im Hluhluwe Nationalpark
  • Wildbeobachtungssafari im Reisebus im Krüger Nationalpark
  • In Lesotho am 6. Tag Fahrt in Geländewagen
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Flugverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung

Nicht enthalten

  • Landesübliche Trinkgelder € 4,-- pro Person/Tag für Reiseführer, Busfahrer und Hotelservice
  • Visa- und Visabeschaffungsgebühren Mosambik: € 55,-- p.P.
  • Reiseversicherungen 

Preiskategorie XI: ca. € 4.500,-- bis € 5.000,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 21 Teilnehmenden bei Fernreisen in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

SÜDAFRIKA - die schönsten Sehenswürdigkeiten