Indien - Gruppen-Kulturreise nach Maß
Im Land der Moguln und Maharadschas
1. Tag:
Linienflug (nonstop oder mit Umsteigen) von Frankfurt nach Delhi.
2. Tag:
In der Nacht Ankunft in Delhi, der indischen Hauptstadt. Begrüßung durch die indische Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Am Vormittag Fahrt vorbei am Roten Fort nach Alt-Delhi zur Jama Masjid. Von der größten Moschee Indiens Rikschafahrt zum Chandni Chowk, dem quirligen Basarviertel. Später geht es zum India Gate und weiter durch das Regierungs- und Botschaftsviertel. Am Nachmittag Besuch von Humayuns Grab und des 71 m hohen Minaretts Qutub Minar.
Abendessen und Übernachtung Delhi.
3. Tag:
Beginn der Rundreise mit einer Fahrt über die Schnellstraße nach Agra, einstige Hauptstadt der Moguln. Besichtigung der Prachtbauten aus dieser Zeit: das Rote Fort und das Grabmal Itimad-ud-Daulah.
Abendessen und Übernachtung Agra.
4. Tag:
Am Morgen Besuch des weltberühmten Taj Mahal, dem im 17. Jh. für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal erbauten Grabmal des Mogul-Kaisers Shah Jahan. Rundgang durch die prächtige Anlage mit zahlreichen Gebäuden und einem Park am Südufer des Yamuna-Flusses gelegen. Unterwegs Besichtigung von Fatehpur Sikri, die verlassene, jedoch vollständig erhaltene Residenzstadt des Kaisers Akbar aus dem 16. Jh. Am Abend Ankunft in Jaipur, der „Rosaroten Stadt“ und Teilnahme an einer Tempelzeremonie im Govind Dev Ji Tempel.
Abendessen und Übernachtung Jaipur.
5. Tag:
Auf der Fahrt nach Amber Halt am „Palast der Winde“, Hawa Mahal. Falls möglich (Quotenregelung), Elefantenritt hinauf zu den mächtigen Toren der Palastanlage von Amber. Nach der Rückkehr in Jaipur Erkundung der alten Maharadschastadt, teilweise mit Rikschas. Der Stadtpalast ist heute ein Museum. Gang durch das weltberühmte Freiluft-Observatorium. Der Rest des Tages ist frei, es lockt die Altstadt mit ihrem lebhaften Markttreiben.
Abendessen und Übernachtung Jaipur.
6. Tag:
Überlandfahrt durch die Wüste Thar zum kleinen Pilgerort Pushkar, der jährlich im November Schauplatz des berühmten Kamelmarktes ist. Besuch des Brahmatempels mit seinen Badeplätzen. Weiter geht es nach Khimsar, einer Oasenstadt am Rande der Wüste. Unterwegs Halt in kleinen Dörfern, wo Gelegenheit besteht, das noch weitgehend unverfälschte Leben der Einheimischen zu erleben. Nach der Ankunft Bezug der Zimmer im ehemaligen Fort, inzwischen ein stilvolles Hotel.
Abendessen und Übernachtung Khimsar.
7. Tag:
Fahrt über alte Handelswege durch die Wüste nach Osian und Besichtigung der eindrucksvollen Überreste zahlreicher Hindu- und Jaintempel. Busfahrt nach Manvar und von dort weiter per Jeep in die Wüste. Ein besonderes Erlebnis verspricht die Übernachtung im komfortablen Wüstencamp in den Sanddünen in Verbindung mit einem Kamelritt durch die Wüste zum Sonnenuntergang.
Abendessen und Übernachtung Wüstencamp Manvar.
8. Tag:
Fahrt zur ehemaligen Maharadschastadt Jodhpur. Besichtigungen in Jodhpur, das von einem ca. 10 km langen Steinwall umgeben ist. Der prächtige Umaid Bhawan Palast und das trutzige Meherangarh-Fort, das sich in 120 m Höhe erhebt, prägen das Erscheinungsbild der Wüstenstadt. Besuch des Mausoleums Jaswant Thada und Tuk-Tuk-Fahrt zum Clocktower Markt. Weiterfahrt nach Luni zum kleinen, aber schönen Palasthotel.
Abendessen und Übernachtung Luni.
9. Tag:
Am Morgen Jeepfahrt zu den Dörfern des Bishnoi-Stammes, der sich weitgehend eine naturverbundene Lebensweise erhalten hat. Mit dem Bus geht es weiter nach Ranakpur im Aravalli-Gebirge zum Besuch einer der schönsten Jaintempel. Der großartige Adinath-Tempel begeistert durch filigrane Schnitzereien, die aus weißem Marmor gemeißelt wurden. Anschließend Fahrt nach Udaipur, das oft als schönste Maharadschastadt Indiens bezeichnet wird.
Abendessen und Übernachtung Udaipur.
10. Tag:
Der heutige Tag ist dem Besuch von Udaipur gewidmet. Beeindruckend erhebt sich der gewaltige Stadtpalast oberhalb des Pichola-Sees. 400 Jahre dauerten die Arbeiten bis zur Fertigstellung der größten Palastanlage in Rajasthan. Besuch des Jagdish-Tempels und Spaziergang durch die Gärten Saheliyon Ki Bari, angelegt für eine der früheren Maharani mit Wasserspielen und Brunnen. Am Nachmittag Bummel durch die verwinkelten Altstadtgassen. Bei einer Bootsfahrt (abhängig vom Wasserstand) zur Ausflugsinsel bietet sich ein herrlicher Blick auf die Stadt und auf das berühmte Lake Palace Hotel auf einer kleinen Insel mitten im See. Abendessen auf dem Dach des Jata Niwas Palace mit Blick über die Stadt.
Abendessen und Übernachtung Udaipur.
11. Tag:
Am Vormittag freie Zeit um letzte Eindrücke von dieser herrlichen Stadt zu sammeln. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen Udaipur und Inlandsflug nach Delhi. Im Hotel in Flughafennähe stehen Zimmer zur Verfügung. Nach dem Abendessen im Hotel Transfer zum Flughafen.
12. Tag:
In der Nacht Rückflug nach Frankfurt.
Leistungen
- Linienflüge (nonstop oder mit Umsteigen) Deutschland – Delhi – Deutschland
- Inlandsflug Udaipur - Delhi
- Übernachtungen lt. Programm, überwiegend in 3- und 4-Sterne Heritage-Hotels in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
- Halbpension (Frühstück/Abendessen)
- Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
- Transfers und Besichtigungsfahrten im klimatisierten Reisebus
- Gepäckträgergebühren am Flughafen Delhi
- Eintrittsgelder lt. Programm
- Jeepfahrten am 7. und 9. Tag, Kamelritt am 7. Tag
- Bootsfahrt am 10. Tag
- Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
Nicht enthalten
- Landesübliche Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Foto- und Videogebühren, zahlbar vor Ort
Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Indien ist ein Visum erforderlich, welches von ECC-Studienreisen eingeholt wird. Der Reisepass muss für deutsche Staatsangehörige bei Reiseantritt noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Preiskategorie VIII: ca. € 3.000,-- bis € 3.500,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden für Europa und Kaukasus / ab 21 Teilnehmenden bei Fernreisen in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer
Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.