Indien - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Rajasthan: Begegnungen mit dem Hinduismus

1. Tag: 
Linienflug mit AIR INDIA von Frankfurt nach Delhi.

2. Tag: 
Ankunft in Delhi, der Millionen-Hauptstadt und dem wichtigsten Zentrum des modernen, rasant wachsenden Indiens am Yamuna-Fluß. Dehli besteht einerseits aus Alt-Dehli mit seinen verwinkelten, engen Gassen und zahlreichen Geschäften und Märkten, in dessen Mittelpunkt das Rote Fort und die Jama-Masjid-Moschee stehen. Der englische Architekt Sir Edwin Lutyens hat Anfang des 20. Jh. den Grundriß des Neu-Delhis im Geiste der britischen Kolonialherrschaft erstellt. Am Vormittag Besichtigungen in Neu-Delhi mit dem India Gate, der imponierende Triumphbogen, dem Parlament und dem Regierungsviertel sowie der diplomatische Enklave. Anschließend geht es zum ältesten Bauwerk der muslimischen Herrscher in Delhi, der aus Überresten hinduistischer Tempel erbauten Moschee Qutb-ul-Islam und dem markanten 72 m hohen, aus rotem Sandstein und mit Versen aus dem Koran versehenen Minarett Qutb Minar. Am Nachmittag Besichtigungen in Alt-Delhi des Jama Masjid, die größte und eine der schönsten Moscheen Indiens, des Roten Forts (Außenbesichtigung), eine typische Palastburg der Mogulzeit sowie Raj Ghat, sowie des Ehrenmals für Mahatma Gandhi am Ufer des Yamuna. Rikscha-Fahrt von der Moschee zur Chandni Chowk (Silberstraße).
Abendessen und Übernachtung Delhi.

3. Tag: 
Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Zug nach Ajmer. Anschließend Fahrt nach Pushkar mit Besichtigung des Brahma-Tempels, einer der wenigen Tempel in Indien, der diesem Gott geweiht ist. Weiterfahrt nach Deogarh.
Abendessen und Übernachtung Deogarh.

4. Tag: 
Spaziergang durch die Stadt Deogarh mit Bummel über den Basar. Anschließend Kochvorführung mit Zubereitung von Spezialitäten der indischen Küche. Danach Fahrt nach Nagda, der alten Hauptstadt des Landes Mewar. Besichtigung der zwischen Banyan- und Mangohainen gelegenen Hindu-Tempelruinen des 10. Jahrhunderts mit ihren filigranartigen Reliefs und fein ziseliert wirkenden Friese graziler Tanzfigürchen und Musikanten, umrankt von Lotosblüten und Blattwerk. Eingebettet zwischen Fabelwesen, Tieren, Glücks- und Fruchtbarkeitszeichen bilden sie den Rahmen für das Paradies des Himmelskönigs Vishnu. Weiterfahrt nach Udaipur.
Abendessen und Übernachtung Udaipur.

5. Tag: 
Besichtigung des Stadtpalastes, des größten Palastes Rajasthans, dessen Verwirklichung über 400 Jahre dauerte. Besuch des im Palast befindlichen City Palace-Museums. Anschließend Gang zum Jagdish-Tempel, der dem Vishnu geweiht ist und mit seinen schönen Steinmetzarbeiten an der Außenfassade im vorislamischen Stil erbaut wurde. Bummel durch die Altstadt von Udaipur. Am Nachmittag, falls möglich,  Bootsfahrt (abhängig vom Wasserstand) zur Ausflugsinsel im Pichola-See vorbei am Lake Palace Hotel, einem ehemaligen Sommer- und Gästepalast des Maharadschas, das jetzt zu den schönsten Hotels in Indien zählt.
Abendessen und Übernachtung Udaipur.

6. Tag: 
Fahrt mit dem Bus nach Ranakpur zur Besichtigung eines der eindrucksvollen Jain-Tempel in Indien. Der im 15. Jh. fertiggestellte Tempel ist ein Meisterwerk der Jain-Kunst, das durch seinen Skulpturenschmuck beeindruckt. Weiterfahrt durch die Aravalli-Berge, eine der schönsten Landschaften Rajasthans, über Luni nach Jodhpur.
Abendessen und Übernachtung Jodhpur.

7. Tag: 
Besichtigung des auf einem hohen Felsen thronenden  Meherangarh-Forts, einer gewaltigen Festungsanlage, in der sich mehrere alte Paläste aus dem 16. bis 18. Jh. sowie eines der interessantesten Museen Rajasthans befinden. Anschließend Fahrt mit einigen Stopps in das Herz der Wüste Thar nach Jaisalmer, einer im 12. Jh. gegründeten Wüstenstadt aus goldgelbem Sandstein.
Abendessen und Übernachtung Jaisalmer.

8. Tag:
Spaziergang durch die märchenhafte Altstadt von Jaisalmer mit kostbaren Kaufmannshäusern (Havelis), die für ihre filigranen Sandsteinfassaden berühmt sind. Gelegenheit zu einem Kamelritt. Besichtigung des Forts von Jaisalmer mit seinen Tempeln, Palästen und 99 Türmen. Zum Sonnenuntergang Fahrt mit Geländewagen in die Wüste Thar.
Abendessen und Übernachtung Jaisalmer.

9. Tag:
Fahrt über den Pilgerort Ramdevra nach Bikaner, der ummauerten Stadt. Stadtrundgang mit Besichtigung des Junagarh Forts aus dem 16. Jh.
Abendessen und Übernachtung Bikaner.

10. Tag:
Am Morgen Besichtigung des Deshnoke Rat-Tempels in Bikaner. Anschließend Fahrt nach Jaipur, der rosaroten Stadt.
Abendessen und Übernachtung Jaipur.

11. Tag: 
Morgens Ausflug und Besichtigung des Amber Forts. Falls möglich (Quotenregelung), Ritt auf bemalten Elefanten hinauf zu den mächtigen Toren der Palastanlage aus dem 17. Jh. Nachmittags Besichtigung von Jaipur: Palast der Winde (Hawa Mahal), das Wahrzeichen Jaipurs, seine Tempel, das weltberühmte Freiluft-Observatorium und der Maharadscha-Palast mit Museum, das seltene Handschriften, Bilder und eine Waffensammlung enthält.
Abendessen und Übernachtung Jaipur.

12. Tag: 
Fahrt nach Agra. Unterwegs Besuch von Fatehpur Sikri, der „Stadt des Sieges“. Besichtigung der verlassenen, jedoch noch vollständig erhaltenen Residenzstadt, die im Auftrag des Herrschers Akbar als Hauptstadt und Palast im 16. Jh. erbaut wurde.
Abendessen und Übernachtung Agra.

13. Tag: 
Fahrt zum weltberühmten Taj Mahal, dem im 17. Jh. für seine Lieblingsfrau erbauten Grabmal des Mogul-Kaisers Shah Jahan. Rundgang durch die prächtige Anlage mit zahlreichen Gebäuden und einem Park am Südufer des Yamuna-Flusses gelegen. Anschließend Besichtigung des in der Nähe liegenden Mausoleums Umadud-Daulas (kleines Taj Mahal) mit wunderbaren Intarsienarbeiten und Verzierungen. Weiter geht es zum Agra Forts, das im Auftrag des Mogul-Herrschers Akbar im 16. Jh. erbaut wurde. Von hier kann man einen schönen Blick auf die Stadt und das berühmte Taj Mahal genießen.
Abendessen und Übernachtung Agra.

14. Tag: 
Fahrt nach Sikandra mit Besuch der Grabanlage, des Palastes und des Parks des ehemaligen Mogulkaisers Akbar. Anschließend Weiterfahrt nach Delhi.
Abendessen und Übernachtung Delhi.

15. Tag: 
Transfer zum Flughafen und Linienflug mit AIR INDIA nach Frankfurt.

Leistungen

  • Linienflüge mit AEGEAN AIRLINES: Deutschland-Thessaloniki und Thessaloniki -Deutschland
  • Übernachtungen lt. Programm in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung in Griechenland (1. bis 10. Tag)
  • lokale, Deutsch sprechende qualifizierte Reise­führung in Mazedonien bei den Besichtigungen
  • Transfer- und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung

Nicht enthalten

  • Eintrittsgelder lt. Programm (über 65-Jährige teilweise ermäßigt)
  • Landesübliche Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Einreisebestimmungen

Der Personalausweis oder Reisepass muss für deutsche Staatsangehörige noch mindestens 3 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.

Preiskategorie VII: ca. € 2.500,-- bis € 3.000,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden für Europa und Kaukasus / ab 21 Teilnehmenden bei Fernreisen in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

Weitere Indien-Programme finden Sie hier
9 Tage Kompakt und Preiswert: Faszination und Wunder entlang des Goldenen Dreiecks
11 Tage Kompakt und Preiswert: Von der Ost- zur Westküste - Tempelstädte in Tamil Nadu und Naturparadies in Kerala
15 Tage Rajasthan: Begegnungen mit dem Hinduismus
11 Tage Indoarische Architektur, islamische Mogulkaiser, tiefreligiöser Hinduismus in der Heiligen Stadt am Ganges
12 Tage Im Land der Moguln und Maharadschas
10 Tage Ladakh: Mystisches Land am "Dach der Welt"
13 Tage Südindien: Tempelstädte in Tamil Nadu und Naturparadies in Kerala zwischen Malabar- und Koromandelküste
12 Tage Karnataka und Kerala: Historisches Handelsdrehkreuz mit christlicher Prägung zwischen Westghats und Arabischem Meer
14 Tage Studienreise durch Sikkim in das Königreich Bhutan im Himalaya

INDIEN - die schönsten Sehenswürdigkeiten in 1 Minute!