Indien - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Kompakt und Preiswert: Faszination und Wunder entlang des Goldenen Dreiecks

1. Tag: 
Linienflug von Frankfurt nach Delhi. Nach Mitternacht Ankunft in Delhi. Begrüßung durch die indische Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Übernachtung Delhi.

2. Tag: 
Die Millionen-Hauptstadt Delhi ist das wichtigste Zentrum des modernen, rasant wachsenden Indiens am Yamuna-Fluß.  Am Vormittag Fahrt nach Alt-Delhi mit seinen verwinkelten, engen Gassen und zahlreichen Geschäften und Märkten. Besichtigung des Jama Masjid, die größte und eine der schönsten Moscheen Indiens, des Roten Forts (Außenbesichtigung), eine typische Palastburg der Mogulzeit sowie des Ehrenmals für Mahatma Gandhi am Ufer des Yamuna Raj Ghat. Am Nachmittag Besichtigungen in Neu-Delhi mit dem imponierenden Triumphbogen des India Gates, dem Parlament und Regierungsviertel sowie der diplomatische Enklave. Anschließend geht es zum ältesten Bauwerk der muslimischen Herrscher in Delhi, der aus Überresten hinduistischer Tempel erbauten Moschee Qutb-ul-Islam und dem markanten 72 m hohen, aus rotem Sandstein und mit Versen aus dem Koran versehenen Minarett Qutb Minar.
Abendessen und Übernachtung Delhi.

3. Tag: 
Fahrt mit dem Bus in Richtung Westen in das Shekawati-Gebiet mit der großen Indische Wüste nach Mandawa, das vom 18. bis ins 20. Jh. Station für Kamelkarawanen von Zentralindien bis in den Vorderen Orient war. Am Nachmittag Besichtigung der ehemals blühenden Stadt mit ihren prächtigen Handelshäusern, den Havelis, die mit farbenfrohen Wandgemälden und Fresken phantasievolle Geschichten erzählen.
Abendessen und Übernachtung Mandawa.

4. Tag: 
Fahrt nach Jaipur, der rosafarbenen Hauptstadt Rajasthans. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung, z.B. für eine Fahrt mit dem Tuctuc durch die Stadt. Besonders schön ist ein Spaziergang in der Innenstadt Jaipurs am späten Nachmittag, wenn die tiefstehende Sonne die Häuser in einem satten Rosa erstrahlen läßt.
Abendessen und Übernachtung Jaipur.

5. Tag: 
Morgens Ausflug und Besichtigung des Amber Forts. Spaziergang hinauf zu den mächtigen Toren der Palastanlage aus dem 17. Jh. Am Nachmittag Besichtigung des weltberühmten Freiluft-Observatoriums und des Maharadscha-Palastes, der seltene Handschriften, Bilder und eine Waffensammlung enthält. Weiter geht es zum Palast der Winde Hawa Mahal, dem Wahrzeichen Jaipurs. Die Fassadenwand aus dem 18. Jh. hat 953 Nischen und Fenster, die den Haremsdamen einen unbemerkten Ausblick auf die Festumzüge gaben.
Abendessen und Übernachtung Jaipur.

6. Tag:
Fahrt nach Agra mit Besuch von Fatehpur Sikri, der „Stadt des Sieges“. Besichtigung der verlassenen, jedoch noch vollständig erhaltenen Residenzstadt, die im Auftrag des Herrschers Akbar als Hauptstadt und Palast im 16. Jh. erbaut wurde. Nach Ankunft im Agra gibt es noch ein wenig Zeit für eine orientierende Stadtrundfahrt.
Abendessen und Übernachtung Agra.

7. Tag: 
Fahrt zum weltberühmten Taj Mahal, dem im 17. Jh. für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal erbauten Grabmal des Mogul-Kaisers Shah Jahan. Rundgang durch die prächtige Anlage mit zahlreichen Gebäuden und einem Park am Südufer des Yamuna-Flusses gelegen. Anschließend Besichtigung des in der Nähe liegenden Mausoleums Umadud-Daulas (kleines Taj Mahal) mit wunderbaren Intarsienarbeiten und Verzierungen. Weiter geht es zum Agra Forts, das im Auftrag des Mogul-Herrschers Akbar im 16. Jh. erbaut wurde. Von hier kann man einen schönen Blick auf die Stadt und das berühmte Taj Mahal genießen.
Abendessen und Übernachtung Agra.

8. Tag: 
Je nach Abflugzeit, freie Zeit oder Möglichkeit für weitere Besichtigungen in Agra.

Optional mit der Gruppe: Fahrt nach Sikandra mit Besuch der Grabanlage, des Palastes und des Parks des ehemaligen Mogulkaisers Akbar. Weiterfahrt zum Flughafen von Delhi.

9. Tag:

Linienflug nach Frankfurt.

Leistungen

  • Linienflüge: Frankfurt – Delhi – Frankfurt
  • Übernachtungen lt. Programm in landesüblichen 4-Sterne Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück
  • 6x Abendessen
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Flugverkehrssteuer, und Kerosinzuschlag
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung

Nicht enthalten

  • Landesübliche Trinkgelder € 4,-- pro Person für Reiseführer, Busfahrer und Hotelservice
  • E-Visagebühren und Visabeschaffungskosten von z.Zt. € 105,-- pro Person
  • Reiseversicherungen

Optionale Gruppen-Ausflugsmöglichkeiten

  • Besuch von Sikandra: € 25,-- p.P.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Indien ist ein Visum erforderlich, welches durch ECC-Studienreisen eingeholt wird. Hierzu benötigen wir Ihren Reisepass, das ausgefüllte Visaformular sowie 2 Passfotos (5,1 cm x 5,1 cm). Der Reisepass muss für deutsche Staatsangehörige bei Reiseantritt noch mindestens 6 Monate gültig sein.

 

Preiskategorie IV: ca. € 1.750,-- bis € 2.000,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

Weitere Indien-Programme finden Sie hier
9 Tage Kompakt und Preiswert: Faszination und Wunder entlang des Goldenen Dreiecks
11 Tage Kompakt und Preiswert: Von der Ost- zur Westküste - Tempelstädte in Tamil Nadu und Naturparadies in Kerala
15 Tage Rajasthan: Begegnungen mit dem Hinduismus
11 Tage Indoarische Architektur, islamische Mogulkaiser, tiefreligiöser Hinduismus in der Heiligen Stadt am Ganges
12 Tage Im Land der Moguln und Maharadschas
10 Tage Ladakh: Mystisches Land am "Dach der Welt"
13 Tage Südindien: Tempelstädte in Tamil Nadu und Naturparadies in Kerala zwischen Malabar- und Koromandelküste
12 Tage Karnataka und Kerala: Historisches Handelsdrehkreuz mit christlicher Prägung zwischen Westghats und Arabischem Meer
14 Tage Studienreise durch Sikkim in das Königreich Bhutan im Himalaya

INDIEN - die schönsten Sehenswürdigkeiten in 1 Minute!