Montenegro - Gruppen-Kulturreise nach Maß
Im Land der "Schwarzen Berge"
1. Tag:
Linienflug mit MONTENEGRO AIRLINES von Deutschland nach Podgorica, der Hauptstadt Montenegros. Begrüßung durch die Reiseleitung. Busfahrt durch die Moraca-Schlucht bis zum Kloster Moraca, gegründet Mitte des 13. Jh.. Besuch des Klosters mit seiner umfassenden Ikonensammlung. Weiterfahrt nach Kolasin, einem beliebten Ferienort, im Sommer für Wanderer, im Winter für Wintersportler, auf 954 m Höhe gelegen.
Abendessen und Übernachtung Kolasin.
2. Tag:
Kurze Fahrt zum Nationalpark Biogradska Gora, wo sich noch einer der wenigen Urwälder Europas befindet. Spaziergang von ca 3,5 km um den Biogradska-See/Biogradska Jezero inmitten eindrucksvoller Natur. Weiterfahrt nach Bistrica am östlichen Eingang des Durmitor Nationalparks, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Der Fluss Tara bildet auf einer Länge von rund 80 Kilometern eine atemberaubende Schlucht, die größte in Europa und weltweit die zweitgrößte nach dem Grand Canyon. Fahrt entlang der Tara-Schlucht und Halt an der eindrucksvollen Fünf-Bogen-Brücke, von der aus man den schönsten Blick auf die Schlucht hat. Rückfahrt nach Kolasin.
Abendessen und Übernachtung Kolasin.
3. Tag:
Fahrt nach Podgorica, das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Orientierende Rundfahrt durch die Hauptstadt, die im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und im sozialistischen Stil wieder aufgebaut wurde. Besuch der modernen, erst im Jahr 2013 geweihten Auferstehungskirche. Das Innere ist mit Mosaiken und Fresken geschmückt, welche die christlich-orthodoxe Geschichte Montenegros bis zur Gegenwart zeigen. Um die Mittagszeit Besuch bei einer Winzerfamilie mit Weinprobe und Imbiss. Weiterfahrt zum Kloster Ostrog, ein bedeutendes Pilgerziel und Heiligtum der serbisch-orthodoxen Kirche, wo die Gebeine des Hl. Vasilj ruhen. Mit einem Minibus geht es hinauf zur Klosteranlage, die sich über 200 m die Felsen hinaufzieht. Am höchsten Punkt schmiegen sich zwei kleine Kirchen in eine Felsnische. Von hier bietet sich eine schöner Panoramablick über die Bjelopavlicko-Ebene. Fahrt an die Adria. Gegen Abend Ankunft im hübschen Küstenort Budva.
Abendessen und Übernachtung Budva.
4. Tag:
Tagesausflug nach Dubrovnik mit einer der schönsten Altstädte im Mittelmeerraum, dabei Einreise nach Kroatien. Die Vielfalt kulturhistorischer Denkmäler in Dubrovnik wurde von der UNESCO unter Schutz gestellt. Besichtigung des Franziskanerklosters mit dem eindrucksvollen Kreuzgang und einer der ältesten Apotheken Europas, der barocken Kathedrale Mariä Himmelfahrt mit der Schatzkammer, des Rektorenpalastes und des Dominikanerklosters mit Kreuzgang. Rückfahrt nach Budva.
Abendessen und Übernachtung Budva.
5. Tag:
Fahrt nach Cetinje. Die kleine Stadt liegt idyllisch auf einem Hochplateau, umgeben von hohen Bergen. Viele stattliche klassizistische Gebäude im Diplomatenviertel erinnern an die Zeit, als Cetinje noch Hauptstadt des Landes war. Führung durch das König-Nikola-Museum in der ehemaligen Königsresidenz. Anschließend Besuch des serbisch-orthodoxen Cetinje-Klosters, Sitz des Metropoliten. Weiterfahrt über die Bergstraße entlang des Nationalparks Lovćen nach Njeguši. Rustikale Mittagsvesper mit dem luftgetrockneten montenegrinischen Schinken und Rotwein. Fahrt auf einer herrlichen Panoramastraße hinunter in die Bucht von Kotor und weiter nach Budva. Rundgang durch die kleine, aber liebevoll restaurierte Altstadt, die auf sich auf einer Landzunge ins Meer erstreckt und Besuch des Museums mit seiner ärchäologischen und ethnographischen Sammlung.
Abendessen und Übernachtung Budva.
6. Tag:
Besuch im Süden Montenegros mit einem Abstecher nach Albanien. Fahrt entlang der Küste und Einreise nach Albanien. In Shkoder am Ufer des Skutari-Sees Besichtigung der Rozafa-Burg, einst Sitz der illyrischen Könige. Treffen mit Schwester Christina vom Orden „Spirituelle Weggemeinschaft“ (auf Anfrage). Vor der Rückfahrt nach Montenegro Bummel durch die Innenstadt von Shkoder. Fahrt entlang der Küste zur Hafenstadt Bar. Gang durch die Ruinen der ehemaligen Altstadt, die durch ein Erdbeben zerstört wurde, mit Resten der venezianischen Bebauung und aus der Zeit der türkischen Besatzung. Fahrt nach Budva.
Abendessen und Übernachtung Budva.
7. Tag:
Tagesausflug in die malerische Bucht von Kotor. Sie ist von senkrechten Felswänden umgeben und mit üppiger mediterraner Flora bewachsen. Besuch des kleinen Ortes Perast mit den schön restaurierten Kapitänshäusern und vielen Kirchen. In der Bucht vor Perast liegen zwei kleine Inselchen Hl. Georg und Gospa od Škrpjela. Kurze Schifffahrt zur Insel „Jungfrau vom Felsen“ mit der bekannten Wallfahrtskirche. Weiter geht es mit dem Schiff zur UNESCO-Welterbe-Stadt Kotor, die im Inneren ihrer Mauern einen großen Reichtum an Kulturdenkmälern birgt. Besichtigung der Sv. Trifun-Kathedrale, Bischofskirche der römisch-katholischen Diözese Kotor. Freie Zeit bis zur Rückfahrt mit dem Bus nach Budva.
Abendessen und Übernachtung Budva.
8. Tag:
Fahrt zum Flughafen Podgorica und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen
- Linienflüge mit MONTENEGRO AIRLINES Frankfurt / Düsseldorf – Podgorica – Frankfurt / Düsseldorf
- Unterbringung in guten Hotels der Mittelklasse im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
- Halbpension (Frühstück/Abendessen)
- Weinverkostung am 3. Tag
- Mittagsvesper mit Schinken und Wein am 5. Tag
- Deutsch sprechende qualifizierte Reiseführung
- Stadtführer in Dubrovnik
- Besichtigungsfahrten im klimatisierten Reisebus lt. Programm
- Schifffahrt Perast – Kotor (7. Tag)
- Eintrittsgelder lt. Programm
- Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
Nicht enthalten
- Landesübliche Trinkgelder
- Reiseversicherungen
Preiskategorie II: ca. € 1.250,-- bis € 1.500,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer
Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.