Frankreich, Burgund - Gruppen-Kulturreise nach Maß
Flusskreuzfahrt: Rhône und Saône - Weinkultur, Kunst und Geschichte
1. Tag: Anreise nach Lyon
Anreise per Bus, Bahn oder Flug nach Lyon. Am Hafen von Lyon findet ab 18.00 h die Einschiffung auf Ihrem 4* Flusskreuzfahrtschiff statt. Am Abend Begrüßungs-Cocktail und Willkommens-Dinner.
2. Tag: Châlon-sur-Saône
Fahrt auf der Saône nach Norden durch die Weinregionen des Burgund. Ankunft am Morgen in der geschäftigen Handelsstadt Châlon-sur-Saône. Ausflug mit dem Bus in die von prächtigen Kirchen und zahlreichen Klöstern geprägte Landschaft nach Beaune, der alten Residenzstadt der Herzöge von Burgund. Besichtigung des Hôtel-Dieu, eines ehemaligen Hospitales mit Holzarkaden, Krankensaal und Museum. Weinprobe im Weinanbaugebiet von Côte d‘Or. Rückfahrt zum Schiff. Am frühen Nachmittag fährt das Schiff weiter durch eine wunderschöne Landschaft in den Süden des Burgund nach Mâcon. Möglichkeit zu einem Abendspaziergang durch die Altstadt von Mâcon. Das Schiff bleibt über Nacht in Mâcon.
3. Tag: Mâcon – Cluny – Taizé
Am Vormittag Ausflug mit dem Bus nach Cluny, das Jahrhundertelang Mittelpunkt benediktinischen Lebens und geistiges Zentrum Europas war. Gang durch die Ruinen der weltberühmten Benediktinerabtei. Weiterfahrt nach Taizé, evtl. Teilnahme am Mittagsgebet. Rückfahrt zum Schiff. Am Abend fährt das Schiff auf der Rhône an Lyon vorbei weiter nach Süden.
4. Tag: Viviers – Ardèche – Arles
Gegen Mittag Ankunft im mittelalterlichen Viviers mit der berühmten St.-Vincent-Kathedrale und einer römischen Bogenbrücke. Ausflug mit dem Bus zu den berühmten Schluchten der Ardèche. Die Fahrt führt nach Vallon-Pont-d‘Arc. Hier in der Nähe durchgrub die Ardèche eine Felswand, wodurch ein großartiger natürlicher Brückenbogen entstand: der 34 m hohe „Pont-d‘Arc“. Bei der Fahrt über die berühmte Höhenstraße erleben Sie an zahlreichen Aussichtspunkten die wilde Landschaft der Ardèche-Schluchten mit den tief unter Ihnen liegenden zahlreichen Windungen des silbrigen Flusses, der „Grand Canyon“ Frankreichs. Am späten Nachmittag fährt das Schiff weiter nach Süden in Richtung Arles
5. Tag: Camargue – Arles – Avignon
Am Vormittag Ausflug mit dem Bus in die Camargue, deren eigenwillige Landschaft von schwarzen Stieren, weißen Pferden und Flamingos geprägt wird. Fahrt nach Saintes-Maries-de-la-Mer, berühmt für seine Zigeuner-Wallfahrtskirche. Am Nachmittag Besichtigung der Hauptsehenswürdigkeiten von Arles, einer lebhaften und interessanten Stadt mit einzigartigen Zeugnissen aus allen historischen Epochen: Arenen, antikes Theater, Kirche St. Trophime mit berühmtem romanischen Kreuzgang und Portal. Im 19. Jh. war Arles der „Treffpunkt“ von Dichtern und Malern wie Mistral, Daudet und Vincent von Gogh. Das Schiff fährt am Abend weiter nach Avignon.
6. Tag: Avignon – Nimes
Am Vormittag Stadtrundgang durch einen kleinen Teil der restaurierten Altstadt von Avignon und Besichtigung der Hauptsehenswürdigkeiten: Papstpalast, Stadtmauern, Kathedrale, „Pont d’Avignon“. Am Nachmittag Ausflug mit dem Bus durch typische provenzalische Landschaften zum „Pont-du-Gard“, dem mächtigen Aquädukt, welches die Römer zur Wasserversorgung der Stadt Nîmes in harmonischen Bögen über den Gard-Fluss errichteten. Weiterfahrt nach Nîmes, der an antiken Bauwerken reichsten Stadt Frankreichs. Nîmes ist auch die protestantische Hauptstadt des Languedoc und Sitz eines reformierten Konsistoriums. Stadtbesichtigung mit Amphitheater, Diana-Tempel, Maison Carrée. Am Abend setzt das Schiff seine Fahrt auf der Rhône in Richtung Norden fort.
7. Tag: Lyon
Das Schiff kommt gegen Mittag in Lyon an. Stadtbesichtigung von Lyon, das durch die auf einer Halbinsel zwischen Rhône und Sâone angelegte Altstadt (UNESCOWeltkulturerbe) beeindruckt. Hier erstreckt sich das bedeutendste in sich geschlossene Renaissanceviertel Frankreichs. Am Abend besteht die Möglichkeit für einen Spazeirgang durch die kleinen verwinkelten Gassen der Altstadt. Das Schiff bleibt über Nacht in Lyon.
8. Tag:
Nach dem Frühstück Ausschiffung und Heimreise von Lyon nach Deutschland.
Leistungen
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinen-Kategorie (nur Außenkabinen) auf dem 4* Flusskreuzfahrtschiff.
- Vollpension an Bord mit täglich drei Mahlzeiten (Abendessen, Mittagessen, Frühstück) beginnend mit Abendessen am 1. Abend und endend mit Frühstück am 8. Tag
- Begrüßungs- und Abschieds-Cocktail mit dem Kapitän und Kapitäns-Dinner
- Komplettes Ausflugsprogramm mit örtlicher, deutschsprachiger Reiseführung inkl. Eintrittsgeldern und Trinkgeldern
- Deutsch sprechende Bord-Reiseleitung
- Unterhaltungsprogramm an Bord
- Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle – Schiffskabine und zurück
- Alle Schifffahrtsgebühren
Nicht enthalten
- An- und Abreise nach/von Lyon (Angebote erhalten Sie gesondert von ECC)
- Getränke an Bord und persönliche Ausgaben
- Trinkgelder an Bord € 5,-- bis € 6,-- pro Person und Tag empfohlen
- Reiseversicherungen
Preiskategorie III: ca. € 1.500,-- bis € 1.750,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer
Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.
8 Tage | Burgund: Einzigartige Romanik in berühmter Weinregion |
8 Tage | Flusskreuzfahrt: Rhône und Saône - Weinkultur, Kunst und Geschichte |
7 Tage | Landwirtschaftliche Reise - Burgund & Loire |