Italien, Toskana - Gruppen-Kulturreise nach Maß
Kompakt und Preiswert: Einmalige Toskana
1. Tag:
Flug von Deutschland nach Pisa oder Florenz. Fahrt zum Hotel nach Montecatini Terme.
Übernachtung Montecatini Terme.
2. Tag:
Fahrt in eine der schönsten Städte der Toskana nach Siena, Stadt der italienischen Gotik. Besichtigung des Doms mit Baptisterium, der Piazza del Campo und des Palazzo Publico mit dem Torre del Mangia und dem bedeutenden Freskenzyklus der „Guten und Schlechten Regierung“. Spaziergang durch die historische Altstadt mit deren alten Stadtviertel. Fahrt zurück nach Montecatini Terme durch das herrliche Gebiet Chianti, wo schon die Etrusker ihren Wein anbauten.
Optional mit der Gruppe: Besuch der Pinakothek im Palazzo Buonsignori, mit einer großartigen Sammlung sienesischer Malerei.
UND/ODER
Weinprobe und Imbiss auf einem toskanischen Gutshof in dem Anbaugebiet des Chiantis.
Abendessen und Übernachtung Montecatini Terme.
3. Tag:
Fahrt mit dem Zug nach Lucca, der von mächtigen Wallanlagen umgebenen verträumten Provinzhauptstadt. Die mittelalterliche Stadt präsentiert sich als ein Kleinod mit ihrem prächtigen Dom San Martino, der Kirche San Michele, schönen Stadttürmen und großartigen Museen. Weiterfahrt mit dem Zug nach Pisa, Besichtigung des Stadtplatzes Piazza dei Miracoli, der als heiliger Ort und Ensemble mit dem herrlichen Dom, dem imposanten Baptisterium sowie dem einzigartigen Friedhof Camposanto errichtet wurde. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Campanile, der Schiefe Turm von Pisa, der jetzt wieder bestiegen werden darf. Rückfahrt mit dem Zug nach Montecatini Terme.
Übernachtung Montecatini Terme.
4. Tag:
Fahrt mit dem Zug von Montecatini Terme nach Florenz, das als Zentrum des mittelalterlichen europäischen Handels- und Finanzzentrums reichste Stadt im 15. und 16. Jh. war. Vom Piazzale Michelangelo hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt. Gang zur naheliegenden Kirche San Miniato al Monte, einem Meisterwerk florentinischer Romanik. Spaziergang vorbei an dem Campanile di Giotto, des Doms Santa Maria del Fiore sowie des Dom-Museums mit Werken von Donatello und anderen großen Meistern, geht es weiter zur Kirche Orsanmichele und zur Piazza della Signoria. Besichtigung des Palazzo Vecchio mit Museum. Der Rundgang endet bei der Ponte Vecchio, der ältesten und schönsten Brücke von Florenz. Rückfahrt mit dem Zug nach Montecatini Terme.
Abendessen und Übernachtung Montecatini Terme.
5. Tag:
Tag zur freien Verfügung in Montecatini Terme.
Optional mit der Gruppe: Fahrt mit dem Zug nach Florenz und Besichtigungen der Uffizien, eine der bedeutendsten Gemäldegalerien mit Werken wie Giottos „Thronende Madonna“, Botticellis „Allegorie des Frühlings“. Gang über den Ponte Vecchio, der ältesten Brücke über dem Arno. Seitlich entlang der Brücke befinden sich lückenlos aneinander gereihte kleine Läden, lediglich in der Mitte der Brücke ermöglichen auf jeder Seite Arkadenbögen dem Passanten einen Blick auf den Fluss. Weiter zum Palazzo Pitti und Besichtigung seiner wundervollen Gartenanlagen. Fahrt mit dem Zug zurück nach Montecatini Terme.
Abendessen und Übernachtung Montecatini Terme.
6. Tag:
Fahrt mit Bus nach San Gimignano, der ummauerten Bergstadt mit gut erhaltenem mittelalterlichem Stadtbild. Gang von der Porta San Giovanni zur Fassade der ehemaligen Malteserkirche S. Francesco und zur Collegiata Santa Maria Assunta mit Fresken verschiedener Meistern und Kirche S. Agostino. Weiterfahrt durch die toskanische Hügellandschaft zur Etruskerstadt Volterra mit imponierenden Resten der etruskischen Stadtmauer. Gang durch die Altstadt mit Zeugnissen ihrer wechselvollen und langen Geschichte. Die Piazza und der Komunalpalast Palazzo dei Priori, der Dom mit Baptisterium, die Kirchen San Francesco und San Girolamo sowie das mittelalterliche Gefängnis Fortezza Medicea sind die herausragendsten Sehenswürdigkeiten.
Abendessen und Übernachtung Montecatini Terme.
7. Tag:
Tag zur freien Verfügung in Montecatini Terme.
Optional mit der Gruppe: Ganztägiger Ausflug nach Ligurien in die Cinque Terre, ein Küstenabschnitt, der von Naturzerstörung und Bauspekulation verschont blieb und zu einer der schönsten Landschaften der Welt zählt (UNESCO-Welterbe). Fahrt mit dem Bus bis nach La Spezia und weiter mit dem Zug in Richtung Vernazza. Anschließend geht es weiter nach Monterosso. Fahrt mit dem Boot entlang der malerischen Küste und Dörfer nach Portovenere oder nach La Spezia. Je nach Zeit und Bootsverbindungen, Besuch von zwei oder drei der malerischen, verträumten Dörfer Riomaggiore, Manarola, Vernazza und Monterosso an der ligurischen Riviera. Farbige Häuser an steilen Hängen, kleine Plätze mit bunten Booten, winklige Gassen, Treppenwege, Torbögen. Rückfahrt mit dem Bus von La Spezia nach Montecatini Terme.
ODER
Fahrt nach Vinci, die anlässlich der 500-Jahresfeier zur Geburtsort Leonardos im Jahr 1952, zur Stadt erklärt wurde und heute, neben zahlreichen Kirchen und Denkmälern, im alten Kern als Sehenswürdigkeit das reizvolle Leonardo-Museum aufweist, das unter anderem verschiedene, nach Originalzeichnung des großen Meisters nachkonstruierte Maschinerien zeigt. Besuch des Museums. Der Montalbano ist ein breites Hügel- und Bergland der Toskana zwischen den Provinzen von Florenz, Prato und Pistoia. Beim Durchfahren der markierten Wein- und Ölstraßen entdeckt man die Produkte und Traditionen dieses Gebiets, das seit jeher mit der Bebauung von Weinreben und Olivenbaum verbunden ist. Besuch einer Olivenölmühle mit Verkostung. Weinverkostung und Imbiss mit lokalen Wurst – und Käsesorten und Bruschetta in einer Fattoria.
Abendessen und Übernachtung Montecatini Terme.
8. Tag:
Transfer zum Flughafen. Rückflug von Pisa oder Florenz nach Deutschland.
Leistungen
- Flüge Deutschland – Pisa oder Florenz – Deutschland
- 7 Übernachtungen im 3* Hotel im Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
- 7x Halbpension (Frühstücksbuffet/Abendessen)
- Transfers und Besichtigungsfahrten laut Programm im Reisebus inkl. alle Zufahrtsgenehmigungen und Parkplatzgebühren
- Zugfahrt nach Lucca-Pisa-Montecatini Terme am 3. Tag
- Zugfahrt nach Florenz und zurück am 4. Tag
- Deutsch sprechende, qualifizierte lokale Reiseführung bei den Besichtigungen
- Eintrittsgelder lt. Programm
- Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
Nicht enthalten
- Bettensteuer (zahlbar vor Ort an das Hotel)
- Landesübliche Trinkgelder für Reiseführer, Busfahrer und Hotelservice
- Reiseversicherungen
- Audioguides während der gesamten Reise: € 18,-- p.P.
Optionale Gruppen-Ausflugsmöglichkeiten
- Besichtigung der Pinakothek im Palazzo Buonsignori, Siena: € 19,-- p P.
- Chianti- Gebiet mit Weinprobe und Imbiss: € 18,-- p.P.
- Ausflug Florenz – Uffizien & Gärten Palazzo Pitti: 65,-- € p.P.
- Ausflug Cinque Terre: € 80,-- p.P.
- Ausflug Vinci – Monalbano: € 65,-- p.P.
Einreisebestimmungen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass für deutsche Staatsangehörige.
Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.